Subwoofer Einbau
wollte meine Subwoofer hinter der Rücksitzbank einbauen.Da ich die Bank nicht umklappen kann wollte ich ins Blech ein Loch reinsägen und da denn Sub verbauen und wollte jetzt mal wissen ob das möglich ist und wie der Klang denn ist
kann mir da einer was zu sagen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Man man man, was hat Ebay nur da für einen Mist gemacht das man nicht mehr verlinken kann.
Artikelnummer: 4571580040
Geht bei dem Woofer wenigstens a bissl was?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Nicht immer...
Bei mir war das Blech so vorgestanzt, dass noch ein paar wenige mm breite Stege stehen geblieben sind, Schweisspunkte gab es überhaupt nicht - das hättest Du mit einem Gummihammer definitiv nicht rausgehauen!
Komisch, habe auch ne 91er Limo. aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen. Bei mir war es nur gepunktet und hatte mit einemMgummihammer erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Geht bei dem Woofer wenigstens a bissl was?
A bissle was ist gut. Der hat sich nicht umsonst den Sieg geteilt mit dem Ground zero. Der GZ ging nur minimal teifer als der Blaupunkt aber dafür schiebt der Blaupunkt merh Pegel und das bei einer Wattzahl von zwischen 150 und 350 RMS
hast du dir mal den gz angehört??? nen tstbericht ist fast immer gefakt, und wer das ding schonmal gehört hat der wird dir sicher was anderes erzählen, auch wenn ich mir die thiele smal parameter ansehe sieht man schon das der zwar wenig leistung brauch um gut zu gehen, aber das wars dann auch schon, wie hast du den das ding verbaut, BR BP oder geschl.?
meiner meinung nach gibts in dem preissegment bessere woofer, egal was irgnedwelche zeitungen sagen....
Ähnliche Themen
@94DSL
Wir sprachen hier gerade von Freeair. Also nix Gehäuse. Und ja habe ich. Wie schon geschrieben ging ger GZ etwas tiefer aber der Blaupunkt hatte merh Pegel.
sorry, anscheinend überlesen das ihr das ding freeair verbaut habt, aber wenn ihr schon von freeair überzeugt seit dann stellt euch doch bitte mal ne 15" kiste geschl ins Auto und hört es euch nohcmal an, ich persöhnlich verbaue freeair sehr selten und auch nur wenn es ausdrücklicher wunsch ist, weil klanglich und drucktechnisch ist es eben immer die schlechteste variante, schonmal gemessen was vorn rauskommt???
Freeair ist nicht schlecht wenn man weiß wie und bestimmte Vorraussetzungen hat. Da ich in meine Limo einen kinderwagen rein bekommen muss war es die einzige möglichkeit Bass ins Fahrzeug zu bekommen. Es gibt immerhin welche die damit deustche Meister worden also kann es garnicht so schlecht sein. Da Freeair´s ja eigentlich nichts anderes ist als ein Sub im riesigen geschlossenen Gehäuse spielen sie acuh sehr sehr Sauber. Das sie in sachen Tiefbass meist nicht mit Kisten mithalten können ist mir bewußt daher wird er auch ende des Jahres gegen einen Sub von GZ im BR oder BP ausgetauscht. Da ich dann nicht mehr den Kinderwagen rein bekommen muss.
Nein, habe ich nicht da es mir egal ist wie viel er schafft: Wollte nur anständigen Bass im Fahrzeug haben und trotzdem meinen kinderwagen rein bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Komisch, habe auch ne 91er Limo. aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen. Bei mir war es nur gepunktet und hatte mit einemMgummihammer erfolg.
ich hab eine 96er limo und ich hab das teil mit der hand rausgemacht, also bisserl gewalt und gut war *g*
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
ich hab eine 96er limo und ich hab das teil mit der hand rausgemacht, also bisserl gewalt und gut war *g*
Scheint aber doch unteschiedlich fest gemacht zu sein wie Marsupilami sagte. Konnte meins auch so raus kloppen
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Scheint aber doch unteschiedlich fest gemacht zu sein wie Marsupilami sagte. Konnte meins auch so raus kloppen
wobei ich auch diese stege dran hatte, aber ich musste sagen, wie waren nicht sooo stark, einer hatte schon nen riss, deshalb ging es einfach raus.
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
wobei ich auch diese stege dran hatte, aber ich musste sagen, wie waren nicht sooo stark, einer hatte schon nen riss, deshalb ging es einfach raus.
So ein Bild von dem Loch habe ich auch zu bieten nur meins sieht Brutaler aus aber nicht wegen dem hifi sondern da mein bimmer ganz nackt da war. Der Schaumstoff ist natürlich jetzt komplett weg.
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3130366165656631.jpgZitat:
Original geschrieben von m3osi
Es gibt immerhin welche die damit deustche Meister worden also kann es garnicht so schlecht sein.
Die Leute mußt du mir zeigen, also ich kenne keinen der mit nem Freeair woofer irgendwas bei nem offiziellen event gewonnen hat, sei es EMMA oder db Drag.... und ich war schon auf vielen Events derart
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Da Freeair´s ja eigentlich nichts anderes ist als ein Sub im riesigen geschlossenen Gehäuse spielen sie auch sehr sehr Sauber.
und genau da liegt das problem, der kofferraum ist nie 100% so dicht wie eine gute kiste und da man eine kiste im volumen an den sub anpassen kann ist es mit der abstimmung viel einfacher als das gegebene volumen des kofferraum zu nutzen welches ja quasi kaum abstimmbar ist, und gerade weil die woofer für freeair einbau ausgelegt sind sollten sie vom hersteller auf ein volumen ausgerichtet sein welches in den meisten kofferräumen zu finden ist, nur leider variiert das von auto zu auto und daher findest du fast nie die perfekte abstimmung.
Ich will mich nicht mit dir streiten welches besser für DICH ist, aber im generellen ist freeair eben die schlechteste variante was lautstärke,tiefe und klang angeht. aber wenn ein kinderwagen in den kofferraum soll hätte ich lieber nen reserverad subwoofer gebaut, da kann der kinderwagen drüber und da hast mehr platz, mußt allerdings auf das ersatzrad verzichten.....
MfG DSL
Wenn du 2 Freeair in einen Kofferraum steckst ändern sich die Daten kaum obwohl theoretisch nur die hälfte des Volumens zur verfügung steht. Das ist ja das besondere am Freeair.
Reserveradwoofer bringt in einer LImo rein gar nichts.
und genau das meine ich, die dinger sind auf ein großes volumen spektrum ausgelegt und können daher schlecht abggestimmt werden. ich hab schon 3 15" als freeair verbaut in ner limo gesehen, klanglich gings, aber es wurde eben nciht laut, bei 136 war schluß und das mit 3 15nern bei rund 2,5kw antriebsleistung, 2 der selben woofer haben dann in ner kiste besser geklungen und haben auch 6!!! db mehr gebracht......
bringt nix, da hab ich anderen erfahrungen gemacht reserverad sub geht sehrwohl in ner limo, und das bei weinig platz, hab ich schon mehrfach verbaut, nur die hutablage muß etwas von der dämmung verlieren und dann reicht das auch vollkommen für "normalhörer"und du hast den ganzen kofferraum, muß ja nciht immer (wie bei mir ) nur noch 2 11 kästen in den kofferraum bekommen....
Also ich hatte mal die Komplette Hutablage draußen und das Blech in der Rückbank schon draußen. Im reserverad war auch ein Sub im geschlossenen Gehäuse dirn und mit meinem Freeair und selbst mit einem CMX 12 als Freeair hatte ich mehr