subwoofer in Hutablage?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo liebe autobastler und bastlerinnen

hab jetzt gut eine woche meine fleppen und mir natürlich einen VW geholt.

hab nen süßen polo 6n

nun will ich mich von dem standartradio trennen und mir ein neues einbauen.
radio hab ich mir schon ausgesucht es hat 4x45 watt.

nun wollte ich noch einen etwa 25 cm durchmesser subwoofer in die hutablage bauen verstärker usw hab ich auch schon im auge.

also meine frage ist jetzt nicht was sind die besten hersteller oder so...

würde gerne wissen ob es machbarist von ton herr usw.
eine subwooferbox in die hutablage einzubauen... werde aber mir sicher ein stabieles holzbrett oder so zulegen müssen. haubsache ist der kofferraum blait weitestgehend frei. bitte mal was posten ich hab von solchen achen ned viel plan.

thx schonmal

56 Antworten

Ich hab ja auch geschrieben dass beim 5.1 die hinteren nur für die"Effekte" zuständig sind. Da kommt ja nicht ständig Sound raus, oder hast du im Kino mal gemerkt dass wenn die Personen reden auch was von hinten kommt? Wenn geredet wird dann kommts auch nur von vorne und bei Explosionen oder davonfahrenden Autos kommt zur Unterstüzung des Raumklangs auch von hinten was.

außerdem sind die ls sehr klein...

aber an alle die ahnung haben. lasst es einfach sein mit den anderen. die sind einfach unbelehrbar. da würd ich gar nicht mehr diskutieren.

schade um die zeit.

gruß. dennis

Zitat:

Original geschrieben von urban84


aber an alle die ahnung haben. lasst es einfach sein mit den anderen. die sind einfach unbelehrbar. da würd ich gar nicht mehr diskutieren.

schade um die zeit.

Tja leider. Aber wie heißt es immer so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt".

moin

@Polo 6N Power
denke mal, tschita meinte nicht dich, sondern jojo...und meinte seinen betrag trauriger weise wohl auch ernst.
zu deinen 16er in der orginal?-hutablage...sie mögen klein sein, aber die beschleunigungskräfte bei einem frontalunfall>=50km/h, wo eine mdf-heckablage von ca. 25kg ein effektives gewicht von >500kg hat...würde mich überlegen lassen, einen anderen einbauort zu suchen, wenn sie denn sein müssen.
gehe ich davon aus, daß sie bei dir eh nur rearfill sein sollen, wie wäre es beim 3-türer mit den hinteren türverkleidungen oder bei einem 5-türer mit den türen? klar musst basteln, aber sind da sicherlich besser aufgehoben🙂
und was dein angesprochenes thema 5.1 angeht...
würde ich ganz schnell vergessen, die heckablage zu nehmen, einfach aus dem grund, weil die hinteren, eigentlich gerichtet notwendigen ls undefiniert nach oben spielen; also braucht es da so oder so, auch für die lzk, geeignetere einbauorte, z.bsp. c-säule oberes viertel...und wer da anständige ls verbaut, verbaut sie eh bomben fest, weils anders schon garnicht geht...und da beim einbau des center-speakers ins amabrett eh schon genug aufwand ist, bzw. genügend kosten sind, um das einbauen zu lassen, wird der einbau hinten nicht unwahrscheinlich genauso aufwendig durchgeführt werden🙂
letztendlich bleibt der sinn für einen 5.1-aufbau in einem polo eh zweifelhaft...weil da das raumvolumen recht eng ist und schwer wird, einzuberechnen...würde ich eher nen schönen golf-kombi für nehmen...und da dann die ls per stahlringe befestigt in die heckklappe setzen...aber ist nen anderes thema...zum musik-hören taucht 5.1 mE nach eh nix.

@Urban84
ich werd nen teufel tun und nix mehr schreiben, wenn es um hutablagen geht, auch wenn es wie der kampf gegen windmühlen ist...sieh es so..jeden, den wir von der hutablage abbringen, ist ein potenzieller toter weniger...und einer weniger bei mcdoof auf dem parkplatz, mit lautem krach rumprollend und uns als klang-hörer und car-hifi-freaks in verruf ziehend...
auch wenn es nervt...einfach weiterschreiben...
und hey...ne neue hutablage beim recycler kostet net die welt...tu dir das doch auch mal an😉

@LJ1
löblich, daß du was zu deiner sicherheit tuen magst...nur sicherer wird es dadurch leider auch nicht...wenn man bedenkt, daß deine 40kg mehr als eine tonne dann wiegen kann...würde es mir nochmal überlegen, an deiner stelle...
und hey, versuch es doch mal so:
wenn du "richtigen" rearfill haben magst, nimm zwei kleine 13er/16er, verbaust sie sauber in den seitenteilen neben der heckablage und schließt sie wie folgt an: beide minus-ausgänge des radios, bzw. der amp (radio kann es klappen, muss aber nicht) an den einen ls, die beiden plus an den anderen.
klingt komisch, ist aber so...man könnte fast sagen, die ursprünge des "räumlichen" hörens...dabei werden normalerweise gefilterte teilwellen wiedergegeben, welche zur wiedergabe auf den front-ls nicht benötigt werden.
ansonsten würde ich dir den tip geben, stell deine heckablage mal richtig leise ein, so daß sie kaum noch zu hören ist und die 20er auch keinen "bums" mehr machen...fahr damit ein paar tage...und klemm dann nur mal 16er an, leise am rear des radios angepegelt...denke, du wirst keinen unterschied von hinten hören, fehlen wird auch nichts...nur der klang von vorne wird sauberer und definierter kommen.

so, sorry für den langen post...gg

greetz,
Dream

Ähnliche Themen

Hab hier noch ein kleines Bild für die Soundboard-Fetischisten:

http://home.arcor.de/dasgildet/funpics/basscrash.jpg

joar bin ja noch ein noob auf dem gebiet darum frag ich lieber gleich wie ich es richtig machen kann.

und wenn ich mit nem gescheitem sub im kofferraum besserkomm vorallem sicherer bin ich auf jeden dafür!

und zu dem pic... is des deiner oder nur gefunden weil des echt schon heftig is...

@ mrniceguy

danke für dieses foto.
In der hoffung das allen ungläubigen wenigestens die bilder im kopf bleiben, wenn es die worte schon nicht tun 😁

@urban84 & co.

Jungs, ihr seid echt klasse. Das durch mein Posting so viele Tränen kullern wollte ich nicht! Sorry! Da es nun doch dazu gekommen ist, dass jeder sein Dampf ablassen musste zum Thema Sicherheit gönn ich mir auch noch mal den Spass und poste dazu was! Juhu!

Ich will mal was klar stellen, ich hab nie, nie, nie und niemals nie behauptet, dass ein Lautsprecher oder was auch immer an der Hutablage befestigt ist nicht gefährlich ist. Dazu sag ich nur, wer lesen kann ist stark im Vorsteil!!

Die einzige Aussage die ich gemacht hab war, dass nach *****MEINER MEINUNG***** (noch deutlicher muss ich es wohl nicht machen) die Wahrscheinlichkeit…
…nein, ich formulier es anders… , es wohl häufiger vorkommt, dass man wegen nicht 100%iger Aufmerksamkeit (z.B. entstehend durch zu lauter Musik, oder von mir aus auch durch minimale Konzentration auf der guten Tonqualität) einen Unfall verursacht, als das man einen so heftigen Crash baut und einem alles nach vorne donnert.

Hier noch mal für die, die es immer noch nicht verstanden haben. Es wird einerseits davon geredet, die Sicherheit zu erhöhen indem man sein Lautsprecher nicht in der Hutablage befestigt, aber andererseits spricht man von Subwoofer, Endstufen, etc. das High End System für Auto, was auch nach *****MEINER MEINUNG***** wieder eine Sicherheitsrisiko darstellt. Es kann mir keiner von euch „Sound Freaks“ erzählen, das Ihr Musik bei so einer HighEnd Ausstattung in Zimmerlautstärke genießt. Ich sehe das als Doppelmoral an und hab mich sehr drüber amüsiert! Ich freu mich auch schon wieder sehr auf Morgen, wenn ich sehe dass manche Leute wegen einer Meinung auf 180 sind, mit Beleidigungen rumschmeißen und damit ihr Niveau widerspiegeln. Es soll sich damit nicht jeder gleich angesprochen fühlen, nur die die sich so gerne ärgern lassen! :-)

Von mir aus können wir dieses Missverständnis einfach vergessen.

Also in diesem Sinne, einen schönen Tag noch!

Das Foto hab ich vor langer Zeit hier mal auf Motortalk entdeckt. Ich glaube es war aus einem Beitrag der Heckablagenseuche (oder ähnlich hieß).

@teco83: Ich finde es schade dass du mit deinem letzten Beitrag fast wieder alle in einen Topf wirfst.
Vielleicht spreche ich jetzt auch nur für mich, aber wenn man eine ordentliche Anlage in seinem Auto verbaut hat muß das nicht gleichzeitig auch heißen dass man sehr laut Musik hört.
Nicht jeder der was im Auto verbaut hat fährt über die Allee mit offenen Scheiben und einem übermäßig aufgedrehten Bass...

Zitat:

Original geschrieben von teco83


@urban84 & co.

Jungs, ihr seid echt klasse. Das durch mein Posting so viele Tränen kullern wollte ich nicht! Sorry! Da es nun doch dazu gekommen ist, dass jeder sein Dampf ablassen musste zum Thema Sicherheit gönn ich mir auch noch mal den Spass und poste dazu was! Juhu!

Ich will mal was klar stellen, ich hab nie, nie, nie und niemals nie behauptet, dass ein Lautsprecher oder was auch immer an der Hutablage befestigt ist nicht gefährlich ist. Dazu sag ich nur, wer lesen kann ist stark im Vorsteil!!

Die einzige Aussage die ich gemacht hab war, dass nach *****MEINER MEINUNG***** (noch deutlicher muss ich es wohl nicht machen) die Wahrscheinlichkeit…
…nein, ich formulier es anders… , es wohl häufiger vorkommt, dass man wegen nicht 100%iger Aufmerksamkeit (z.B. entstehend durch zu lauter Musik, oder von mir aus auch durch minimale Konzentration auf der guten Tonqualität) einen Unfall verursacht, als das man einen so heftigen Crash baut und einem alles nach vorne donnert.

Hier noch mal für die, die es immer noch nicht verstanden haben. Es wird einerseits davon geredet, die Sicherheit zu erhöhen indem man sein Lautsprecher nicht in der Hutablage befestigt, aber andererseits spricht man von Subwoofer, Endstufen, etc. das High End System für Auto, was auch nach *****MEINER MEINUNG***** wieder eine Sicherheitsrisiko darstellt. Es kann mir keiner von euch „Sound Freaks“ erzählen, das Ihr Musik bei so einer HighEnd Ausstattung in Zimmerlautstärke genießt. Ich sehe das als Doppelmoral an und hab mich sehr drüber amüsiert! Ich freu mich auch schon wieder sehr auf Morgen, wenn ich sehe dass manche Leute wegen einer Meinung auf 180 sind, mit Beleidigungen rumschmeißen und damit ihr Niveau widerspiegeln. Es soll sich damit nicht jeder gleich angesprochen fühlen, nur die die sich so gerne ärgern lassen! :-)

Von mir aus können wir dieses Missverständnis einfach vergessen.

Also in diesem Sinne, einen schönen Tag noch!

Recht hast du! Für was bau ich mir so ne Anlage ein?! Klar, ich scher jetzt mal alle über einen Kamm und seh bei den Tpen immer nur die Scheibe vibrieren 😁

So tötet mich!

Laß mich raten, du gehst gern zum McDonalds?!

Zitat:

Original geschrieben von mrniceguy


Laß mich raten, du gehst gern zum McDonalds?!

Nein!

@mrniceguy

Nein, nein... es ist dich kein Staatsverbrechen laut Musik zu hören, obwohl... ruhestörung,etc.... aber das ist ja jetzt egal. Von mir aus kann jeder so laut Musik hören wie er es will. Ich bin davon überzeugt das nicht jeder der ein wenig mehr Geld in seiner CarHiFi reingesteckt hat die Mukke so laut aufdreht das alle scheiben rausfliegen. Ich hab nicht das Superlativ von "laut" in meinem Postings verwendet! Mit anderen Worten, ich hab nicht behauptet das jeder seine Anlage bis zum Anschlag aufdreht, es reicht ja schon ein bisschen "lauter" aus, so das man nur schwer von aussen noch was hört. Aber das ist ja nur ein Punkt, auch wenn mir jemand versucht zu erklären das er sein ganzes Geld in etwas reinstect um es nur halb zu nutzen, trotzdem kann man mir keiner weis machen, das man dadurch nicht mehr auf die Musik hört.

Ich hab nur auf einen (in meinen Augen->) komischen Widerspruch hingewiesen. Das manche hier das alles zu Persönlich nehmen und rumbölken ist sehr schade.

@teco83

stimmt, dich hatte ich in meinem post vergessen...fiel mir gerade so auf...
vor allem wenn du die "sound freaks" ansprichst:
gerade die hören die musik ruhiger und leiser...
einfach aus mehreren gründen:
zum einen wird es durch den präzisen und genauen einbau erheblich einfacher, schön und audiophil musik zu hören bei geringerer lautstärke, als ein dahingeklatschtes geiz-system vom discounter.
und gerade dieser einbau der komponenten, speziell auch im kofferaum, bedingt wiederum auch, daß die komponenten sicher und sauber verbaut sind.
zum anderen ist es doch nunmal so, die einzigen "bum-bum"-fahrzeuge, die man im strassenverkehr hört, sind die soundboard und geiz-käufer...kann ich verstehen, bei dem gräußlichen klang, mit dem man nicht glänzen kann, brauchts die bestätigung der leute am strassenrand oder mcD *g*
und will man seine musik genießen, macht man eh schonmal partout die fenster zu, damit nicht der ganze klang von äusserem einflüssen zerstört wird...und wenn ich im sommer das fenster auf haben muss, dreh ich die musik eh schonmal leiser.
laut, also wirklich laut, hör ich eh nur, wenn ich nicht fahre...einzig auch aus dem grund, weil dann auch das letzte fitzelchen an ton zu hören ist, welches sonst durch motoren- und fahrgeräusch geschluckt wird.
und der dritte grund ist: soundfanatiker, die audiophil hören, haben selten die möglichkeit, extrem laut zu hören...aus dem grund, weil die kleinen, feinen amps dafür, welche man sich noch leisten kann, garnicht die power dafür haben (müssen).
zur zeit pegelt bei mir noch "nur" 2x60w rms auf das fs und 1x180w rms auf den sub.
mancher mag nun lächeln, aber zum hören und im stand "laut" hören, reicht es mehr als *g* und dabei stehe ich noch ganz am anfang^^

@Polo 6N Power
alle über einen kamm zu scheren, ist wie heckablage mit soundsystem zu vergleichen 😉

greetz,
Dream

Tja manche hängen sich da eben ein wenig zu sehr rein, aber was bringt das? Da regt man sich nur auf und bekommt mit 60 einen Herzinfarkt.

Manche bauen ihre Anlage ja nicht wegen der Lautstärke ein, von daher wäre ein halb aufgedrehte Anlage ja auch keine "Geldverschwendung".

Deine Antwort
Ähnliche Themen