Subwoofer - Tone einstellung nicht vorhanden
Hallo, ich habe noch ein kleines Anliegen:
Und zwar war meine MIB Main Unit defekt, darauf hin habe ich eine gebrauchte eines zertifizierten Teileverwerters verbaut und habe den Komponetenschutz aufheben lassen.
Funktioniert soweit auch alles TOP.
Die Teilenummer der Main Unit ist die Selbe, die Aussstattung ebenfalls (außer das kein Subwoofer im Kofferaum verbaut worden ist)
Nun fehlt mir Menü: Tone der Punkt Subwoofer.
Wie lässt sich dieser reincodieren. (Ausstattung hierfür vorhanden)
Leider finde ich die Entsprechenden Punkt nicht.
Danke vielmals.
Beste Antwort im Thema
Die Empfehlung den BOSE AMP beim FW-Update im "Benutzerdef. Mode" auszusparen, kommt daher, daß dabei die Parameter gelöscht werden und dann wieder mit ODIS bzw. VCP gesetzt werden müssen. Solange ist der BOSE sonst tot.
Es gibt zwar neuere FW, die K0942_4 für dein MMI3GP (jetzt P0783). Allerdings ist auch dort nur die 0160 als FW Stand für den BOSE_G3_C7 drin. Somit ändert ein Update daran nichts...
171 Antworten
nein geht nicht über das GM !
jedenfalls nicht über das normale ; wenn man es erweitertet bekommt man aber auch die LS nicht hinzugefügt
ich vermute bei ihm fehlt einfach die codierung für die ASS Lautsprecher
Zitat:
@torrebasetes schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:53:46 Uhr:
VCP arbeitete mit Audi Sound System ..... geladene Parameter
Sieht gut aus, ich will auch!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:20:20 Uhr:
Das heißt man kann beim VFL mit B&O über VCP das freischalten ?
nein ^
Hallo,
bei mir ist aktuell „P3236“ installiert und ich habe auch keine Subwoofer Einstellung. Der freundliche will 50-100€ für das MMI Update und hat drauf hingewiesen, dass es nicht sicher ist, dass danach der Regler überhaupt vorhanden ist?? Nach allem was ich hier gelesen habe, sollte mit Version 3634 der doch da sein.
Erzählt der Freundliche einfach Quatsch oder ist das wirklich so?
Edit: Bose Soundanlage ist verbaut.
Das ist so und Dein 🙂 ist eben ein Autoschrauber, der mit SW nicht so vertraut ist.
Davon gibts leider immer noch viel zu viele. Meiner Meinung nach müsste mittlerweile in jeder KFZ Werkstatt ein Elektronik und ein SW Spezialist vorhanden sein und nein, ein KFZ-Mechatroniker ist hier nicht ausreichend, weil nicht qualifiziert genug in den einzelnen Disziplinen 😉
Ok danke. Ist zwar traurig, dass die ihre eigene Technik nicht im Griff haben, aber hab ich mir schon fast gedacht.
Dafür vertraue ich auf die richtigen Experten hier :-)
Bitte bedenke aber, dass falls Du das selber updatest, was sehr einfach ist. Danach die BOSE Parameter neu gesetzt werden müssen und das kannst Du ohne VCP nicht selber machen. Wenn Deine Werkstatt das Update das für 50€ machen würde, wäre das ein super Preis. Selbst die 100€ gehen da noch fast in Ordnung, da im Normalfall die Zeit berechnet wird, die der Tester dafür benötigt.
Das Update dauert ein paar Minuten und das Parametrieren auch. Unterm Strich habe ich dafür, wenn ich es selber mach ne gute halbe Stunde gebraucht. Da muss aber alles beim ersten Mal klappen 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Oktober 2020 um 06:39:51 Uhr:
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:20:20 Uhr:
Das heißt man kann beim VFL mit B&O über VCP das freischalten ?nein ^
Danke Scotty. An was liegt es denn genau, bzw. was würde ich benötigen damit es geht.