Polo 6N.Gute Lautsprecher. Kein Subwoofer

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo erstmal,

ich habe mir einen gebrauchten VW Polo 6N, BJ 2000 gekauft.
Die Boxen und das Radio sind wirklich schlecht.

Ich möchte gerne einen guten Sound, auch mit Bass...aber ohne Subwoofer. Ich will nicht so ein Ding im Kofferraum liegen haben. Der Bass soll und muss auch nicht so heftig sein dass man mich schon von 10km Entfernung hört und das Nummernschild vibriert. Ein guter Klang und ein guter Bass...nichts extremes!
Ein bekannter hat einen Seat Ibiza. Serienmäsige Lautsprecher mit Blaupunktradio. Für ein Auto ohne Subwoofer ist der Bass wirklich enorm.

So stelle ich mir es auch in meinem Polo vor.

Könnt ihr mir ein Radio und Lautsprecherset vorschlagen...oder sagen auf was ich bei der Wahl zu achten habe dass es meinen Anforderungen entspricht?

Grüße

Phil

16 Antworten

budget ?

Ich dachte so an insgesamt 200-300€...Reicht das?:-)

Hi,

kauf dir für ca. 120-150 € ein 2-Wege Frontsystem (bestehend aus dem Tieftöner und dem Hoch/Mitteltöner und einer Frequenzweiche) und für den Rest ein Radio. Das macht klanglich schon ordentlich was her (im Vergleich zum Standart 😉 ).

Grüße,
Sp!derm@n

Vielen DAnk schonmal, hört sich gut an. So hab eich es mir auch in etwa vorgesetellt.

Wieviele Boxen kann man eigentlich im Polo verbauen...bzw. wo?
Also ich meine die serienmäsigen dafür vorgesehenen Plätze für die Boxen.
Die in den Türen sehe ich natürlich.

Sind noch 2 Stück im Amaturenbrett möglich, und wenn ja anzuraten?...oder reichen die 2 boxen(1xtief, 1xhoch/mittel) in den Türen...?

Benötigt man ein spezielles Radio wenn man 4 Boxen ansteuern will?

Gibt es irgendwelche speziellen Eigenschaften die man beim Autoradio beachten muss....Watt zB...?

Grüße

Ähnliche Themen

Hi,

im Polo gibt es die Lautsprecheraufnahmen unten in den Türen und oben im Amaturenbrett. Ich habe mir, auf jeder Seite, einen Tieftöner in das Doorboard gebaut und oben auf das Amaturenbrett einen Hochtöner. Schaut so ähnlich aus wie bei diesem hier. Wenn gewünscht, kann ich auch noch eigene Bilder machen (?).

Ein spezielles Radio brauchst du nicht, da du im Prinzip keine 4 Lautsprecher an das Radio hängst, sondern nur 2. Jede Seite hat eine Frequenzweiche, die direkt an das Radio kommt, die Weiche teilt das Signal dann je nach Frequenzlage auf Tief- und Hochtöner auf, sprich die Weiche macht aus dem einem Signal 2 (entsprechend kannst du dir auch ein 3-Wege-System kaufen welches dann aus Tief, Mittel und Hochtöner besteht). Bei Interesse kannst du das auch alles hier nachlesen 😉

Gruß,
Sp!derm@n

Hi Spider,

Bilder von dir wären toll und vielleicht noch eine genaue, namentliche Auflistung deiner verbauten Komponenten.
Der Markt ist so riesig...

Servus Spider,

ich schliesse mich RauheZeit an. Bilder wären toll....genauso wie die namen deiner boxen...weil wenn du mit deinem Sound zufrieden bist wäre es mal ein Ansatz für mich;-)

Hi,

meine Komponenten kann ich euch direkt liefern:

JVC KD-DV5101 mit einem kleinem TFT (Yamakawa 7" TFT T-7100). War damals aber mehr eine Spielerei, benutze ich nicht mehr 😉

Bei meinen Lautsprechern handelt es sich um ein 2-Wege-System von Blaupunkt: Blaupunkt THC 172. Zwischen Radio und Lautsprechern habe ich noch eine Endstufe von Carpower: Carpower HPB-604.

Ich hatte o.g. Lautsprecherset davor aber auch erst ohne Endstufe direkt am Radio. Der Unterschied zu den serienmäßig verbauten Lautsprechern ist da schon enorm 😉 Ab da kann man sich auch immer noch überlegen, ob man unbedingt eine Endstufe haben möchte 😉

Preise hab ich auch noch ungefähr im Kopf, würden aber nix bringen. Habe die Komponenten bereits vor ca. 4 Jahren gekauft und wie ich eben gesehen habe, gibt es die teilweise schon gar nicht mehr zu kaufen 😁

Blaupunkt Lautsprecher Set ~ 100 €
Radio inkl. TFT ~ 250 €
Endstufe ~ 150 €

Die Bilder liefere ich nach 😉

Gruß,
Sp!derm@n

Oder du machst es so wie ich.Komponeten siehe Signatur 🙂 www.profihifi.de

Servus,

könnt ihr mir noch sagen was für eine größe ich brauche. mein Polo ist ein 6N BJ 1999.

Und ist es immer notwendig so kugelförmige hochtöner auf das ammaturenbrett zu basteln...oder kann man die auch wo anderst unterbringen...wenn man 2 tieftöner in den türen hat.

Grüße

Also ich habe die Hochtöner in das Gehäuse von den Lautsprechern im Armaturenbrett eingepasst.

Soo,
ich bin jetzt fertig mit dem Soundzeug.

hab en gutes radio gelauft und gute boxen für die türen. das wars. Sound ist gut, bass ist gut...alles gut;-)

nochmal danke für die hilfe;-)

Hi,

sorry ich hatte es bis jetzt noch nicht geschafft die Bilder zu machen 🙁
Braucht die dann noch jemand? Wollte sie morgen machen 😉

Gruß,
Sp!derm@n

Immer her damit Spider. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen