Subwoofer - ENDLICH das RICHTIGe

Audi A6 C6/4F

Hallo Ringer,

für alle die bisher noch nicht das passende Bass-Vergnügen in ihrer Limo umsetzen konnten, hier meine Empfehlung nach länger Suche und diversen Varianten:

JL Audio 8W7 im geschlossenem Gehäuse
http://mobile.jlaudio.com/products_subs.php?series_id=1

Nachdem ich einige Subwoofer getestet habe und fast nicht mehr daran geglaubt habe aus diesem Kofferraum auch nur etwas Bass raus zubekommen hab ich jetzt diesen drin.
Kein Subwoofer (war er auch noch so groß) konnte mich auch nur im geringsten zufriedenstellen. Bei den meisten war der Schalldruck zwar enorm jedoch "Deckel" zu und Ruhe war. Einfach nichts davon im Fahrerraum noch nach außen durchgedrungen (echt super abgedichtet der Dicke).

Dieser Sub ist schon "klein" aber nur in den Abmaßen. Als ich diesen im Kofferraum sah sagte ich zu meinem Händler: "Ist jetzt wohl ein Witz!? Da mach ich mich ja Lächerlich!". Aber nur bis dieser Knochen loslegt... Danach lag die Zunge auf dem Boden. SENSATIONELL !

Das war mein Tipp für all diejenigen welche auch noch nach einer passenden Subwoofer-Variante für ihre LIMOUSINE suchen.

VIELEN DANK an das "COM for CAR"-Team in Saarbrücken! Echt Klasse Leistung von Euch. 🙂

46 Antworten

@simius Frage von mir wenn die lautsprecher austauchen willst und andere einbaust haben die doch mehr lesitung oder?? wo hollst die rest leistung her das radio bringt ja nur bis zum gewissen punkt mit.

ich weiss es, der braucht so nen lichtleiteradapter und noch ne dicke endstufe (möglichst analog und keine so digital zeugs) dann noch extrem fette lautsprecher (am besten 16 compos) und dann gehts voll ab, ah warte man braucht noch ne dicke endtufe für denn woofer und man braucht noch nen woofer und dann noch ne geile batterie am besten mit 900 ampere oder mehr und dann noch paar dicke powercaps um auf der sichern seite zu bleiben und noch dickere kabel in die tüen verlegen um möglichst keine soundverluste zu bekommen wegem dem klang und so und natürlich mindestens 50mm² kabel für denn saft der endstufen, so das wärs denk ich mal ( man kann so mit 3000 euros minimum rechnen...)

Zitat:

Original geschrieben von syl


ich weiss es, der braucht so nen lichtleiteradapter und noch ne dicke endstufe (möglichst analog und keine so digital zeugs) dann noch extrem fette lautsprecher (am besten 16 compos) und dann gehts voll ab, ah warte man braucht noch ne dicke endtufe für denn woofer und man braucht noch nen woofer und dann noch ne geile batterie am besten mit 900 ampere oder mehr und dann noch paar dicke powercaps um auf der sichern seite zu bleiben und noch dickere kabel in die tüen verlegen um möglichst keine soundverluste zu bekommen wegem dem klang und so und natürlich mindestens 50mm² kabel für denn saft der endstufen, so das wärs denk ich mal ( man kann so mit 3000 euros minimum rechnen...)

Na da kannst du ja an der Tanke (wie in deinem Video vom Auspuff Thread) einen auf richtig dicke Hose machen!!!

Anstelle deines Rumprollen (wie ja auch in deinem Profil steht) solltest du lieber über deine Rechtschreibung nachdenken, das ja grausig

@KS81:

Natürlich sollte man auch die Lautsprecher mit einer Endstufe betreiben und eben nicht mit dem Radio.

Nur ist ein Auto wie der A6 sicherlich nicht einfach für Hifi. Bei einem alten Golf kann man einfach das Radio tauschen, sowas geht ja beim A6 nicht mehr. Hierbei arbeitet man mit High/Low Adaptern bzw. DSPs.

Der Einbau ist ja auch immer so eine Sache. Wenn man die Lautsprecher nicht gut einbaut (stabil mit MDF-Ringen, Türdämmung) hat man wenig Freude dran. Man muss ja auch immer die Gegebenheiten des Autos (Einbauplätze) beachten.

Ähnliche Themen

Hallo.

Normalerweise überflieg ich sowas aber den Kommentar kann und will ich mir nicht verkneifen.

Der TE ist mit seinem System zufrieden und das ist gut so.

@Syl

Nimms bitte nicht persönlich aber die Leute im BMW 3er Forum warten schon auf dich.Genau so einer wie du festigen das Klischee...

Hau ich habe gesprochen...

Weiter gehts!

http://mobile.jlaudio.com/products_subs.php?series_id=30

Davon 2 oder 3 in den Innenraum, ne kleine digitale, nen gescheites Front/ Font System, Bleche vernünftig dämmen, alles sauber einmessen und dann hat Bass auch was mit Klang zu tun

OK, für die Show an der Tanke ist das nix, und bei 2 Live Crew geht der nicht bei den 15 hz Bäassen mit, aber man wird alt 😁 😁

ups, falsch geklickt

Ich kram das Thema mal wieder raus. Ich möchte gerne etwas mehr Bass in meinem Avant haben aber ich verstehe nicht wie das mit diesen High- Low Converter funktionieren soll?? Kann nicht jemand eine richtige Anleitung schreiben oder erklären was ich alles brauche um nen Subwoofer betreiben zu können? Oder sagen wie mal ich besorge mir jetzt diesen Converter (http://www.bass-ix.de/.../...n-High-Low-Level-Converter::1831.html?...) wo wird der denn angeschlossen? Gibt es auch ne günstigere Methode? Allein 140€ für den Converten + Sub, Verstärker, Kabelzeug u.s.w da kommt bestimmt ne gute Summe raus oder? 😁 Ich will jetzt keine Klang-Wettbewerb gewinnen oder sowas, einfach nur nen bisschen mehr Bass da das DSP nicht viel Freude aufbringt...:/

Ich hoffe jemand ist so nett und kann mir ein wenig helfen, am besten ohne "klugscheissern" man kann ja nicht alles wissen :P

@ vtec:
hast du lederausstattung bei dir im avant?
wenn ja lass dein DSP mal auf stoffsitze codieren, dann haste ein bissl mehr bums 😉
also meiner empfindung nach ist das so, bin voll zufrieden mit meinem DSP und dem bass 🙂
fahre allerdings ne LIMO

Ja ich hab Ledersitze. Wie ,bringt das wirklich was?! Wo liegt den da der Unterschied und das muss ich dann wohl beim Händer machen oder? :/ (Meiner ist nen Arsch deswegen..)

scheinbar wird das DSP dan anders eingestellt, also parameter verändert oder so
also ich find es schon besser, also ist halt nur meine meinung 🙂

ja, das wird per VCDS gemacht, also entweder beim freundlichen, wenn der ein arsch iss, fahr zum nächsten oder vll findest ja auch nen VCDS user in deiner nähe

ich drück dir die daumen 😉

Hmm ja ich würd ja rumfragen aber wie soll ich das den Pappnasen erklären" Ich hab gehört man kann durch umkodieren des DSP nen besseren klang bekommen" da wissen die bestimmt nicht was ich meine oder lachen mich aus 😁 Hmm, hat da noch jemand Erfahrungen mit? Ich kann mir das i,wie nicht vorstellen :P Bzw. wie bist du da drauf gekommen??

Zitat:

Original geschrieben von VTEC OWNER


Hmm ja ich würd ja rumfragen aber wie soll ich das den Pappnasen erklären" Ich hab gehört man kann durch umkodieren des DSP nen besseren klang bekommen" da wissen die bestimmt nicht was ich meine oder lachen mich aus 😁 Hmm, hat da noch jemand Erfahrungen mit? Ich kann mir das i,wie nicht vorstellen :P Bzw. wie bist du da drauf gekommen??

ich hab das hier im forum mal irgendwo gelesen gehabt und habs dann machen lassen, weil was soll denn passieren und schlechter werden kanns dadurch ja auch nicht 🙂

wär auf jeden fall ein erster ansatz für dich und wenn es dir dann immernoch nicht gefällt, kannste immernoch nen sub nachrüsten

die codierung wäre bei dir im steuergerät 47
fkt 7

und dann die 0000118 sofern du ein mirkofon für die sprachbedienung hast, wenn nicht dann
0000108

Steuergerät Codierung (6-Kanal DSP)

STG 47 (Soundsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0000xx?: Ausstattung

1 - Rechtslenker mit Stoffausstattung und Dieselmotor
2 - Linkslenker mit Lederausstattung und Dieselmotor
3 - Rechtslenker mit Lederausstattung und Dieselmotor
4 - Linkslenker mit Stoffbezug und Benzinmotor
5 - Rechtslenker mit Stoffausstattung und Benzinmotor
6 - Linkslenker mit Lederausstattung und Benzinmotor
7 - Rechtslenker mit Lederausstattung und Benzinmotor
8 - Linkslenker mit Stoffbezug und Dieselmotor (Standard)

0000x?x: Mikrofon

0 - kein Mikrofon
1 - Mikrofon für Sprachbedienung

0000?xx: Karossievariante

0 - Limousine
1 - Avant

Hmm ja probieren kann man es ja wieso nicht, aber ich frag mich was sich da ändern soll. Wenn ich nen bisschen aufdrehe sind die Lautsprecher schon total überfordert ( mit dem Bass) :/ Von den Höhen sind die ja Top und auch wenn man leise hört, aber wenn es nur ein wenig lauter wird und ich den Bass schon runterstelle damit es nicht ganz so kratzt , wird es dennoch nicht besser.

hmm, ich hab keine probleme mit meinen lautsprechern, auch noch nie gehabt
also entweder dreh ich nicht so laut auf wie du oder keine ahnung :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen