Subwoofer is fertig.

Audi TT RS 8S

Subwoofer is fertig

Hi Ihr Musikbegeisterten. Letzten 2 Wochen + Wochenenden ist mein Sub entstanden, den ich euch nicht vorenthalten darf.

Hier mal paar Daten:

Lautsprecher: Magnat Aggressor 5000 (900W/450W) [Musikleistung/RMS]
Endstufe: TOXIC - TX1500N (1500W/640W) [Musikleistung/Sinusleistung]
Gehäuse: 16 mm MDF-Holz
Glas: 15mm Plexiglas
Rohre: 2x 110mm Visatone
Beleuchtung: 160mm Neonröhre blau
Schrauben: alle V2A
Lackierung: Lautsprecher in Wagenfarbe, Gehäuse in Felgenfarbe 😁

Bild 1 Endstufe
Bild 2 Vorne - Mittig
Bild 3 Hinten - Rechts
Bild 4 Draufsicht
Bild 5 Im TT

Hört sich brutal an, besser als erwartet, trotz wenig Volumen!
Sub hängt einfach am Bose, sodass ich den Sub komplett abschalten kann, und wieder den puren Bose-Klang erfahren kann.
Er ist auch immer wieder ohne Spuren herausnehmbar.

Was meint ihr dazu??? Gefällt er euch?

139 Antworten

Zitat:

PS: falls es noch keiner erwähnt hat den Stephan findest Du hier

oder aber auch einfach

hier

... 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Tetrapack


@Oli, ich frage mich ja wie du auf 90L kommst ... auf wieviel Hz ist die Kiste dann getrimmt ??

Optimal ist ja wohl eher irgendwas bei 24Hz mit einem Volumen von 290Liter, was aber leider aus Platzgründen nicht geht.

Ist ja logisch das der Mehr Volumen braucht.

Man kann aber mit Win ISD auch ein wenig spielen, bis es so einigermassen passt.

Allein das Original Gehäuse von Magnat ist nen Witz.
Aber bei meiner Berechnung kam aus Platzgründen ja wohl 200 und mehr Liter nicht in Frage 😁

Edit: Aber ein Fehler hatte ich gemacht, und zwar sollten die Ports schon ein drittel der Fläsche des Subs haben.
Also pauschal 2 x 16cm durchmesser Ports um Strömungsgeräusche zu vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Also pauschal 2 x 16cm durchmesser Ports um Strömungsgeräusche zu vermeiden.

ich glaub sowas bekommt man nicht wirklich zu kaufen, oder? da muss es dann schon entweder ein kanal werden oder mehrere 10er rohre...

Ja ein Port wäre da wohl das sinnvollste.
Ich denke aus optischen Aspekten, fallen Abflussrohre mal eher weg nehme ich an.

Dann müssten es wohl mehrere 10er werden . 😁

Ähnliche Themen

Naja, er hat ja schon 2 11er Rohre drin und möchte sicher nicht die Plexiglasplatte neu machen. Ich weiß nicht wie lang die vorhandenen Rohre sind ... das erschwert es etwas.

Bei 180L und 28Hz sollten die Rohre ca. 32cm Länge haben ... 90L sind doch etwas arg wenig ... vor allem weil die Kiste nach Möglichkeit doch so bleiben soll wie sie ist !!

Am allerbesten er verrät uns erst mal die genauen Daten seiner jetzigen Kiste, bevor wir spekulieren.

Ich glaub die original Magnat Kiste, hat auch ein Volumina unter 100 Liter. Ist halt ne Spaß Kiste, mehr nicht.

Ich kenn denn TT nicht, und weiss nicht, wie und was man aus dem Kofferraum schöpfen kann?

er hat fast den gesamten Kofferraum ausgefüllt ... wenn er dann noch die Endstufe zw. Rücksitz und kiste hat, dann hat er ca. 180L zur Verfügung !

BILLIG !

Sieht ja richtig Wuchtig aus!
Meiner Meinung aber auch nur optisch auffällig und Billig !
Magnat finde ich in einem TT einfach peinlich.

Ein vernüpftiges Bassergebniss erreicht du auch mit 2 oder 3 Stk. - 8W7 (20er) von JL-Audio.
Kostet halt das Stück 600Euro.
Dafür kann man halt noch einkaufen fahren und sich den Rücken massieren lassen.

Nicht böse sein ... mfG

PS.: Bin kein JL-Audio Vertreter - nur reine Erfahrungdwerte.

naja, der agressor ist schon ein gutes chassis (vermutlich das einzig brauchbare was magnat im programm hat), nur im auto nicht vernünftig einsetzbar, ausser man verzichtet auf den kompletten innenraum ab den lehnen der vordersitze...

ich würd den als woofer im heimkinobereich einsetzen oder für pa-beschallung, aber für's auto ist der idiotie! da gibt's definitiv andere, bessere und sinnvollere lösungen! 😉

die lösung mit den 3 jl-woofern find ich auch klasse, aber steht hier aus finanziellen gründen wohl nicht zur diskussion... 😁

Leute .. eure Vorschläge und Kritik in allen Ehren, aber hatten wir uns nicht drauf geeinigt das der Woofer und die Kiste nicht großartig zur DIskussion stehen und das wir versuchen sollten das Beste aus dem vorhandenen herauszuholen?

Eine Möglichkeit wäre auch noch die Sache geschlossen mit den 180L zu betreiben ...

geschlossen kommt wohl nicht in frage, denn die löcher für die rohre sind ja schon drinne! und ne neue plexi-front wird sehr teuer denk ich...

Die Rohre so weit zu schließen sollte nicht das Problem sein. Entweder unten in der Kiste oder oben einen schicken Aludeckel mit Dichtung drauf ... wobei ich eher unten in der Kiste schließen würde.

Hi!

Also das Nettovolumen beträgt: 126,25 Liter.
Im Anhang eine Strichzeichnung.
Gruß und danke für die Rohrberechnung.

Dann hast du aber kein Netto von 126 😁 ... Netto wären es dann 116 😉

Jetzt haben wir wenigstens etwas zum rechnen. Wie sind denn eigentlich die genauen Angaben zu dem Sub, denn die aus dem PDF-Datenblatt sind doch die von dem "alten" Agressor von 2003.

Hi!
Nein habe keine Datenblätter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen