Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen
Hallo,
heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.
Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.
Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.
Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.
Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....
Beste Antwort im Thema
Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!
840 Antworten
Die LS beim ASS sind genauso verbaut wie beim "Passiv"-System, zusätzlich Center und Sub.
In den Türen sind 2 Wege-Systeme verbaut, wo der HT parallel zum TMT hängen, ein Kondensator am HT dient als "Freuquenzweiche"...
Mit den zweiten Satz irritierst du mich... Dann wären ja jeweils 4 in den Türen?
Ähnliche Themen
Vorne sind doch keine HT in den Türen, sondern im Armaturenbrett? Ich muss Google noch mal anschmeissen...
Ja, ich hab's ungenau beschrieben - ich meinte, dass jeweils pro Kanal 2 Wege Systeme verbaut sind. Der Anschluss ist aber wie geschrieben...
Zitat:
@mueller91 schrieb am 18. März 2020 um 14:19:07 Uhr:
Also irgendwas mache ich falsch, ab 50% verstärkung schaltet die Jbl bei mir auf protect.Liegt das an dem hohen eingangspegel der hi low Eingänge?
Hi,
hier mal meine Einstellung. Ohne irgendwelche Probleme...
Bei mir geht's jetzt auch. Allerdings ist HP falsch. Du musst entweder auf flat dann bekommt der sub alles unter 150 Herz. Oder auf lp dann bekommt der sub alles unter 80hz.
Das ist dann Geschmackssache. Ich habe LP gewählt weil 80 Hz eigentlich so die typische Übergangsfrequenz für einen sub ist
Hab das so seit einem Jahr laufen und bin zufrieden. Habe natürlich alles andere auch ausprobiert, aber die Einstellung ist für mich mit meiner Musikrichtung genau richtig....