Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen
Hallo,
heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.
Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.
Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.
Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.
Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....
Beste Antwort im Thema
Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!
840 Antworten
Ein kleiner Tipp von mir, da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe:
Hol dir für 70€ den Hi-Low converter von Helix, AAC.3 heißt der glaube ich. Dieser hat nebenher auch den Vorteil, das kein Fehler im Steuergerät Hinterlegt wird.
Auch ist die Qualität vom getesteten bisher die Beste, die durch den Helix zustande kommt.
Ist das der richtige Stecker (Nicht vom Bild täuschen lassen) für den HL Anschluss an der JBL? Könnte nämlich auch die Endstufe günstig ohne dem HL Kabel bekommen und würde mir dann direkt einen passenden Adapter basteln, der auch gleich auf den Stecker vom Audi passt.
JST Buchsengehäuse-Kabel XH Polzahl Gesamt 4 Rastermaß: 2.50 mm
https://www.conrad.at/.../...astermass-2-50-mm-800140-1-st-740617.html
Zitat:
@christian-88 schrieb am 2. Januar 2022 um 19:37:44 Uhr:
Ist das der richtige Stecker (Nicht vom Bild täuschen lassen) für den HL Anschluss an der JBL? Könnte nämlich auch die Endstufe günstig ohne dem HL Kabel bekommen und würde mir dann direkt einen passenden Adapter basteln, der auch gleich auf den Stecker vom Audi passt.JST Buchsengehäuse-Kabel XH Polzahl Gesamt 4 Rastermaß: 2.50 mm
https://www.conrad.at/.../...astermass-2-50-mm-800140-1-st-740617.html
Hallo ich weiß nicht warum du dir so eine Arbeit machen willst. Hab den bestellt der auf der vorherigen Seite gepostet wurde. Die Kabellänge ist ausreichend zum verbinden.
Ich lebe in Österreich und dorthin versendet der genannte eBay Händler nicht und auch anderswo zahlt man horrende Versandkosten nach AT für kleinmaterial gerne mal 15€, das muss nicht sein.
Hast du die Endstufe bei MD Sound bestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@christian-88 schrieb am 3. Januar 2022 um 10:10:30 Uhr:
Ich lebe in Österreich und dorthin versendet der genannte eBay Händler nicht und auch anderswo zahlt man horrende Versandkosten nach AT für kleinmaterial gerne mal 15€, das muss nicht sein.Hast du die Endstufe bei MD Sound bestellt?
Achso ok verstehe. Ja hab sie dort bestellt, auf Anfrage ob alles dabei war fehlte das ganze Zubehör und er senkte daraufhin den Preis.
Heute kam mein Subwoofer mal an und beim Auspacken war ich dann doch etwas überrascht. Bestellt habe ich bei eBay für 60€ Preisvorschlag den hier öfter angepriesenen Ground Zero GZIW 165 X II. Angekommen ist allerdings ein als GZIW 165 Iridium Series bezeichneter Sub. Er sieht zwar etwas anders aus, von den technischen Daten her scheint er aber gleich zu sein, wenn ich nix übersehen habe. Wird vielleicht der Nachfolger sein.
Ich gehe aber davon aus, dass ich diesen genauso gut verbauen kann und sehe das hier mehr als Information.
Hat sich hier jemand einen subwoofer unter dem Beifahrersitz montiert?! Ist das möglich? Ich finde das da kaum Platz ist. Ich habe mir das mal angeguckt und gesehen das da eine quer liegende Alustrebe (Dient zur funktion zum verstellen der Sitzposition(siehe angehängtes Bild)) den Platz sehr einschränkt sodass ich der Meinung bin das da keiner drunter passen würde ohne Einschränkung der Sitzverstellung oder das der hinten rechts sitzende mit den Füßen drauf/dran stoßen würde. Falls das dich hier jemand hinbekommen haben sollte, könnte der mir mal sagen welchen Subwoofer er verwendet hat und vllt mal ein Bild schicken? Ich dachte an den ETON USB 10.
Ausmessen wollte ich das auch natürlich vorher, aber wie gesagt, der Blick unter dem Sitz hat mir gereicht um zu vermuten das da nichts runter passt….
Zitat:
@Mamor85 schrieb am 6. Januar 2022 um 22:32:03 Uhr:
Hat sich hier jemand einen subwoofer unter dem Beifahrersitz montiert?! Ist das möglich? Ich finde das da kaum Platz ist. Ich habe mir das mal angeguckt und gesehen das da eine quer liegende Alustrebe (Dient zur funktion zum verstellen der Sitzposition(siehe angehängtes Bild)) den Platz sehr einschränkt sodass ich der Meinung bin das da keiner drunter passen würde ohne Einschränkung der Sitzverstellung oder das der hinten rechts sitzende mit den Füßen drauf/dran stoßen würde. Falls das dich hier jemand hinbekommen haben sollte, könnte der mir mal sagen welchen Subwoofer er verwendet hat und vllt mal ein Bild schicken? Ich dachte an den ETON USB 10.
Ausmessen wollte ich das auch natürlich vorher, aber wie gesagt, der Blick unter dem Sitz hat mir gereicht um zu vermuten das da nichts runter passt….
Guck Mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...mo-bass-nachruesten-t7177319.html?...
Beifahrersitz geht noch völlig nach hinten, nur nicht ganz nach vorne. Nur ein Problem für kleine Menschen.
Gr. Menno
Hat eigentlich das B&o System im Avant genau die gleiche Plastikkiste im Kofferraum verbaut wie das ASS, bloß mit besserem Woofer? Oder ist die Kiste auch besser, eventuell größerer Durchmesser?
Es ist ebenfalls eine sehr ähnliche Plastikkiste, minimal anders in der Ausführung und halt mit dem anderen Tieftöner drin....
Das ASS Ding ist schon optisch ne Wucht. Ich hab das Chassis mal ausgebaut und den Antrieb gesucht. :-)
Habe jetzt wie hier im Thread schon öfter umgesetzt, den Umbau des Subwoofers gemacht und dabei leider folgendes Problem.
Sobald Strom anliegt, habe ich ein rauschen bzw. knistern aus dem Subwoofer, auch wenn keine Musik gespielt wird.
Mein Setup:
JBL GX-A 602 Endstufe
Ground Zero GZIW 165
Die Verkabelung sollte soweit passen.
Die Endstufe, muss ich dazu sagen, dass sie als Austellungsstück bei einem Car Hifi Händler gekauft wurde.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist eventuell die Endstufe defekt?
Anbei noch ein Video, wie sich das Rauschen genau anhört.
Hallo habe info saugend eure Beiträge gelesen .
Da bei meinem b&o System der woofer Die grätsche gemacht hat .
Meine Frage da ihr ja die ohm rechnung gemacht habt kann ich einen 2+2 ohm sub an einen verstärker anschließen den ich über den high level eingang vom mmi versorge also altes sub anschlusskabel ? Und habe noch nicht geschaut bis welche tiefe passt? Dachte an einen der beiden hier .
Hat jemand infos für mich bzw. Wie viel liter hat das Gehäuse ?
Brauche nur noch einen passenden Verstärker dann .
Ground Zero GZRW 6XSPL | 16.5 cm SPL Subwoofer https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_DP741GF50WEPS2XBMFMN?...
Oder der
Hifonics ZRX-6D2 Auto-Subwoofer passiv 600W https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_4A8J3FMAH3CM1RKZDK4G
Freue mich auf ne Antwort
Mfg
Toby
Deine links funktioneren (bei mir) nicht. Warum willst Du unbedingt einen 2+2 Ohm SW verwenden? Habe bei mir eine externe Endstufe verwendet, dort geh ich mit dem Signal vom B&O SW rein. An der Endstufe hängt ein 4 Ohm Sub im Bässer Gehäuse.
Zitat:
@DVE schrieb am 2. April 2022 um 12:57:36 Uhr:
Deine links funktioneren (bei mir) nicht. Warum willst Du unbedingt einen 2+2 Ohm SW verwenden? Habe bei mir eine externe Endstufe verwendet, dort geh ich mit dem Signal vom B&O SW rein. An der Endstufe hängt ein 4 Ohm Sub im Bässer Gehäuse.
Hi dachte nur das maximale raus holen . Wie gesagt bin da nicht so fit auf dem gebiet.
Testberichte der subs waren gut sind halt immer 2+2 subs
Welche endstufe und sub verwendest du ?
Habe auch die pioneer gm-a 3702
Oder die ground zero gzia 2.135 verstärker aufem schirm .
Mfg