subwoofer in Hutablage?
hallo liebe autobastler und bastlerinnen
hab jetzt gut eine woche meine fleppen und mir natürlich einen VW geholt.
hab nen süßen polo 6n
nun will ich mich von dem standartradio trennen und mir ein neues einbauen.
radio hab ich mir schon ausgesucht es hat 4x45 watt.
nun wollte ich noch einen etwa 25 cm durchmesser subwoofer in die hutablage bauen verstärker usw hab ich auch schon im auge.
also meine frage ist jetzt nicht was sind die besten hersteller oder so...
würde gerne wissen ob es machbarist von ton herr usw.
eine subwooferbox in die hutablage einzubauen... werde aber mir sicher ein stabieles holzbrett oder so zulegen müssen. haubsache ist der kofferraum blait weitestgehend frei. bitte mal was posten ich hab von solchen achen ned viel plan.
thx schonmal
56 Antworten
danke dir...
endlich normale leute. alle die oberhalb der letzen 4 beiträge gepostet haben natürlich inbegriffen.
hab auch ein 16,5er drin und nen ordentlichen sub. abgesehen von den 20er inner heckablage was ich als faux pas bezeichne. und wenn ich euch sage dass man die nicht braucht für den klang dann ist das ach so, denn durch den fader kann man das alles einstellen und vergleichen. ich weiß also wovon ich rede wenn ich denke dass die unnötig sind und eigentlich bei mir rausgenommen werden könnten.
gruß. dennis
@ urban84
Jeder wird das irgendwann mal feststellen... hatte auch mal Lautsprecher in der Ablage... Fehler macht jeder mal... Jetzt habe ich ein doppel 16er von exact!, Scanspeek Hochöner und nen 25 Kicker s10D drin... und das ist mehr als ausreichend....
Zitat:
Original geschrieben von urban84
sagt ma jungs... seid ihr so "dumm" oder tut ihr nur so.
ich haben letztens erst nen beitrag gesehen dass ein lumpiger schirm durch die aufprallbeschleunigung eine enorme kraft auf baut.
da hilft euch bei ner 20-40 kg hutablage auch keine kopfstütze. ihr könnt froh sein wenn der vordersitz nicht gleich mit aus der beankerung reisst.
lest eich mal den heckablagenseuchethread durch und äußert euch dann. ich hbas auch nie glauben wollen aber bin jetzt anderer meinung. habe auch 2 ls hinten drauf und bezeichne das als absoluten anfängerfehler der nicht gerade von fachlicher kompetenz zeugt. zumal man das klanglich einfach nicht braucht. zumal ich meine jetzt bombenfest verschraubt habe.
aber teco lach dich mal tot. vielleicht lachst du auch noch wenn deine kopfstützen wie strohhalme umbrechen und dir die heckablage den vordersitz rausreisst. dann is zwischen dir und dem tod nur noch die frontscheibe, der airbag und ne heckablage im rücken.
am besten sind die heckablagen aus mdf die knallen besonders gut von hinten rein.
labert mal alle... könnt mich über sowas nur aufregen. und eigentlich isses simpelste physik.aber wie gesagt lasst uns bitte seinen thread nicht damit versauen.
gruß. dennis
Ich hab 2 16er in der Hutablage 🙄
Ähnliche Themen
hi,
also wer sich lautsprecher oder gar subwoofer in die hutablage baut hat
1. keine ahnung von physik, denn die dinger erfahren beim aufprall tatsächlich eine so grosse beschleunigung, dass sie euch das hirn zermatschen.
und
2. keine ahnung von gutem klang. musik muss von vorne kommen, oder stellt ihr euch beim konzert auch mit dem rücken zur bühne?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von stelze99
...mit dem Rücken zur Bühne !!! GOIL !!! Das passt wie "arsch auf Eimer"
;-)
vielleicht wirds dadurch einigen etwas klarer, was sie da überhaupt für einen unsinn machen...
MfG
jetzt ist sie doch da, die grundsatzdiskussion...
klar gehört vorne n ordentlichen frontsystem rein. das sollte auch so sein... aber wenn man von hinten n schönes rearfill hat, klingts meinermeinung nach besser... wenn ich meine hutablage rausbau, fehlt mir irgendwas... das zu meiner verteidigung...
jetzt komm bitte nicht mit, "aber n canton rs6 ist mehr als nur rearfill", das weiss ich auch. dazu kann ich mich damit verteidigen, dass ich mir das gepäckgitter reinbau. das ist da, um belastungen, von 40kg schweren dingen aufzunehmen. also 40kg ist das gewicht von dem teil was dagegen fliegen darf. also hält das der belastung stand... ich weiss, dass das nicht das ultimative ist, aber ich habs nunmal drin, und es wird wohl auch noch ne weile da bleiben..
wollt halt nur mein senf dazu geben, weil evtl andere leute diese fehler nicht machen müssen.
mfg..
Zitat:
Original geschrieben von stelze99
...mit dem Rücken zur Bühne !!! GOIL !!! Das passt wie "arsch auf Eimer"
Mal sehn wann die Jungs kommen die 5.1 Systeme im Auto haben 😠 Mal sehn Wie du da den Klang von hinten erzeugen will WENN nicht von hinten 😠
5.1 ist ja wieder eine andere Baustelle. Da sind die hinteren LSPs ja nur für die "Effekte" da und nicht für den "hauptsächlichen" Sound.
Es würde ja auch nie jemand darauf kommen seine Stereoanlage hinter dem Sofa aufzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von mrniceguy
5.1 ist ja wieder eine andere Baustelle. Da sind die hinteren LSPs ja nur für die "Effekte" da und nicht für den "hauptsächlichen" Sound.
Es würde ja auch nie jemand darauf kommen seine Stereoanlage hinter dem Sofa aufzubauen.
Jo, nur es ist daselbe 😁
Zitat:
Original geschrieben von mrniceguy
Wie das selbe?
5.1, da MÜSSEN die Boxen hinten sein und DA sagt keiner was 🙄
junge, bau dir die teller ein und nutz deinen kofferraum als " kiste" geht gut ab hab nen kollegen der das so hat und is gut geiler sound (bass)
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
junge, bau dir die teller ein und nutz deinen kofferraum als " kiste" geht gut ab hab nen kollegen der das so hat und is gut geiler sound (bass)
Ich bin nicht dein Junge 🙄 Wer sowas braucht der solls machen, ich nicht.