Subwoofer einbau im Golf IV
Hallo Zusammen,
Also ich habe einen Golf IV 5-Türer und möchte dort jetzt meine Hifi Anlage einbauen.
Radio: Pioneer P65BT
Subwoofer: Canton CS200A
Das Radio wird von Saturn eingebaut, nur der Subwoofer nicht. Dieser soll in den Kofferraum, doch da gehts schon los. Der Subwoofer soll auf dem Boden verschraubt werden. Jetzt mach ich mir da ein bisschen Sorgen weil ich nicht glaube das der nur eingelegt Boden, wirklich hält wenn man mal stark bremst.
Zum Anderen möchte ich den Subwoofer ungerne direkt an die Batterie anschließen, weil er doch dann dauernd Strom zieht oder? Der Subwoofer hat für den Strom 3 Anschlüsse: Einmal Erdung, dann einen der sich "Remote" nennt und ans Radio soll und einen "+12V" Anschluss.
Vielen Dank im Vorraus.
43 Antworten
Spanngurte tun, allerdings hat bisher auch immer gereicht den Sub genau an die Rückbank zu stellen. Die Energie wenn er nur gegen gedrückt wird ist wesentlich geringer als wenn er quer durch den Kofferraum Anlauf nehmen kann und dann gegen die Rückbank knallt.
Auch bei einem Unfall kein Problem.
Was Superdimension da verbaut hat würde mich auch interessieren, Bilder sind ja nur von außen.
Ich hab meinen Kasten damals mit doppelseitigem Klebeband befestigt bzw auf den Kofferraumteppich geklebt. Hat alles ausgehalten und ist kein Millimeter verrutscht! Sagt,was ihr wollt,aber das hält! :-)) War eigentlich damals nur übergangsweise so gedacht,bis ich was besseres hab. Aber das hat so gut gehalten,das es so geblieben ist. Und du musst nirgendwo Löcher oder so bohren.
Meine Endstufe ist eine 2-Kanal von "Crossfire" wie die aber jetzt genau heißt hab ich nicht im Kopf. Pro Kanal 1kW. Da ich allerdings nur einen Woofer habe, der auch nur 1000W - 1000W abkann, hab ich ihn logischerweise nur auf einem Kanal am laufen.
Vl. bekomme ich deses Jahr aber eine neue Kiste mit Doppelwoofer (2200W) und ne Stufe von Steg.
Ist alles eher so eine DP-Drag geschichte.
Momentan hab ich meine tufe aber noch an die abgeschrägte Rückwand des Woofergehäuses geschraubt. im laufe des Jahres, weicht das Ersatzrad für die Stufe...
Aber macht euch selbst ein Bild...
- Woofer
- Stufe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superdimension
Pro Kanal 1kW. Da ich allerdings nur einen Woofer habe, der auch nur 1000W - 1000W abkann, hab ich ihn logischerweise nur auf einem Kanal am laufen.
Ist alles eher so eine DP-Drag geschichte.ohne Kabelschuhe und mit Lüsterklemmen bei 1KW?! 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von Superdimension
Pro Kanal 1kW. Da ich allerdings nur einen Woofer habe, der auch nur 1000W - 1000W abkann, hab ich ihn logischerweise nur auf einem Kanal am laufen.
Ist alles eher so eine DP-Drag geschichte.
ohne Kabelschuhe und mit Lüsterklemmen bei 1KW?! 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von golfstyle
Ein Woofer und dann DB-Drag????
möglich ist das schon, aber mich wurde mal die genaue Bezeichnung der Amp und dem Sub intersieren 🙂
Zitat:
was hast denn da auf deiner Box stehen??
Sieht man leider schlecht..
einmal Erster Platz: Am lautesten in der Ein-Woofer klasse (145dB)
und einmal zweiter Platz: Lautester PKW (147,63dB)
Zitat:
ohne Kabelschuhe und mit Lüsterklemmen bei 1KW?!
Die Lüsterklemme ist leider etwas unpraktisch, aber es funzt.
Ich hab auf den Kabelenden des 50mm² Aderendhülsen für 50mm² drauf, die haben wir auf der arbeit gehabt. bei einem kabel sieht es nur so aus als wär keine drauf weil ein wenig zuviel abisoliert wurde.
Zitat:
möglich ist das schon, aber mich wurde mal die genaue Bezeichnung der Amp und dem Sub intersieren
Von der AMP kann ich dir die Bezeichnung die tage mal hier reinschreiben, und vom Sub, weiß ich es nicht, dazu müsste ich ihn ausbauen, hab ihn selber nur gebraucht vom Kumpel gekauft.
Von der AMP kann ich dir die Bezeichnung die tage mal hier reinschreiben, und vom Sub, weiß ich es nicht, dazu müsste ich ihn ausbauen, hab ihn selber nur gebraucht vom Kumpel gekauft.nene, mach dir nicht solche umstände. Ich war nur etwas misttrauisch durch die etwas schlechte verkabelung.Aber jetzt hast du ja licht ins dunkle gebracht🙂
Solch ein Gehäuse mit recheckigem Port ist meines wissens bestens zum DB Drag geeignet
gut über die Verkabelung lässt sich wirklich streiten. Verteiler habe ich mir selber gebastelt und da, sowieso NOCH alles hinter der kiste versteckt ist mache ich mir da eigentlich keine großen gedanken drüber. Im sommer wenn die AMP in die Reserveradmulde kommt, werde ich das auch möglichst schön machen und die kiste anständig lackieren oder verkleiden.
So ich hab begonnen meine Kiste abzuschleifen. Deswegen konnte ich euch mal genaue Bilder von Woofer und Stufe machen. Zu den Daten. Das Typenschild was normalerweise hinten drauf klebt fehlt bei mir, bei mir ist nur ein weißer aufkleber, wie auch auf dem Bild zusehen vorhanden. das steht HELON 15 PN 06-04
Auf der Stufe stehtCrossfire VR2000D Class D Mono Amplifire 2000Watts
seht selbst:
Woofer
Stufe