Subaru XV Crossover

Subaru

Hallo Leute,

Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich

Was sagt ihr zu so einem Modell?

Meine persönliche Meinung kommt später🙂

Grüße MO🙂

Beste Antwort im Thema

Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.

Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.

Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)

Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.

Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.

Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina

288 weitere Antworten
288 Antworten

zumal Subaru mit dem kommenden EyeSight II System (2 Videokameras) ein m.E. sehr effizentes Assistenzsystem anbieten wird. DAs ist gerade in Australien, als großem Markt, eingeführt worden, für den Outback.

In Japan gibts jetzt, meine ich, den Impreza auch mit EyeSight.
DAs wird für den XV also auch kommen.

wer mehr wissen will, soll mal auf die australische Homepage von SUbaru gehen, da gibt es ausführliche englische Videos zu allen Funktionen.

und das ist mehr, als z.B. ein Volvo XC60 oder eine B-Klasse mit ihren System können!
und Subaru benötigt dafür keine teure Radartechnologie, sondern nur 2 Kameras...

viele Grüße
Oliver

PS: ich fahr ja den Outback, aber denk immer mal wieder über was kleineres nach... u.a. würde ich den XV auch gern mal fahren. Die CVT von Subaru (hab sie jetzt 1 Jahr im Outback) ist wirklich sehr gut gelungen. und ich bin wie gesagt die bequemen Mercedes-Automatiken gewöhnt. Ich fahr mit meinem Fahrstil im 4 Zyl-Outback nicht lauter als im 6 Zylinder E320 davor! wichtig für mich, weil ich lärmempfindlich bin...

Und bist du ihn nun gefahren ?
Wollte mir einen Suzuki Kizashi kaufen
Aber heute bin ich den Subaru XV gefahren und muss sagen der gefällt mir auch
Immer diese entscheidungen 🙂
PS Audi Sau teuer aber nicht wirklich gut hatte nun 3 werde jetzt aber wieder zurück zu den Guten Autoherstellern gehen
Mfg
Minu

Zitat:

Original geschrieben von xmit


Könnt ihr bitte mal was Schlechtes über den XV schreiben!? Der 2.0l Benziner mit CVT rangiert auf meinem Wunschzettel gleich hinter http://video.golem.de/.../terrafugia-ein-fliegendes-auto.html?q=medium
Ein XV wäre pure Verschwendung, denn eigentlich habe ich ein korrektes Auto (das laut mobile.de aber wertvoller geworden ist 😁).
Ich fange mal an mit dem Miesmachen:
* kein Hybrid
* kein Turbo
* zu teuer
* CVT eher laut
* sieht aus wie Ford
* Verbrauch (theortische 6,9l kombiniert) immer noch zu hoch
* Keine Vollbremsungsautomatiken

und sonst noch? Wie wäre es mit so fiesen Sachen wie: "Frauenauto", "Hämoridenschaukel", "Einheitsbrei", "Braucht man nicht!", ...

Oje, ich habe ich mich zu einer Probefahrt angemeldet, ich bin ausgeliefert. Hilfe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von minu1


Und bist du ihn nun gefahren ?

Erstmal habe ich mich auf subaru.de nur angemeldet. Mal sehen wann die sich melden... das dauert bestimmt noch.

Welches XV Modell sagt dir denn am meisten zu? Bist du mit der CVT Automatik gefahren? Wie leise ist der Wagen tatsächlich? Hat ein Hund im Gepäckraum ausreichend Platz? Sieht das orange auch in echt so gut aus? Ob wohl der Allrad Antrieb mit der elektronischer Regelung was taugt und wie macht sich das ESP auf der Schleuderplatte? Wo gefällt dir der Kizashi besser, ist er merklich sportlicher unterwegs? Schreib doch mal was...

Oje vile Fragen 🙂
Versuch das mal zu beantworten .
Hatte den XV 2.0 Automat gefahren . mit 150 Ps
Der untere antrieb bis 50 km/h ist ausgezeichnet dannach geht es auch zügig weiter ausser wenn man den CVT erst ruhen lässt und nicht selber zurückschaltet .
Lautstärke ist eher laut und für mich sehr ungewohnt das er nicht weiterschaltet bei Vollgas .
Mann kommt sich ein bischen wie ein Fahrschüller vor der nicht weis das man weiterschalten kann .
Aber wenn man dann gemütlich rummrollt ist er angenem leisse .
Habe zwahr kienen Hund würde aber sagen er hatt sehr gut Palatz er muss nur etwas hoch Springen bis er drinn ist . Leider hatten sie keinen Orangen dort ( ist aber auch unsere Wunschfarbe )
ESP keine ahnung hatte ich nicht getestet 🙂
Ich bin am überlegen den Handgerührten 2.0 D zu nehmen und Eventuell die S version mit 175 PS
Beim XV gefällt mir die Kanten und die Bodenfreiheit Endlich im Winter keine gedanken mehr zu Verschwenden über Schnee aufhäufungen vom Pflug oder wenn ich mal Auf schotterpisten mit grossen Schlaglöchern unterwegs bin . Und das ein Aussteiegen geht so leicht von der hand weil fast ohne Runerzugehen ( ist jetzt nicht ein Kaufentscheid aber dennoch schön )
Beim Kizashi gefällt mir das Sportliche Aussehen und die Vollaustattung mit allem Pip pap po dem Zuschlatbahren Allrad ( halt nur in verbindung mit CVT ) Er soll sehr Leisse sein auf der Autobahn bei der normalen 120 -130 Km/h reisegeschwindikeit . Und auch sonst ein Gelungenes Auto aber auch im inneren nicht Soviel Paltz wie der XV
Mfg
Minu

Ähnliche Themen

Aach ja und da währe noch der Verbrauch
XV Diesel mit ca 6 Liter
Kizashi mit CVT ca 10 Liter So wie es die Testbericht und Besitzer schreiben
Mfg
Minu

Hir ein paar Testberichte zum XV
http://www.n-tv.de/.../Subaru-XV-im-Test-article5324501.html
http://www.youtube.com/watch?v=z5TW8aC7rcg
http://www.youtube.com/watch?v=uovfUtw9yAw
http://www.youtube.com/watch?v=zV7vm7S3RZU&feature=related
Mfg
Minu

@minu1

Vielen Dank für die Antworten! Den Kizashi hatte ich gar nicht auf der Liste. Er sieht in der Tat sehr schick aus, aber ich suche keine Limousine, das reicht hier nicht. Der XV scheint mir als kompakter SUV die richtige Größe zu haben, vergleichbar meinem Forester '07.

Bei Subaru bewundere die Leidenschaft für symmetrische Antriebe. Ob das nun tatsächlich so nutzbringend ist, sei mal dahingestellt, aber die ziehen das konsequent durch, bauen extra geeignete Motoren dafür. Sowas finde ich cool, Respekt. In der Innenraumgestaltung ist die Leidenschaft dann schon abgekühlt, aber ich mag es einfach und funktional. Subaru holt hier nach meinem Eindruck aber gerade auf. Auch sind Subarus sehr sicher, jedenfalls bestehen sie entsprechende Tests sehr souverän, das finde ich gut. Andere bauen ihre "Autos um den Menschen", "Technik die begeistert" oder "das Auto". Was ist die Idee beim Kizashi? Allrad zum Zuschalten gefällt mir nicht. Vielleicht willst du dir auch mal den Impreza 2012 ansehen, hat den gleichen Motor FB20, gleiche Basis, ist aber kein klotziger SUV. Und den BRZ hast du sicher auch schon bemerkt...

Der XV hat die Energieeffizienzklasse D, der Kizashi hat E. Falls dir das wichtig ist, wirf doch ggf. einen Blick auf den Mazda CX-5 Da hat der Frosch die Locken. Ich bin allerdings gar kein Dieselfreund und zugegeben, das liegt möglicherweise an meiner Kilometerleistung von unter 15tkm im Jahr. Mein Arbeitsweg ist nun mal gut mit dem Rad zu schaffen.

Der 2.0l Benziner mit CVT täte mich reizen. Die Straßen werden hier in der Großstadt immer verstopfter und die Ampeln immer röter, ich habe einfach keine Lust mehr zum Schalten und bisher nur Handschalter. Rührstäbe gehören in die Küche. Bodenfreiheit und hohe Sitzposition finde ich gut, es sollte aber die Sportlichkeit nicht zu sehr leiden. Ich behalte den XV jedenfalls im Auge. Der Mitsubishi ASX wäre mir auch eine Probefahrt wert.

Der Verbrauch steht bei mir auch an 3ter stelle
Ich fahre im Jar so 3000-5000 Km habe noch Geschäftsfahrzeuge .
Der Diesel soll einfach sehr Stärk sein 9.2 s 0-100 der 147 PS und wenn ich mir Handgerührt nehme wird es der Diesel
Ja das mit der Automatik in der Stadt verstehe ich sehr gut , Fahre zur Zeit auch ein A3 cabrio mit Automat und das ist schon ein sehr gemütliches Fahren in jeder Situation .
Aber ich brauche einfach ein Auto mit 4 Türen es wahr eine Schöhne zeit aber die ist durch
Jetzt muss ich mich entscheiden
Kizashi = gemütliche Reiselimusine mit allen Extras im Notfall auch noch 4X4
XV Frecher Crossover für alle Lebenslagen .
Der normale Impreza ist mir zu klein und da kann ich gleich den Kizashi nehmen
Wohne auf dem Land und hir können wir noch zu 80 % durchfahren deshalb ist die Handrührvariante in meiner überlegung .
Immer diese Entscheidungen 🙂
Mfg
Minu
PS auch ja der XV ist aussen wirklich nicht gross er Stand direckt neben dem Kizashi und die sind vom Auge geschätzt gleich breit ( was das Parkieren aus und einsteigen doch erleichtert )

Ich habe mir heute den neuen Subaru XV bei meinem Händler angeschaut und ein erstes Probesitzen gemacht. Der Wagen sieht deutlich besser, als auf den Fotos aus, wirkt viel hochwertiger als das, was man sonst so von Subaru gewöhnt ist (Stichwort Premium) und hat zwar eine große Bodenfreiheit, bleibt damit aber noch immer niedriger als der Forester, der mir eig. schon zu hoch ist.

Probefahrt müsste ich die Tage mal machen, aber erst mal darüber schlafen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Goify


..., aber erst mal darüber schlafen.🙂

Da empfehle ich Dir kurz vorher noch dieses Video zu gucken:

The Birth

In Australien geht der XV gut los: http://www.caradvice.com.au/.../

Am meisten wird natürlich Toyota verkauft. Am zweitmeisten... na wer weiß es? Holden ! Noch nie gehört, 2 Treffer bei mobile.de 😎

Also der XV ist nicht schlecht was ich so in US-Magazinen gelesen habe.
Aber das beste an ihm ist, das er hier in den USA nur ca. $23k kosten wird.
Damit ist er nur halb so teuer als ein Q5, X3 oder GLK. Ok, er hat in den USA nur ein 5-Gang Getriebe oder eine CVT.... aber bei dem Preis darf man da wohl nich meckern. Vor allem in Orange sieht er nicht schlecht aus.

http://www.carhigher.com/2012-subaru-xv.htm/2012-subaru-xv-orange/

Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.

Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.

Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)

Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.

Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.

Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina

Allso bei 15% müsste ich auch nicht mehr überlegen 🙂
Aber was mich jetzt etwas hoch Anstzt sind deine 8,5 Liter beim einfahren bei angegeben 6,8 L
Vorallem beim einfahren da lässt man es ja nicht krachen
Hmmmmm
Mfg
Minu

Zitat:

Original geschrieben von snowwhite85


Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. M
Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina

Hallo Nina, könntest Du bitte mal einFoto machen, wo der Hund im Kofferraum sitzt?

Wir haben einen Labi, 35 KG

viele Grüße
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen