subwoofer in Hutablage?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo liebe autobastler und bastlerinnen

hab jetzt gut eine woche meine fleppen und mir natürlich einen VW geholt.

hab nen süßen polo 6n

nun will ich mich von dem standartradio trennen und mir ein neues einbauen.
radio hab ich mir schon ausgesucht es hat 4x45 watt.

nun wollte ich noch einen etwa 25 cm durchmesser subwoofer in die hutablage bauen verstärker usw hab ich auch schon im auge.

also meine frage ist jetzt nicht was sind die besten hersteller oder so...

würde gerne wissen ob es machbarist von ton herr usw.
eine subwooferbox in die hutablage einzubauen... werde aber mir sicher ein stabieles holzbrett oder so zulegen müssen. haubsache ist der kofferraum blait weitestgehend frei. bitte mal was posten ich hab von solchen achen ned viel plan.

thx schonmal

56 Antworten

Tacho !!
Tipp:
Lass das mit dem Sub in der Ablage... Wie willste denn da ne Kiste in die Ablage bekommen ???
Das ist Lebensgefährlich !!!!!
Mach nen doppelten Boden in den kofferraum ,wo du dann die Kiste mit dem Sub einlässt... So vrschenkst du zwar ca10cm Tiefe des Kofferraums,aber besser ist es allemal....

ne will keine kiste nehmen will nur den teller wie er ist

in eine was wes ich holzplatte einlassen und diese dan stdat der hutablage verwenden

geht das nicht?

geht schon aber wenn du dir klanglich und leiblich nen gefallen tun willst lass das mit dem free-air-teller.

bau dir den sub lieber in nen doppelten boden mit klar definiertem und geschlossenem volumen. klingt allemal besser und ist nicht so gefährlich.

heutzutage ist von lautsprechern, egal in welcher ausführung, in der heckablage abzuraten. da dadurch ein erhöhtes lebensrisiko beim unfall entsteht. da hilft dir kein airbag und keine kopfstütze wenn dich im nachinein ne halbe sekunde später deine heckablage köpft. sorry man muss es einfach so sagen.

schau mal in der scuhe unter heckablagen-seuche und du wirst genug dazu finden.

also lass das mit dem holz und dem woofer. tust dir in beiden richtungen nen gefallen.

gruß. dennis

okay das klingt logisch aber ein doppelboden will ich ned machen denne doch eher eine kleine box mit großer leistung für wenig geld.

oder ist da eone bass rolle besser?

Ähnliche Themen

rollen kannst vergessen.

was hörst denn? wieviel willst ausgeben?
was hast du für ne endstufe im blick?

ich höre größten teil modern rock zb. limp bizkit usw...

wollte eigendlich nicht viel ausgeben weil der kleine polo muss ja keine diskoanlage haben 😉

und die endstufe hab ich noch ned ausgesucht aber wen es geht gute leistung für wenig geld

Moin erstmal,

also der Polo Kofferraum is schonn A..ch-klein.

Der Doppelte Boden wäre meiner meinung nach wirklich die Beste Lösung (habs selber auch so gehandhabt)

Eine gute alternative wär ein Kompakter aktiv sub, so 8" oder maximal 10" da spart man Platz und Geld für den Verstärker.
als besipiel mal den MAC COMPACT 220, Syrincs Rabiator 8A oder 10A.

möglich wäre sicher auch ein Flatblock von Mac.

Wobei die Mac´s klanglich sicher nicht das Non plus.... sind. Die Syrincs sind zwar besser jedoch teurer.

gibt bestimmt viele weitere Möglichkeiten was die Hersteller angeht, wollte dir nur mal en Ansatz geben.

kann mir da irgent einer eine gute subbox um die 100 -120 nennen
ab besten mit link

und auf welche angaben solte ich beim kauf besonders achten??

ich hab hier mal ein paar angebote rausgefischt

#1

http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

#2

http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

#3

http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...

wer nen guten link in der preislage für nen einsteiger hat immer her damit thx schonmal 😁

Könnte dir den sup empfehlen!
http://www.wooferstore.de/.../350
ist schön kleine! brauchst aber noch ne endstufe dafür!
mal bei ebay nach ner carpower wanted 2/160 schauen! ist en gute stufe für wenig geld! und nimmt alles wenig platz weg!

Ha ha ha ha....

Das ist ja urkomisch! Hier machen sich manche Sorgen, dass ihnen die Hutablage um die Ohren fliegt, aber reden davon nen Sub+Amp+etc. einzubauen. Also, MEINER Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit, einen heftigen Crash zu haben so dass einem alle Teile um die Ohren Fliegen wohl wesentlich geringer als das man durch zu lauter Musik und dadurch entstehender Unachtsamkeit sich selbst oder jemand anders verletzt.

Sorry, ich will dadurch niemand angreifen und auch nicht Jo-Jo.02s Betrag mit irgendein Quatsch voll stopfen, aber nach dem ich mich erstmal so herzhaft ausgelacht hab, musste ich das hier niederschreiben!

Zitat:

Original geschrieben von teco83


Ha ha ha ha....

Das ist ja urkomisch! Hier machen sich manche Sorgen, dass ihnen die Hutablage um die Ohren fliegt, aber reden davon nen Sub+Amp+etc. einzubauen. Also, MEINER Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit, einen heftigen Crash zu haben so dass einem alle Teile um die Ohren Fliegen wohl wesentlich geringer als das man durch zu lauter Musik und dadurch entstehender Unachtsamkeit sich selbst oder jemand anders verletzt.

Sorry, ich will dadurch niemand angreifen und auch nicht Jo-Jo.02s Betrag mit irgendein Quatsch voll stopfen, aber nach dem ich mich erstmal so herzhaft ausgelacht hab, musste ich das hier niederschreiben!

Recht hast de ja, hinten sind 2 Kopfstützen, als ob da alles drüber fliegt 😁 Son Quatsch. Ich hab da auch 2 Lautsprecher drin.

sagt ma jungs... seid ihr so "dumm" oder tut ihr nur so.

ich haben letztens erst nen beitrag gesehen dass ein lumpiger schirm durch die aufprallbeschleunigung eine enorme kraft auf baut.

da hilft euch bei ner 20-40 kg hutablage auch keine kopfstütze. ihr könnt froh sein wenn der vordersitz nicht gleich mit aus der beankerung reisst.

lest eich mal den heckablagenseuchethread durch und äußert euch dann. ich hbas auch nie glauben wollen aber bin jetzt anderer meinung. habe auch 2 ls hinten drauf und bezeichne das als absoluten anfängerfehler der nicht gerade von fachlicher kompetenz zeugt. zumal man das klanglich einfach nicht braucht. zumal ich meine jetzt bombenfest verschraubt habe.

aber teco lach dich mal tot. vielleicht lachst du auch noch wenn deine kopfstützen wie strohhalme umbrechen und dir die heckablage den vordersitz rausreisst. dann is zwischen dir und dem tod nur noch die frontscheibe, der airbag und ne heckablage im rücken.
am besten sind die heckablagen aus mdf die knallen besonders gut von hinten rein.
labert mal alle... könnt mich über sowas nur aufregen. und eigentlich isses simpelste physik.

aber wie gesagt lasst uns bitte seinen thread nicht damit versauen.
gruß. dennis

@ Urban84

RICHTIG !!!!
Endlich mal jemand, der sich auskennt...
Und wie schon gesagt, bringen weder Lautsprecher, noch ein SUB in der Hutablage vernünftigen klang... diese ganzen "Free Air" Subs kannste getrost in die Tonne stecken... rechnet euch doch mal das Volumen für nen 30iger Sub aus.. da kommt man bei nem geschlossenen system auf ca 25-35 Liter, je nach Hersteller und parametern.....
Im Polo geht nichts über ein vernnünftiges 16er system in den Türen, ordentlich ausgerichteter Hochtöner und nem Sub in nem geschlossenen Gehäuse im Kofferraum.Dazu noch ein ordentliches Radio mit Laufzeitkorrektur und fertig ist die Geschichte..
Zumal der 6N eins der audiophilsten Autos überhaupt ist...

hmmnaja...

ich würd das nit so locker sehen wie ihr...

okay, wenn ich das sag, ist das n bissl konfus, weil ich ne schwere heckablage mit nem canton rs6 hinten drin hab, aber ich würd sowas mit vorsicht geniessen, das so locker zu nehmen...

hab meine heckablage auch mit winkeln fest, aber sicher fühl ich mich nicht... bekomm jetzt noch so n gepäckgitter hinten rein, damit nix nach vorne fliegen kann, aber selbst dadurch bleibt ne gewisse skepsis...

schonmal gesehn, was passiert, wenn eine heckablage (trotz kopfstützen) nach vorne kracht?

das hat manchen schon viel gekostet.

auch wenn ich selbst eine drin hab seh ich das nicht so gelassen wie ihr. müsst euch mal im car-audio forum den thread zur hutablagenseuche durchlesen... der hat mich auch zum grübeln gebracht... will jetzt hier keine grundsatzdiskussion dazu lostreten, nur sollte man es mal erwähnt haben..

mfg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen