1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Subwoofer (aktiv) Installation

Subwoofer (aktiv) Installation

Ford Focus Mk4

Grüße in die Runde,
anfang Februar darf ich meinen ST-Line beim Händler abholen,
mit Absicht habe ich bei der Konfiguration auf das B&O System verzichtet da mir dieses in Sachen Bass einfach zu schwachbrüstig klang. Hatte beide Systeme ausgiebig testen können und empfande den Aufpreis für B&O nicht wirklich gerechtfertigt. Der Plan ist nun einen aktiven Subwoofer in das bestehende Standard System einzubinden. Inwiefern ist das mit Sync 3 technisch umsetzbar ? Ist denn im Kofferraum schon ab Werk eine 12V Quelle und ein entsprechendes Audio Signal abgreifbar ? Wenn ich mich nicht täusche ist der B&O doch auch ein aktiv sub oder? Theoretisch müsste doch wenn Ford hier nicht separate Kabelbäume für beide Systeme verlegt alles vorhanden sein ? Kann mir dazu jemand was genaueres sagen ?
Subwoofer soll dieser verbaut werden...
https://youtu.be/Bn97VHRYg98

Beste Antwort im Thema

Ich finds schick und jedem selbst überlassen ;)

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@comediiian schrieb am 17. Januar 2019 um 15:19:51 Uhr:



Zitat:

@TraumColt schrieb am 15. Januar 2019 um 19:44:19 Uhr:


... und ein 12" Subwoofer (Pioneer TS-SW3001S4) im Kofferraum mit einem Monoblock (Hifonics BXi1000D) hört sich doch besser an. ;-)

Ohne richtigen DSP, LFZK, Dämmung und einmessen, definitiv nicht.
Du hast mehr Bass, aber definitiv nicht besseren Klang.

...schon klar. Nur wenn das Fundament schon nicht stimmt, dann kannst du ausmessen und dämmen wie du willst.

Guter Klang liegt im Ohr des Betrachter. :]

Hallo zusammen,
gibt es jetzt her schon jemanden der den Original B&O Sub gegen einen anderen Sub (Reserverad Position) getauscht hat ?
Hebe gehört das dies bei gewissen Anlagen Probleme gibt wenn der Original Sub nicht mehr drin ist, ist das beim MK4 auch so ?
Würde mir gerne diesen Sub einbauen lassen:
https://www.esxaudio.de/vision-v1100a-aktiv-subwoofer-system.html

Die Frage ist was du erreichen möchtest.
Warum glaubst du dass der Subwoofer besser ist als der bereits verbaute?
Hat er mehr Leistung? Einen besseren Wirkungsgrad? Besseren Tiefgang?

Selbst dann ist es schwierig zu beurteilen ob er sich mit dem Equalizer so gut verträgt dass er seine Stärken ausspielen kann

Am besten: testen. Ich habe den Pioneer underseat ja da und werde ihn sicher auch mal anklemmen. Kann dauern, werde aber berichten.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 15. Januar 2019 um 07:15:44 Uhr:


Gibt jetzt sogar einen Subwoofer direkt aus dem offiziellen Ford-Zubehör für eine Montage unter dem Sitz. Dieser beinhaltet dann bei entsprechender Musik und Lautstärke gleichzeitig eine Massagefunktion.
https://ford-zubehoer.de/.../2302684?model=focus&%3Byear=2018

Wie wird der angeschlossen?

Mit einem low level signal und Strom.

Danke!
Wo wird das abgegriffen und ist die Installation aufwendig?

Ohne vorhandenen Sub entweder an Lautsprecherkabeln, oder am Radio. Strom wo es geht. Ich würde nicht selber drangehen (habe aber auch keine Ahnung davon)
Ziemlich aufwendig, wenn man keine vorhandenen Leitungen verletzen möchte.
Das Lautsprechersignal braucht bei nem aktiven Sub noch nen Filter.

Zitat:

@fressjacques schrieb am 15. Februar 2019 um 07:32:26 Uhr:


Ohne vorhandenen Sub entweder an Lautsprecherkabeln, oder am Radio. Strom wo es geht. Ich würde nicht selber drangehen (habe aber auch keine Ahnung davon)
Ziemlich aufwendig, wenn man keine vorhandenen Leitungen verletzen möchte.
Das Lautsprechersignal braucht bei nem aktiven Sub noch nen Filter.

Die cleanere aber auch aufwendigere Variante wäre es das Signal mit Stromdieben direkt am Sync 3 abzugreifen. Dazu müsste man aber erstmal in Erfahrung bringen wie man das System ausbgebaut und Zugang zu den entsprechenden Anschlüssen bekommt. Zudem bräuchte man dann ja noch die Pin Belegung. Zu einer Adapter Lösung wie für den MK3 konnte ich im Netz nichts finden. Ob dieser evtl auch für den MK4 kompatibel ist ?

Hier mal ein Video zur Subwoofer Nachrüstung beim einem Hyundai i30. Ich könnte mir vorstellen das es beim Focus ähnlich handlebar ist.
https://youtu.be/5l1rg_n4xAg

Ich war heute mit dem FoFo zur Subwoofernachrüstung bei ars24 in Memmingen. In 3-4 Wochen gibt's das Video dazu. Jetzt macht das Musik hören auch endlich Laune.

Img-20190618-171115

Cool, da bin ich gespannt. Habe gleiches vor.

Zitat:

@GingaG schrieb am 18. Juni 2019 um 18:07:36 Uhr:


Ich war heute mit dem FoFo zur Subwoofernachrüstung bei ars24 in Memmingen. In 3-4 Wochen gibt's das Video dazu. Jetzt macht das Musik hören auch endlich Laune.

Finde ich gut, den ST Aufkleber auf nicht ST Focus dafür weniger, um nicht zu sagen peinlich. Aber nichts für ungut, wenn es dir gefällt ;)
Bitte mit Humor nehmen, ich meine es nicht böse

Wie sieht es denn mit der Neuwagengarantie bei so einer Nachrüstung aus? Soweit ich weiss kann Ford diese dann auf die gesamte Elektronik ablehnen. Hat jemand genaue Infos dazu?

Zitat:

Finde ich gut, den ST Aufkleber auf nicht ST Focus dafür weniger, um nicht zu sagen peinlich. Aber nichts für ungut, wenn es dir gefällt ;)
Bitte mit Humor nehmen, ich meine es nicht böse

Naja peinlich wäre das vielleicht bei einem 85 PS Trend, bei der ST-Line die zumindest optisch zu 90% an den ST anlehnt nicht unbedingt. Finde auch den roten Akzent auf schwarz einfach sehr sehr schick. Auffallen wird es ohnehin nur dem Kenner. Aber warum zum Teufel rechtfertige ich mich überhaupt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen