Suche 20 Zoll Sommerfelgen - Empfehlungen?
Hallo zusammen,
für meinen bald neuen 540d Touring suche ich geeignete Sommerfelgen in 20 Zoll, bei denen man keine Umbauarbeiten durchführen muss.
Könnt ihr welche empfehlen?
Mir gefallen die DIEWE WHEELS AVIO PLATINS ganz gut, bin mir jedoch unsicher, welche Felgen + Reifen Kombi hier möglich ist.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nur für die es interessiert, habe nun Felgen von Diewe wheels Modell avio geholt....
60 Antworten
Da ich nächste Wiche spontan jetzt doch mit der Familie in die Osterferien fahre, wechsel ich noch einmal auf die Winterreifen. Dann wiege ich noch einmal die Diewe 10x20 mit 275er Michelin.
Die OEM 9x18 662M wiegt mit 275er RFT Michelin Primacy erschreckende 27kg.
Meine Winterbereifung mit 8,5x19 Wheelworld und 245er Vredestein ohne RFT wiegt 24,3kg.
Die OEM 8,5x19 403M (F30) wog mit 255er Reifen ohne RFT über 25 kg. Meine geschmiedeten OEM 8,5x20 405M wogen mit Reifen unter 21kg. (F30) Die waren wirklich leicht.
Die Diewe liegt bestimmt nicht über 27 kg.
Wenn man schon teuer Geld ausgibt für Felgen und Reifen sollte man neben dem bling bling idealerweise
dann auch aufs Gewicht kucken .... nicht das man am Ende so Zementsäcke auf die Radnabe steckt.
Schwerer als die meisten OEM-Felgen geht schon fast nicht! 😉
Da muss man lange suchen bis man schwerere Kaliber findet!😉
Nächsten Samstag wiege ich, da ich nicht mit Sommerreifen in den Skiurlaub fahren möchte.
Ähnliche Themen
Also schon alleine die RFT-Eigenschaft bringt bei folgendem Modell ein Mehrgewicht von:
Winter Mischbereifung 18" pro Rad
- 245/45 103V XL Pirelli SZ3 = ca. 3 Kg
- 275/40 100V XL Pirelli SZ3 = ca. 3.5 Kg
Total Differenz = 13 Kg
alle Angaben ohne Gewähr - Quelle www.rengaskontti.fi/auton-renkaat/(EAN Nummer)
8019227271362
8019227272925
8019227247961
8019227247978
Falls ich einen Fehler bei der Recherche gemacht haben sollte, lasst es mich bitte wissen 😉
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 8. April 2019 um 23:32:58 Uhr:
Alpina G3x VA 11,1 Kg HA 11,9 Kg Felge.
So ein Michelin PS4S Reifen 245-275 dürfte bei 12-13 kg liegen.
Als Rad ist das dann schon wirklich sehr wenig mit 24-25kg
unter Beachtung für den Straßenverkehr zugelassen.Bei OEM wie 38special sagt so 30kg +x pro Rad ... 😰
Pro Radsatz dann gute 20kg an Masse gespart wählt man clever
aus und dreht nicht jeden cent um is das schon ne ordentliche Hausnummer
und Gewinn an Dynamik und Agilität beim Bremsen und Beschleunigen etc...
Alpina ist definitiv Leichtbau!
Hab mal kurz meine 19" BMW 664 plus Michelin PS4 (non RFT) mit Mischbereifung nachgerechnet:
VA pro Rad = 24.3 Kg (664 13.0Kg + PS4 11.3Kg)
HA pro Rad = 26.1 Kg (664 13.5Kg + PS4 12.6Kg)
Dann will ich auch mal mit Gewichten dienen 😁
Goodyear RFT 245er 20Zoll wiegt 12,58kg
Goodyear RFT 275er 20Zoll wiegt 13,58kg
759i in 8 Zoll Breite wiegt 14,88kg
759i in 9 Zoll Breite wiegt 15,12kg
Macht zusammen also sagenhafte 112,32kg für alles, ok ohne RDKS Sensoren 😉
Der letzte RFT in der Grösse ( vom F1x)
war schwerer. Sicher das diese Angaben stimmen ?
Liegt mir kg mäßig zu nah am Michelin PS4s.
Das haut hin.
Die M434 vom F11 waren (mit Dunlop Sport Maxx rft) auf der VA ca. 28kg und auf der HA ca. 30kg.
Die M351 liegen (ohne rft, Conti WS860s) bei ca. 24kg.
Kann man natürlich nur nachwiegen, wenn man tatsächlich einen F11 hat.
Ja, die Angaben stimmen da ich alle Teile einzeln hier hatte.
Also gerade mal 1kg zwischen RFT und nonRFT, zumindest bei den Goodyear.
So ich habe wieder auf Winterreifen gewechselt und gewogen.
Diewe Platins S mit Michelin PS4S Wuchtgewichten und RDKS-Sensoren
VA: 9x20 mit 245/35 = 27,2 kg
HA: 10x20 mit 275/30 = 29,6 kg
Auch schwere Dinger. Sind von der Traglast ja sogar für den BMW 7er freigegeben.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. April 2019 um 20:12:21 Uhr:
Das haut hin.
Die M434 vom F11 waren (mit Dunlop Sport Maxx rft) auf der VA ca. 28kg und auf der HA ca. 30kg.
Die M351 liegen (ohne rft, Conti WS860s) bei ca. 24kg.Kann man natürlich nur nachwiegen, wenn man tatsächlich einen F11 hat.
Das entwickelt sich zu nem sehr interessanten Thema hier... ich achte sehr auf das Felgengewicht, weil es geschenkten Komfortgewinn, bessere Fahreigenschaften und ein paar Gratispferde bedeutet.
Die M351 vom F11 hab ich mit Dunlop Sport Maxx RT gewogen. Also als 19er mit 245er Reifen. Meine hatten 25kg.
8,5 x 19 Zoll Felgen gibts ab ca 8,6kg bis ca 16kg. Das ist mal ein Unterschied!
Oh ja, der muss definitiv runter 😉
Mal eine Frage zur obligatorischen TÜV Abnahme:
Mir gefällt die BORBET BLX BLACK POLISHED MATT (https://www.felgenshop.de/.../) sehr gut.
Die ist auch mit Gutachten, nur leider fehlt die Allradlenkung darin.
Ist das ein großer Akt mit dem TÜV und IAL? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?