Suberb RS?
Wird es in absehbarer Zeit einen Skoda Superb RS geben?
Wenn ja, welchen Motor könnte der haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabiaTdi
Der neue Passat wird als Topmotorisierung den 2.0 Biturbo mit 280 PS erhalten. Dies wird auch für ein eventuellen Superb III gelten.
Wäre allerdings auch schön, wenn der Superb einen großen Motor ohne Aufladung behalten würde.
Ich glaube, dass der Hersteller der sich als erster wieder über den fragwürdigen EU-Verbrauchzyklus hinwegsetzt und weniger komplizierte, anfällige, downgesizete Motoren, dafür wieder "klassische" hubraumstarke, haltbare und reparaturfreundliche Saugmotoren einsetzen wird, regen Zulauf hat.
Was spricht denn gegen einen Basisbenzinsaugmotor mit 2 l Hubraum und "nur" 140 PS? Durch Schubabschaltung, inteligente Automatik, geschickte Einspritzung und Start-Stopp läßt sich damit in der Gesamtbetrachtung sicher besser sparen, als z.B. mit den ausgeluschten 1,2/1,4 TFSI-Motoren, die bei Volllastbetrieb, durch schwachen Wiederverkaufswert und bei den Reparaturen ein Loch in den Geldbeutel fressen.
Dann noch ein 3,0 und 4,0l-Saugmotor mit ca. 220 und 300 PS obendrauf und ein 1,6 l mit 90 PS drunter. Fertig!
Das Ganze gasfest für die Umrüstwilligen. Das wäre aus meiner Sicht: SIMPLY CLEVER
42 Antworten
Bald steht ein Facelift beim Superb an. Dies wäre ein Zeitpunkt, auch eine RS-Variante zu bringen. RS-Modelle kamen bei Skoda traditionell jedoch nur bei Modellen vor, die auch im Rallyesport eingesetzt werden-sprich Fabia und Octavia. Eine RS-Variante beim Superb steht also nicht zur Debatte wie ein Yeti oder Citigo-RS.
Der neue Passat wird als Topmotorisierung den 2.0 Biturbo mit 280 PS erhalten. Dies wird auch für ein eventuellen Superb III gelten.
Zitat:
Original geschrieben von FabiaTdi
Der neue Passat wird als Topmotorisierung den 2.0 Biturbo mit 280 PS erhalten. Dies wird auch für ein eventuellen Superb III gelten.
Wäre allerdings auch schön, wenn der Superb einen großen Motor ohne Aufladung behalten würde.
Ich glaube, dass der Hersteller der sich als erster wieder über den fragwürdigen EU-Verbrauchzyklus hinwegsetzt und weniger komplizierte, anfällige, downgesizete Motoren, dafür wieder "klassische" hubraumstarke, haltbare und reparaturfreundliche Saugmotoren einsetzen wird, regen Zulauf hat.
Was spricht denn gegen einen Basisbenzinsaugmotor mit 2 l Hubraum und "nur" 140 PS? Durch Schubabschaltung, inteligente Automatik, geschickte Einspritzung und Start-Stopp läßt sich damit in der Gesamtbetrachtung sicher besser sparen, als z.B. mit den ausgeluschten 1,2/1,4 TFSI-Motoren, die bei Volllastbetrieb, durch schwachen Wiederverkaufswert und bei den Reparaturen ein Loch in den Geldbeutel fressen.
Dann noch ein 3,0 und 4,0l-Saugmotor mit ca. 220 und 300 PS obendrauf und ein 1,6 l mit 90 PS drunter. Fertig!
Das Ganze gasfest für die Umrüstwilligen. Das wäre aus meiner Sicht: SIMPLY CLEVER
Einerseits gebe ich dir da Recht MAZOUT, andererseits wird Skoda dann erst recht wieder als zweite Marke / Billigmarke abgestempelt, da
der Trend ja zum downsizing geht und dort auch bleiben wird.
Wenn dann eine Tochter wie Skoda, auf das Alt bewehrte zurück greift, heißt es von den Medien und anderen Marken gleich wieder Rückschritt in die Steinzeit,
anstatt ´´wir denken an den Geldbeutel unserer Kunden´´, davon kannst du ausgehen!
Viele Leute (auch ich, jedenfalls vor meinem RS) hören auf die Medien und Verkäufer die bloß ihre Produkte verkaufen oder ihre Ziel verfolgen wollen. Was denkst du werden die alle sagen, wenn Skoda auf Suager zurück geht😕
Mittlerweile bin ich auch ein Gegner von Turbomotoren, jedenfalls wenn der Wagen länger als 4 Jahre gefahren werden soll!
Ob Skoda nen Biturbo bekommen soll, würde ich aktuell bezweifeln!
Oder hast du Fakten dafür?
Erhrlich gesagt sollte Skoda so bleiben wie sie sind, denn sie haben ja aktuell schon ihre Preise erhöht, wenn die noch teurer werden, wird sich niemand mehr Skoda kaufen...
Wann soll der Superb denn nen Facelift bekommen, ich muss im April 2013 nen neuen Firmenwagen bestellen?
bist du mal einen zweiliter sauger in einem 1,7t schweren fahrzeug gefahren?
hast du infos zum zweiliter biturbo?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GDM
bist du mal einen zweiliter sauger in einem 1,7t schweren fahrzeug gefahren?hast du infos zum zweiliter biturbo?
Klar ist, das wenn die Sauger wieder eingesetzt werden würden, Z.B. beim Superb, dann die 2 Liter Hubraum vergessen kannst...
Wie im ersten Superb, der 2,5 l V6 TDI, der war echt geil, ich hatte den mal 10 Wochen, als ich auf meinen RS warten musst.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
bist du mal einen zweiliter sauger in einem 1,7t schweren fahrzeug gefahren?
Ja, ich hatte ein ganze Weile einen Passat Variant VR 5. Der hatte 2,3 l Hubraum, 150 PS und war etwa so schwer, wie der aktuelle Superb.
Ich bevorzuge auch die TDIs mit Turbo, denn da geht ohne Aufladung nix. Aber das Downsizing bei manchen Benzinern finde ich echt bedenklich.
Gibt es beim Thema Superb RS eigentlich was Neues?
Ich google immermal wieder, aber etwas wirklich Neues zum Facelift oder einer RS-Variante habe ich nicht gefunden.
Dafür dieses Foto, welches angeblich einen Ausblick auf die nächste Superb-Generation geben soll: http://www.autozeitung.de/.../...2015-superb-octavia-yeti-citigo-rapid
Hoffentlich nur ein schlechter Scherz.
Ich hoffe nicht, dass der neue Superb so von vorne aussieht! Das wäre ein weiteres Argument gegen ihn. Erst kein V6 mehr, dann noch sowas?!?!? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, das er so verschandelt wird.
der neue superb rs wird einen zweiliter sauger bekommen und sofort nach markteinführung erhältlich sein. 😁
dein alter passat kombi hatte <1,4t.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
wird...sofort nach markteinführung erhältlich sein.
Welches Auto ist denn nicht nach Markteinführung sofort erhältlich??
Gibt es sonst was (sinnvolles) Neues?
Zitat:
Dafür dieses Foto, welches angeblich einen Ausblick auf die nächste Superb-Generation geben soll: http://www.autozeitung.de/.../...2015-superb-octavia-yeti-citigo-rapid
Hoffentlich nur ein schlechter Scherz.
Zitat:
Ich hoffe nicht, dass der neue Superb so von vorne aussieht!
Das ist doch eine Fake-Fotomontage und hässlich dazu!^^
Denke so wird die GP aussehen
KLICK
...und so oder ähnlich der Neue
KLICK
Zitat:
...und so oder ähnlich der Neue
KLICK
Ja, das Foto habe ich schonmal gesehen. Ich halte es allerdings nur für die Faceliftvariante, denn es gleich sehr dem Passat.
Der völlig neue Superb in 2 Jahren ist dann hoffentlich doch etwas eigenständiger vom Design.
Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Ja, das Foto habe ich schonmal gesehen. Ich halte es allerdings nur für die Faceliftvariante, denn es gleich sehr dem Passat.Zitat:
...und so oder ähnlich der Neue
KLICKDer völlig neue Superb in 2 Jahren ist dann hoffentlich doch etwas eigenständiger vom Design.
Nö, das wird zu 99% nicht das FL, da auch Skoda das neue einheitliche Markengesicht einführt. Dies allerdings weniger mit dem FL sondern viel eher mit dem neuen Modell. Siehe Rapid, siehe Octavia III.
Lassen wir uns überraschen!^^
mazout, es wird keinen superb rs geben.