1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Subwoofer - ENDLICH das RICHTIGe

Subwoofer - ENDLICH das RICHTIGe

Audi A6 C6/4F

Hallo Ringer,

für alle die bisher noch nicht das passende Bass-Vergnügen in ihrer Limo umsetzen konnten, hier meine Empfehlung nach länger Suche und diversen Varianten:

JL Audio 8W7 im geschlossenem Gehäuse
http://mobile.jlaudio.com/products_subs.php?series_id=1

Nachdem ich einige Subwoofer getestet habe und fast nicht mehr daran geglaubt habe aus diesem Kofferraum auch nur etwas Bass raus zubekommen hab ich jetzt diesen drin.
Kein Subwoofer (war er auch noch so groß) konnte mich auch nur im geringsten zufriedenstellen. Bei den meisten war der Schalldruck zwar enorm jedoch "Deckel" zu und Ruhe war. Einfach nichts davon im Fahrerraum noch nach außen durchgedrungen (echt super abgedichtet der Dicke).

Dieser Sub ist schon "klein" aber nur in den Abmaßen. Als ich diesen im Kofferraum sah sagte ich zu meinem Händler: "Ist jetzt wohl ein Witz!? Da mach ich mich ja Lächerlich!". Aber nur bis dieser Knochen loslegt... Danach lag die Zunge auf dem Boden. SENSATIONELL !

Das war mein Tipp für all diejenigen welche auch noch nach einer passenden Subwoofer-Variante für ihre LIMOUSINE suchen.

VIELEN DANK an das "COM for CAR"-Team in Saarbrücken! Echt Klasse Leistung von Euch. 🙂

Ähnliche Themen
46 Antworten

Hi leuts also habe nen avant und habe da 2 von dennen da http://www.ground-zero-audio.com/english/05_nw12.htm drin muss sagen schon brutal krass laut von bass war nen kauf von nen kumpel ls gesamtes und deswegen auch 2 einer reicht völlig😁 aber naja anschliessen kannst sie ja nur über verstärker und das singnal musst von den lautsprcher kabel abzweigen in kofferraum auf der linken seite sind die kabel zu finden (hinter der verkleidung) da gibs son ding wa da halt dann (angelötet wird) wäre besser zumindest und schon hast chinch ausgang aber eben nur für bass für mehr gehts glaube nicht wegen den klang.

Es macht wirklich wenig Sinn bei einer Limousine mit geschlossenem Kofferraum (aus Stahl bzw. Blech) hinten einfach so einen Woofer reinzustellen.

Das kann man sich ungefähr so vorstellen als ob man sich zuhause einen Woofer in den Kasten reinstellt, ihn dann zumacht und den Woofer dann spielen lässt.

Es ist logisch, dass der Bass aus dem geschlossenen Kofferraum nicht wirklich ordentlich in den Innenraum kann.

Bei einem ordentlich starken Woofer hört man natürlich mehr Bass als ohne, dennoch kann man das nicht als klanglich gut empfehlen. Würde man den selben Woofer z.B. in einen Golf (der ja keinen geschlossenen Kofferraum hat) stellen dann spielt der Woofer um Längen schöner, lauter und druckvoller!

Wenn ein Skisack vorhanden ist muss der Woofer durch diesen durch in den Innenraum spielen, man kann also ein geschlossenes Gehäuse (luftdicht) an den Innenraum ankoppeln. Das funktioniert auch mit einem Bandpass, soll lauter gehen, braucht aber definitiv mehr Platz als ein 10"er oder 8"er im geschlossenen Gehäuse.

Alles andere - in Sachen Woofer - ist in einer Limousine meiner Meinung nach rausgehauenes Geld. Ausser man will ein Fussraumgehäuse.

Falls einer 1 von meinen 1 ground zero haben möchte verkaufe ich gern mir ist es zu laut bei intresse bitte melden 2000rms sprechen für sich oder😉

@ks81
mit welcher endstufe betreibst du die beiden?
@simius
kommst mal bei mir zum probehören vorbei danach wirste nicht mehr sowas von wegen woofer in kasten uns so nen blödsinn, mit genug leistung geht alles!

syl es ist die Lanzar Opti 2000 D laufen beide auf 1 ohm somit 200 rms leider nur halbe leistung aber mann stirbt trotzdem schon genug😁

@syl:

Frag mal irgendeinen halbwegs versierten Händler nach Basslösungen für Limousinen. Wenn hier jemand was anderes sagt will er einfach nur Geld verdienen.

Wenn es dir nur darum geht, dass es ordentlich rummst, dann reicht es natürlich, wenn du hinten einen oder zwei starke Woofer reintust und dann ordentlich Leistung raufgibst. Mit Klang hat das aber net viel zu tun.

Such mal in Foren nach Wooferlösungen für eine Limo, du wirst überall die selben Antworten bekommen!

Z.B.:

http://images.google.at/imgres?...

Bildbeispiel:
http://www.audi4ever.at/.../5557_ea5c41118153226e943b1b2e8daf2a21.jpg

Oder mal hier nach Basslösungen für einen A6 fragen, wir wird dir niemand dazu raten einfach so hinten einfach Woofer reinzustellen, wer halbwegs Ahnung hat tut das nicht.

hi,
also du hollst ne digitale endtsufe ums sie mit 1ohm zu prügeln? wo ist denn da der sinn? ich bleib beim analogen 4ohm dauerpower.

@Syl:
Mal bezogen auf dein Video und diesen Beitrag:
Was kann dein "System" denn noch ausser erbärmlich brummen und Cola zum Schwingen bringen ????
Also Klang bleibt mir in deinem Video irgendwie doch völlig verborgen.

Zitat:

Original geschrieben von syl


hi,
also du hollst ne digitale endtsufe ums sie mit 1ohm zu prügeln? wo ist denn da der sinn? ich bleib beim analogen 4ohm dauerpower.

Prügeln???? nur als tip 1ohm mehr leistung alles klar und wenn es geht sollte mann es nutzen oder sehe ich da was falsch 😁

das war keine cola sondern cherry lime getränk.... klang ist mit so ner cam echt schlecht aufzunehmen..... ist aber echt geil und harmoniert hammermässig, das war auch nur ein poser lied mit extra viel bass zum zeigen was so geht. kannst echt gerne mal probehören.
bei 1ohm wird nur noch geprügelt und geklirrt..... da ist absolut nicht smehr mit klang.....

Zitat:

Es macht wirklich wenig Sinn bei einer Limousine mit geschlossenem Kofferraum (aus Stahl bzw. Blech) hinten einfach so einen Woofer reinzustellen.

Das kann man sich ungefähr so vorstellen als ob man sich zuhause einen Woofer in den Kasten reinstellt, ihn dann zumacht und den Woofer dann spielen lässt.

Volle Zustimmung

Zitat:

Wenn es dir nur darum geht, dass es ordentlich rummst, dann reicht es natürlich, wenn du hinten einen oder zwei starke Woofer reintust und dann ordentlich Leistung raufgibst. Mit Klang hat das aber net viel zu tun.

Dafür scheppert der ganze Kofferraum und draußen hört man mehr wie im Wagen selbst > Ist dann wie bei den krassen " 3er Fahrer " 😉

Bei der Limo nur einen Bandpass mit Port durch den Skisack und dann klingts auch vernünftig

bei geschlossen kann man die kiste so nah als möglich an den skisack (limousine) stellen und zum rest des kofferraums hin abdichten.
oder wie schon gesagt, bandpass... meine lieblingsvariante 🙂

alles andere ist klangtechnisch schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von syl


das war keine cola sondern cherry lime getränk.... klang ist mit so ner cam echt schlecht aufzunehmen..... ist aber echt geil und harmoniert hammermässig, das war auch nur ein poser lied mit extra viel bass zum zeigen was so geht. kannst echt gerne mal probehören.
bei 1ohm wird nur noch geprügelt und geklirrt..... da ist absolut nicht smehr mit klang.....

Sorry aber was hat bass mi klang zu tun😛 denke nicht das bass was damit zu tun hat sind keine hochtöner bzw mittel töner.🙂

@KS81
oh da hast voll kommen recht... ein subwoofer hat absolut nichts mit klang zu tun...... da hab ich mich voll verwechselt.

@TV-Doktor:

Meine Rede, es macht keinen Sinn, hinten einfach so einen Woofer reinzustellen.
Genau, auch beim A6 wirds bei einem oder mehreren sehr starken Woofern ausserhalb des Autos laut werden und schön klappern. Wie viel man davon im Innenraum mitbekommt und ob das sinnvoll ist liegt auf der Hand 🙂

Wobei man sich immer die Frage stellen muss ob es sinnvoll ist, NUR einen Bass nachzurüsten. Man muss sich ja vorstellen dass der Woofer nur einen Bruchteil des Klanges ausmacht.

Eigentlich macht es auch wenig Sinn die Serien-LS nur mit einem Bass zu unterstützen. Es ist hierbei vielfach so, dass man schnell mehr will und man merkt, wie viel schnell die Werkslautsprecher pegelmäßig aufgeben. Dann übersteuert das komplette Lautsprechersystem während der Woofer noch mehr als genug Power hätte!

Daher beginnt eine ordentliche Anlage beim Austausch der Lautsprecher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen