Subwooferbau (fast) beendet! Fotos!

BMW 3er E46

Nach zig Stunden Arbeit konnte ich heute endlich zum ersten Mal meinen Subwoofer genießen.

Hier ein paar Bilder der Arbeitsschritte:

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von todo


haste weiter dein serien radio drin?

Und was für eins haste denn?

Der Rest ist original. Hab das Hifi-System und das Professional-CD.

Über High-Low-Adapter die LS-Signale der "Tieftöner" in den kofferraumseitenverkleidungen abgegriffen.

Aber diese "Wanne" ist Standardmäßig im Touring?
Ich hab ne Limo und da ist keine solche Wanne über dem Reserverad.
So eine Wanne ist aber schon mal recht praktisch.
Ich hab auch ein Gfk-Gehäuse in der Reserveradmulde (das Reserverad mußte aber weichen) und ich mußte im(!) Auto laminieren. Das war auch kein Spaß, so in den Kofferraum gebäugt zu arbeiten. V.a. hat das Zeug noch Wochenlang im Auto gestunken, weil sich die Dämpfe in sämtliche Materialien "eingefressn" haben, obwohl alle Türen beim Laminieren offen waren...

Gibt es so eine Wanne auch für die Limo?

Ich dächte eigentlich meine Limo von 12/98 hatte eine drin... Genau sagen kann ich es aber nicht.

JA!
die ist schwarz, einigermassen rund und hat noch ne mulde (wo du irgend was reinschmeissen kannst). darunter ist das reserverad

nummer 7

http://www.zeusjunior.net/Download/dgs.bmp

MfG Florian

Ähnliche Themen

Im Touring ist diese Wanne immer drin.

Etwas riecht das Zeug bei mir auch noch, aber wird sicher bald verfliegen.

also bei meiner Lösung ist das Notrad auch weiterhin drinne.

MEINER]Foto[/URL]

Achso, stimmt. Dieser "Deckel" (Nr. 7) war bei mir auch drin. An den hatte ich grad nicht mehr gedacht, weil ich den schon so lang nicht mehr gesehen hab...

Aber im Touring ist das Ding mit Seitenwänden, also so richtig "wannig"...

Das mit dem Gestank hat bis heut nicht so richtig aufgehört. Wenn ich jetzt mein Gfk-Gehäuse nach eineinhalb Jahren aus dem Kofferraum rausnehm, dann riecht es immer noch nach dem Zeugs...

@bmw328:
Glückwunsch, klasse gemacht!
Man sieht, dass da VIEL Arbeit drin steckt!

Gruß,
Jan-Hendrik

Weis nicht genau, aber meine Wanne hat den Namen "Wanne" kaum verdient und kommt vielleicht auf Foto anders rüber.
Das ist mehr eine Vertiefung für die Notradinnenseite.
Ist diese Abdeckung der Boden des Gehäuse ? Das Loch in der Mitte ist jetzt zu und du kannst das Gehäuse nicht zusammen mit Rad auf der Gewindestange festschrauben, oder hab ich was übersehen. Das dunne Plasik der Wanne wird kein guter Klangkörper sein !
Wie ist das jetzt befestigt ?
Das Notrad habe ich samt Wanne gleich rausgeschmissen!
Man kann doch nicht mit 17 oder 18 Zoll und 1 Schubkarrenrad 10 km fahren ohne das Differenzail zu beschädigen.

Ich kann das gesamte Gehäuse herausnehmen und dann die Schraube des Notrades lösen.

Der Deckel in der Wanne (über der Mulde des Notrades) ist rausgeflogen.

Achso der Deckel war nur die Vorlage für für den Boden und das Gehäuse passt jetzt aufs Notrad und den Bereichs des ürsprünglichen Teppichs!

@ bmw328:

Sieht gut aus. Klasse!
Ich würde dir raten in die Abdeckung die du noch drauf machen willst, über den Subs ein oder zwei Ausschnitte mit Lochblech einzuarbeiten... Kann man ja auch mit Stoff bekleben und wenn du nicht zu dünnes nimmst, kannst du das auch wunderbar beladen. Wird sich klanglich sicher positiv bemerkbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Achso der Deckel war nur die Vorlage für für den Boden und das Gehäuse passt jetzt aufs Notrad und den Bereichs des ürsprünglichen Teppichs!

Also unter dem Ladeboden ist diese Wanne. Die ist auch weiterhin drin. Ind dieser Wanne ist ein runder Deckel, unter dem die Verschraubung für's Notrad sitzt.

Dieser Deckel ist weg, aber die Verschraubung für's Notrad noch da. Alles wie vorher.

Das Gfk-Gehäuse passt genau in diese Originalwanne inkl.des Raumes unter dem runden Deckel.

Die Auswölbung des Gfk-Gehäuses passt über die Schraube des Notrades, so dass möglichst viel Volumen erreicht wird.

Zwischen gfk-Gehäuse und Notrad ist wie vorher die Origninalwanne.

Zitat:

Original geschrieben von eifel_dreier


@ bmw328:

Sieht gut aus. Klasse!
Ich würde dir raten in die Abdeckung die du noch drauf machen willst, über den Subs ein oder zwei Ausschnitte mit Lochblech einzuarbeiten... Kann man ja auch mit Stoff bekleben und wenn du nicht zu dünnes nimmst, kannst du das auch wunderbar beladen. Wird sich klanglich sicher positiv bemerkbar machen.

Das hatte ich auch vor. Der Originalladeboden wäre ja auch ok, aber da will ich lieber nichts reinsägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen