Subwoofer - Tone einstellung nicht vorhanden
Hallo, ich habe noch ein kleines Anliegen:
Und zwar war meine MIB Main Unit defekt, darauf hin habe ich eine gebrauchte eines zertifizierten Teileverwerters verbaut und habe den Komponetenschutz aufheben lassen.
Funktioniert soweit auch alles TOP.
Die Teilenummer der Main Unit ist die Selbe, die Aussstattung ebenfalls (außer das kein Subwoofer im Kofferaum verbaut worden ist)
Nun fehlt mir Menü: Tone der Punkt Subwoofer.
Wie lässt sich dieser reincodieren. (Ausstattung hierfür vorhanden)
Leider finde ich die Entsprechenden Punkt nicht.
Danke vielmals.
Beste Antwort im Thema
Die Empfehlung den BOSE AMP beim FW-Update im "Benutzerdef. Mode" auszusparen, kommt daher, daß dabei die Parameter gelöscht werden und dann wieder mit ODIS bzw. VCP gesetzt werden müssen. Solange ist der BOSE sonst tot.
Es gibt zwar neuere FW, die K0942_4 für dein MMI3GP (jetzt P0783). Allerdings ist auch dort nur die 0160 als FW Stand für den BOSE_G3_C7 drin. Somit ändert ein Update daran nichts...
171 Antworten
Ja, wenn er im Menu vorhanden ist, wird dann auch der Subwoofer korrekt angesteuert. Jetzt ist am Subwoofer Ausgang evtl. ein Mittelhochtöner angeschlossen, da hörste natürlich nix, bzw. keine Änderung...
Achtet unbedingt auf die korrekte Polung beim Umpinnen, sollte aber mit der Logik der Kabelfarben kein Problem sein.
Die Polung ist tatsächlich auch eine meiner Sorgen, sonst gibts Phasenauslöschungen...
Wenn wir die Stromlaufpläne vom VFL und FL vergleichen, dann müsste sich die richtige Belegung ja ergeben, nehm ich an?
So ist es... einfacher und schneller geht es aber in der Praxis mit ner 9V Batterie, nem Umpinn-Werkzeug, nem Lötkolben und Schrumpfschlauch...
Mit der Batterie finden wir aber nur raus welche Kabel zu welchen Lautsprechern gehören (und deren Polung, wenn nötig), die korrekte Belegung am FL Verstärker brauchen wir ja trotzdem oder gibt's hierzu ein Schaubild?
Ähnliche Themen
Guten Abend, wenn ich nochmal zur Ausgangsfrage mit dem fehlenden Sub-Regler beim Bose-System fragen darf...habe die gepatchte Version S2519 bei mir drauf und damit den Regler nicht. Gestern beim freundlichen wurde mir mitgeteilt, dass kein Update zur Verfügung stünde. Man hat nur auf werkseinstellung zurückgesetzt...@Tschako: sind diese Updates Modelljahrabhängig (mein A7 ist aus 06/15) oder kann ich eine updateversion (offenbar etwas mit einer 3 vorne) vorgeben und draufspielen lassen auch wenn scheinbar nicht von Audi für meinen vorgesehen? Danke schonmal!
Audi wird dir auf dein BJ nichts neueres aufspielen, wie div. Erfahrungen zeigen...
Ansonsten ist neueres natürlich trotzdem prinzipiell möglich... man sollte aber in dem Falle unbedingt den korrekten Updatepfad beachten:
--> 2589 --> 3634 --> 3663
3634 und 3663 haben die Bassregler!
Danke für die Antwort.
Wären die Updates denn für meinen Wagen vorgesehen gewesen und der Vorbesitzer hat die Durchführung versäumt oder waren die Updates nur für neuere Baujahre gedacht?
Habe eben übrigens nochmal geguckt und ich habe die S2589 drauf.
Könnte ich denn jetzt zum freundlichen und ohne weiteres ein Update auf 3634 verlangen ohne dass es Komplikationen mit Audi (auch inbezug auf mögliche Kulanzanfragen) geben würde bzw. Ist er dazu überhaupt in der Lage?
Kulanz wegen MMI?
Hast ein VFL, dann machen die das nicht drauf, weil Audi das im System nicht vorsieht. Wobei, was ist so schwer die FW auf ne SD Karte ziehen und das Update selber zu machen? Danach sind zwar Fehler im System, die man aber auch selber löschen kann, wenn man will.
Ich würde aber auch nur die 3634 drauf machen, da bei 3663 die Google-suche nicht mehr läuft. Bei 3634 sollte das zumindest noch bis zum 31.12.20 funktionieren 😉
Es ist ein FL und davon unabhängig muss doch eine aktuellere Firmware von Audi draufzuspielen sein. Auch wenn es nicht mit Softwareupdates auf dem Handy vergleichbar ist, sollten die doch zumindest auf Kundenwunsch dazu in der Lage sein, wenn schon nicht auf Eigenregie xD
Wo bekäme ich die Installationsdatei zum Update über SD-karte denn her?
Wenn es vom System nicht vorgesehen ist, dann ist es nicht vorgesehen.
Google ist für den Rest auch Dein Freund, gib mal einfach "3663 MMI", Zeichen und Wunder, der zweite Treffer enthält schon die nötigen Links 😉
Diese Diskussion ist hier irrelevant... Fakt ist neuere SW Stände sind / kommen durch Audi nur auf FL2 Modelle ab ~BJ 2017.
Passende FW gibts auf einigen anderen Seiten, wenn man sich selber helfen kann / will.
D as
E rwähneswerteste
B oard
dazu spukt dir nach etwas Suche im Web auch Google aus ;-)