Subwoofer Lösungen im Coupe ohne Skisack ?!?!
Hallo
ich wollte mal fragen wie ihr das so gelöst habt.
Das Problem ist das der Kofferaum anscheinend recht dicht ist.
Nun wie bekommt man den Bass vom Kofferraum in den Innen-
raum? Zeigt doch mal wie ihr das so im Coupe gelöst habt, würde
mich sehr interessieren. Hab schon bei paar CarHifi Leuten
gefragt aber sone richtige Lösung hatte dafür eigentlich niemand.
Am Schluss des Gesprächs liefs meist auf eine selbstgebaute Basskiste hinaus die mit den Öffnungen in der Hutablage für die hinteren Lautsprecher verbunden wird. Hat jemand vllt Baupläne für soetwas?
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Würd ich nicht behaupten. Eher BR und Sitze umklappen.
Aber so wie er es schreibt,ist da nix mit umklappen!! 😉
MFG
hi leutz...
ich hab mir ne kiste zu meinem sub auch selber gebaut gehabt...
habe 3 anläufe gebraucht bis ich es nun für richtig halte...
habe bei mir die bassreflexrohre durch die hutablage geführt (2x76 mm) sie sorgen auch bei hochgeklappter rückenlehne für bass.. der richtige hammer der einem jedensmal in den rücken trifft ist natürlich die sache mit umgeklappter rücksitzbank...
der woofer ist von rockford fosgate..model hx2 dcv rfr 3115...
also ordentlich druck im auto...
werd morgen mal noch ein paar fotos machen und sie in mein sig laden...
in meiner sig sind auch schon ein paar fotos... aber nur vom halbfertigen koferraum.. hoffe den nun bald auch endlich irgendwann mal fertig zu bekommen...
gruß.. christian
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Aber so wie er es schreibt,ist da nix mit umklappen!! 😉
MFG
Coupes haben alle umklappbare Rücksitze 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Coupes haben alle umklappbare Rücksitze 😉
Kann ich ja nicht wissen,da ich solche kleinen Autos,mit solchen Problemen nicht fahre!! 😁 😁
PS: -wer fährt aber denn schon ständig mit umgeklappter Rückbank rum!!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Würd ich nicht behaupten. Eher BR und Sitze umklappen.
Dann doch wohl eher ein BP und umklappen😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Dann doch wohl eher ein BP und umklappen😉
BR ist aber viel leichter zu realisieren! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
PS: -wer fährt aber denn schon ständig mit umgeklappter Rückbank rum!!
MFG
Wieso,brauch man doch nur umklappen,wen es richtig rumsen soll,sonst kann man sie auch oben lassen! Reicht dann auch noch aus😁
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
BR ist aber viel leichter zu realisieren! 😉
MFG
Ist richtig😁
Mist,ich darf mir jetzt auch wieder ne Platte machen,was ich fürn Woffer+Kiste nehm🙁
Meine ESX BP Kiste bekomme ich ja leider nicht mehr rein!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wieso,brauch man doch nur umklappen,wen es richtig rumsen soll,sonst kann man sie auch oben lassen! Reicht dann auch noch aus😁
Der Unterschied zwischen umgeklappt und nicht,wäre für mich inakzeptabel vom Druck her,da der Verlust viel zu groß ist! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Der Unterschied zwischen umgeklappt und nicht,wäre für mich inakzeptabel vom Druck her,da der Verlust viel zu groß ist! 😉
MFG
Mag sein,aber manchmal gehts leider nicht anders😮
Ich habe eine Umklappbare RSB,die ich auch öffters nutze,deshalb kommt einFesteinbau nicht in Frage!
Die 6x9er sollen auch hinten drinn bleiben😉
Jetzt bleibt mir ja nur die Lösung mit dem Umklappen,wenn es richtig drücken soll😁
Und da hab ich dann auch schon das nächste Problem!
1x30er oder doch 2x25er? Bin ich mir auch noch nicht sicher🙁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Der Unterschied zwischen umgeklappt und nicht,wäre für mich inakzeptabel vom Druck her,da der Verlust viel zu groß ist! 😉
MFG
Das ist richtig.
Aber wenn ich laut hören will, klapp ich einfach um. Ansonsten hör ich meistens recht leise (sitze hoch), will ja auch was vom Motor/Auspuff hören 😁
Also,wenn ich ein Coupe oder Limo hätte würde ich in Kofferraumboden ein wenig hoch setzen und einen richtig straffen 30er ins Reserverad,mit nem großen AMP verbauen!!Naja,zwei 25er sind halt praziser und in den meisten Fällen auch lauter als ein 30er!
MFG
Einfach anständiges Zeug kaufen!
...dann klappts auch mit dem Bass im Innenraum! 😁
Hab auch ein coupe... im Kofferraum dudelt ein kleiner Bandpass und der macht ordentlich Dampf... welcher auch in Den Fahrgastraum durchdringt 😉
MfG
Christian
...der immernoch 2,5 Kisten Bier in seinen Kofferraum bekommt 😁
öhm .. wieso ist das blödsinn mit den freeair ? .. in den seitenverkleidungen hinten ist da nicht genug platz ? .. beim e30 ist da in jeden falle genug platz .. und die sind als "2türer" auch nicht gross mit viel raum ausgestattet .. und es passt trotzdem .. ja und ich kenne jemannden der es gemacht hatte .. die pappen sind bald meine 😁 .. und es herrscht druuuuuck ^^ .. sec ich such mal nen bild ... aber kp ob da wirklich "soviel weniger platz im e36" ist ..
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Also,wenn ich ein Coupe oder Limo hätte würde ich in Kofferraumboden ein wenig hoch setzen und einen richtig straffen 30er ins Reserverad,mit nem großen AMP verbauen!!Naja,zwei 25er sind halt praziser und in den meisten Fällen auch lauter als ein 30er!
MFG
Hab 3x 25er drin. Brauchen wenig Platz (noch 3 Kasten Bier) und haben ne gute Wirkung.