suche 4rohr auspueff anlage für bmw e39

BMW 5er E39

suche dringend gebrauchte 4rohr auspuff anlange für bmw 528i e39. bitte melden. wenn jemand einen hat oder jemanden kennet der so eine auspuff anlage verkauft, dann meldet euch bitte unter de_jan@gmx.de
vielen dank im vorauß

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Ich hör öfters was von den 4 Endrohren, aber ich dachte unter einen normalen e39 passen keine 2 Pötte?
Die Reserveradmulde ist doch im Weg?
Oder flext ihr da einfach was weg?

Gruß Thomas

Nur beim M5 gibts Platz für 2 Pötte.

Die normalen 5er bekommen einfach nen Rohr nach rechts rüber mit der ESD Attrappenblende und ein Umlenkblech am ESD damits auch rausdampft.

- und selbst das geht, glaub ich, nur, wenn keine Anhängerkupplung dran ist.

Nur der M5 sollte vier Rohre tragen, alles andere ist Blendwerk.

Bei ebay werden neuerdings Remus Endtöpfe angeboten, die sollen für 316- 328 e46 passen UND für 535/540. kann nach den Bildern wohl nicht sein. Weiß da einer was?

Interessant.

Oute mich hier mal als heimlicher Remus fan.

Hatte einen am Benz und der war sehr solide und tieeeef.

Aber meinste echt das die Fusselmotoren im 3er den gleichen Rohrdurchmesser am Auspuff haben?

Ich war ja nie ein Fan von 4 Endrohren, aber ihrgendwie kam es dann über mich und ich finds mittlerweile schön.
Gerade beim M5 und M3 sieht das stark aus.
Ob das nun nur an einen M5 gehört oder nicht, spielt für mich eigentlich keine Rolle.
Meinem 520i würde ich das jedoch nicht zumuten 😁
Aber ein 540i braucht sich nicht verstecken 😉

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

@stefan: neenee, das macht mich ja so stutzig. das Rohr, welches von vorne kommt, ist ja schon fast so dick wie ein 316er ESD. Die Halterungen von den gezeigten Auspuffen stimmen auch nicht. Einer hat eine ABE abgebildet, da steht der 540 drin- mit den anderen erwähnten. Seltsam, vielleicht ne typische ebay- Geschichte.

Remus kenne ich von Motorrädern, da gibts wirklich nichts zu meckern, sauber verarbeitet und kein Gießkannendesign wie die hier offensichtlich bevorzugten Eisenmann(wobei ich nichts gegen die Qualität sagen will). Ich meine, die Schnitzer- Auspuffe sind von Remus.

Na gut, vier Endrohre, wenns denn schon sein soll, bitte nicht mit einem Verbindungsrohr. Außerdem, Rohr rechts und links hat doch schon wieder jeder. Reine Modeerscheinung, genau, wie das Unsichtbarmachen der Endrohre bei den 535/540 Limos und z.B.E-Klassen.

vorallem ist das immer so lustig wenn solche dann mit ihrem 40ps polo etc daher kommen aber hauptsache 4 rohr. der wagen leidet dann noch unter dem gewicht und nichts geht mehr ha ha

Genau, wen man was unter der Haube hat, kann man das in Form von 4 Rohren zeigen.

Beim Polo hast du nachher 2 ausgerissene Dome im Kofferraum^^
Wobei ich noch keinen Polo mit 4 Rohren gesehen habe😉

Man nehme nun aber mal an, ich will mir an einen e39(ausser M5 versteht sich), 2 echte Töpfe hängen.
Dort ist die Radmulde im Weg, muss die komplett weg, oder reicht es dort einen Teil einfach weg zu flexen und das Loch wieder zu schliessen?

Gruß Thomas

bei M5 gibt es die reserveradmulde nicht. bei dem ist genau in der mitte zwischen den endtöpfen ein luftkompressor eingebaut anstatt einen reserverad. jedoch bei anderen 5 modellen, wird das rohr an der rechten seite etwas zusammengedrückt und passt somit perfekt rein. und die abgase werden dort auch rausgeblasen.

hat denn keiner so eine gebrauchte 4rohr eisenmann auspuff anlage. von unfallwagen o.ä. ich bin schon am verzweifeln. weil die anlage neu über 1300€ kostet. und das ist mir schon ein wenig zu viel geld für ein auspuff.

Es gibt die 4 Rohr Eisenmann auspuffanlagen manchmal für etwas über 1000 Euro sofort kaufen im ebay passend für M-Technik Stoßstangen.

Ich hatte früher mal einen Ansprechpartner bei G-Power der mir die ganzen Sachen für einen 4 Rohr Auspuff-Umbau mit 2 Töpfen günstiger verkaufen wollte.

Hatte vor den MSD draußen zu lassen und 2 G-Power Töpfe in Kombination mit 2 Rennkats zu montieren. Möglich wäre das nur gewesen, wenn man den Kofferraumboden vom M5 einschweißen würde.

Die ganze Arbeit würde sich mit ca. 30PS mehr Leistung beim 535i auszahlen.

Hab es dann aber doch gelassen. Jetzt suche ich einen Sport-ESD (vorzugsweise Eisenmann) passend für meine M-Technik Heckschürze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen