Subaru XV Crossover
Hallo Leute,
Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich
Was sagt ihr zu so einem Modell?
Meine persönliche Meinung kommt später🙂
Grüße MO🙂
Beste Antwort im Thema
Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.
Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.
Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)
Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.
Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.
Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina
288 Antworten
Kann jemand aus seinem KFZ Brief entnehmen ,welche Winterreifen der XV fahren darf?
Im Auslieferungszustand sind meines wissens Allwetterreifen montiert?
Danke Frank
Hallo hewo53,
ich kann entnehmen das du einen AHZ verbaut hast.
Was wollte dein Freundlicher für die Kupplung inklusive Anbau
von dir berappt haben?
Danke für eine Info
Vile Grüße Frank
Zitat:
Original geschrieben von hewo53
Ich habe seit 4 Wochen einen XV 2.0i Automatik und würde ihn sofort wieder kaufen. Das Getriebe ruckelt absolut nicht, Beschleunigung und Sitzkompfort sind bestens und mit ein paar Anbauteile sieht er auch schick aus. Geländefahrt und Anhängerbetrieb sind ebenfalls bestens, also muß er eigentlich gelungen sein! Der Verbrauch hat sich auf 7,1 l/100 km eingependelt, aber Kraft kommt nun mal von Kraftstoff...
Hallo Frank,
Nach schriftlicher Auskunft von Subaru (4.06.12) kommen folgende Felgen in Frage:
7.0x17 ET 48 und 6,5 x 16 ET 48
Mögliche Reifen in 17 Zoll.
215/50R17 87 H, 215/55R17 87H, 225/50R17 87H, 225/55R17 87H
Mögliche Reifen in 16 Zoll:
205/55R16 87H,205/60R16 87H, 205/65R16 87H, 215/55R16 87H, 215/60 R16 87H, 215/65R16 87H, 215/70R16 87H, 225/60R17 87H
225/65R16 87H
Gruß HORBON
Zitat:
Original geschrieben von HORBON
Nach schriftlicher Auskunft von Subaru (4.06.12) kommen folgende Felgen in Frage:
Mögliche Reifen in 16 Zoll:
205/55R16 87H, 225/65R16 87H
Aber sicher nicht ohne Angleichung des Tachos, denn der größere Reifen hat einen Unterschied im Abrollumfang von enormen 30 % im Vergleich zum kleinen 205er. Außerdem bewirkt er eine Tieferlegung um 33 mm.
Ähnliche Themen
Halli Hallo nochmal.
So. 6300KM auf dem Tacho. Immernoch begeistert. Den Urlaub an der Nordsee und auch Rock am Ring mit Hänger hat er gut überstanden ;-) Musste bei 5600km einmal Öl nachfüllen, ansonsten nix außergewöhnliches bisher.
Der Fiat fing da schon an zu zicken :-D
Bezüglich Xenon. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich hasse dieses bläuliche Licht. Und nochmehr hasse ich es wenn mir ein Fahrzeug mit Xenon entgegenkommt. Sowas grelles. Die Leuchtleistung des XV finde ich persönlich vollkommen ausreichend.
Einzig den Lack finde ich zu empfindlich (vllt. aber auch nur so extrem beim Schwarzen) War letztens einmal in der Textilwaschstraße. Ich hätte heulen können. Jetzt gibts wie beim Käfer nur noch liebevolle Handwäsche :-)
@RÜG:
Also wir haben unseren mit 15% über die Studentenkarte der FN (7€ Jahresbeitrag, bis zum Kauf ca 1 Jahr Mitgliedschaft) erworben. Definitiv kein Pferdebesitz, keine weiteren Vereine etc. und uns wurde gesagt, selbst wenn die Karte erst einen Tag alt wäre, sei dies Subaru wurst.
Ich habe mir diesbezüglich keine Gedanken im Vorraus gemacht, der Händler hat mich erst darauf gestoßen. Subaru selbst gibt eh nur 4% dazu, die restlichen 11% kommen vom Autohaus.
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber ich gehe in Herschbach im Oberwesterwald zum Autohaus Kegler. Falls das nicht allzu weit für dich wäre, ruf doch dort mal an und erkundige dich.
LG
Hallo Horbon,
vielen Dank für deine Mühe,
hast mir sehr geholfen.
Liebe Grüße von der Insel
Frank
Zitat:
Original geschrieben von HORBON
Hallo Frank,
Nach schriftlicher Auskunft von Subaru (4.06.12) kommen folgende Felgen in Frage:
7.0x17 ET 48 und 6,5 x 16 ET 48Mögliche Reifen in 17 Zoll.
215/50R17 87 H, 215/55R17 87H, 225/50R17 87H, 225/55R17 87HMögliche Reifen in 16 Zoll:
205/55R16 87H,205/60R16 87H, 205/65R16 87H, 215/55R16 87H, 215/60 R16 87H, 215/65R16 87H, 215/70R16 87H, 225/60R17 87H
225/65R16 87HGruß HORBON
Zitat:
Original geschrieben von xmit
Das lese ich hier nun zum wiederholten Mal und verstehe es nicht. Subaru war schon immer etwas teurer und der XV ist da keine Ausnahme. Spontan bei Autohaus24 nachgeschaut:Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Auch preislich ist er angemessen positioniert,…VW Tiguan 19827.-
Scoda Yeti 14732.-
Nissan Qashqai 15848.-
Mazda CX-5 19123.-
Kia Sportage 16151.-
Hyundai ix35 16828.-
Toyota RAV4 20516.-
BMW X1 22544.-Subaru XV 21600.-
Mir scheint der XV eher teuer.
wieso teuer, bei den preisen die du gefunden hast, hat nicht einer allrad, mit allrad kosten sie im schnitt 5-10t euro mehr und da ist der subaru auf einmal doch nicht so teuer.
Ich würde für Allrad keinen Cent ausgeben, wenn ich davon keinen Vorteil hätte. Übrigens wissen viele amerikanische Subaru Fahrer nicht einmal, das ihr Fahrzeug Allrad hat. Die Quelle ist mir leider entlaufen, habe es aber erst kürzlich gelesen. Denkst du, Allrad Fahrzeuge sind per se besser? Im Gelände kann ich mir das noch vorstellen, vielleicht auch im Winter, aber der XV ist sicher kein Geländewagen und Winter ist auch nur manchmal. Der Antrieb des XV muss sich fahrdynamisch beweisen (Subaru selbst sagt es so) und da muss ein Vergleich mit BMW X1 und Heckantrieb und ähnlichem erlaubt sein.
Oder gefällt Dir folgende, astreine Allrad-Gesellschaft besser? (wiederum spontan ermittelt)
Lada Niva 9990.-
Suzuki Jimny 12663,-
Dacia Duster 12890.-
Subaru XV 19518.-
Land Rover Defender 22429.-
Porsche Cayenne 55860.-
😁
Naja, letztlich war die Frage ob der XV teuer ist.... Würde ich ich einen XV lieber fahren als einen Tiguan? Ja, aber dann bitte mit 2l, Comfort Austattung und CVT, also bummelig 29t€. Ist das teuer!? Ich bin den X1 noch nicht gefahren, denn verdammt, der sieht arg gewöhnungsbedürftig aus, und der lokale Händler hat den Hof voller erzkonservativer Retro-Mist-Minis, das ist für mich schlimmer als sabbernde Pitbulls...
Der eine legt eben viel Wert auf Allrad, der andere möchte eher ein schönes Auto fahren und ökonomisch voran kommen. Mir gefällt nun mal der XV sehr gut, die Wettbewerber Tiguan, X1, CX5 eher nicht, Yeti und Mini schon gar nicht. Das ist aber Geschmackssache und kein Quatsch.
Wie, geschätztes thömu, ordnest Du denn den XV ein? Welchen Wert hat für dich der Allradantrieb? Nach meiner Liste liegt der XV rund 4t€ über seinem Wettwerb, alle in Grundaustattung. Allrad an sich hat für mich keinen Wert - ok, vielleicht 100€ weil es cool ist. Andererseits kenne ich aber auch viele, die finden das eher peinlich und bis zu 15% spritverschwendend. Erst die resultierenden dynamischen Eigenschaften wären mir etwas wert, aber laut den vielen Tests, die ich mittlerweile zum XV gelesen habe (und hier längst nicht mehr poste) kommen da auch keine 4t€ Vorteil zusammen. Da du wohl völlig anders denkst, würde mich deine Sichtweise schlicht interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von xmit
Der eine legt eben viel Wert auf Allrad, der andere möchte eher ein schönes Auto fahren und ökonomisch voran kommen. Mir gefällt nun mal der XV sehr gut, die Wettbewerber Tiguan, X1, CX5 eher nicht, Yeti und Mini schon gar nicht. Das ist aber Geschmackssache und kein Quatsch.
Wie, geschätztes thömu, ordnest Du denn den XV ein? Welchen Wert hat für dich der Allradantrieb? Nach meiner Liste liegt der XV rund 4t€ über seinem Wettwerb, alle in Grundaustattung. Allrad an sich hat für mich keinen Wert - ok, vielleicht 100€ weil es cool ist. Andererseits kenne ich aber auch viele, die finden das eher peinlich und bis zu 15% spritverschwendend. Erst die resultierenden dynamischen Eigenschaften wären mir etwas wert, aber laut den vielen Tests, die ich mittlerweile zum XV gelesen habe (und hier längst nicht mehr poste) kommen da auch keine 4t€ Vorteil zusammen. Da du wohl völlig anders denkst, würde mich deine Sichtweise schlicht interessieren.
Bist du ihn denn mal selbst gefahren?
Zum preisvergleich- nimm wenn, dann bitte mal die regulären Händlerpreise, bei Autohaus 24 Macht's halt auch die Masse und die fällt bei Subaru weg. Allrad peinlich? Die meisten subaru Fahrer haben
den Wagen nicht, weil er cool ist, schick ist, wgn des Hubraums, der Spritzigkeit oder der ps. Sondern weil über matschige wiesen, durch schlammige Waldwege etc muss. Am besten im Hängerbetrieb. Das mach mal schön mit dem Hecktriebler- nimm aber die Nummer vom nächsten Bauern mit.
Frag doch mal hier, wofür jeder einzelne seinen subaru hat und wie er ihn nutzt.
15% Mehrverbrauch hat er nachweislich zumindest als Benziner auch nicht mehr.
Frage mich eh, wovon du uns überzeugen willst. Die Meisten hier werden den xv, sofern sie sich dafür interessieren selbst probegefahren haben, dann bildet man sich sein eigenes Urteil, da kannst du 100 Videos hochladen, Dei alle so subjektiv sind, ob positiv oder negativ. Und rechnen kann hoffentlich auch jeder, aber bitte mit realistischen Zahlen. Und Rabatten :-)
ich fahre Subaru wegen SAWD und Boxermotor, allrad peinlich ? der war gut 🙂 aber es stimmt höre ich auch immer wieder von Kollegen. Allrad braucht man nicht ... klar aber fetten Benz auch nicht !
Zitat:
Original geschrieben von xmit
Der eine legt eben viel Wert auf Allrad, der andere möchte eher ein schönes Auto fahren und ökonomisch voran kommen. Mir gefällt nun mal der XV sehr gut, die Wettbewerber Tiguan, X1, CX5 eher nicht, Yeti und Mini schon gar nicht. Das ist aber Geschmackssache und kein Quatsch.
Wie, geschätztes thömu, ordnest Du denn den XV ein? Welchen Wert hat für dich der Allradantrieb? Nach meiner Liste liegt der XV rund 4t€ über seinem Wettwerb, alle in Grundaustattung. Allrad an sich hat für mich keinen Wert - ok, vielleicht 100€ weil es cool ist. Andererseits kenne ich aber auch viele, die finden das eher peinlich und bis zu 15% spritverschwendend. Erst die resultierenden dynamischen Eigenschaften wären mir etwas wert, aber laut den vielen Tests, die ich mittlerweile zum XV gelesen habe (und hier längst nicht mehr poste) kommen da auch keine 4t€ Vorteil zusammen. Da du wohl völlig anders denkst, würde mich deine Sichtweise schlicht interessieren.
Ein Auto ohne Allrad kommt mir nicht mehr in die Garage. Front oder Heckantrieb ist alles Geldverschwendung. Warum man sich allerdings einen Subaru kauft ohne dass man einen Allrad braucht, bleibt mir unverstädlich. Für mich bietet Subaru das beste Paket aus Alltagstauglichkeit (nicht nur bei schönem Wetter), Nutzwert, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit. Toppen lässt sich das nur noch von einem Land Cruiser. Aber das ist dann in jeder Hinsicht eine andere Dimension.
Ah ja, zum XV. Der hat für mich zuwenig Nutzwert (Kofferraum, Heckklappe). Und das Fahrwerk macht einen auf sportlich. Und ich hasse sportliche Fahrwerke.
Ich lese das mal so: Euch Drei treibt die Sorge mit dem Fahrzeug stecken zu bleiben. Auf Eis, Schnee oder schmierigem Gelände, womöglich mit Anhänger, glaubt ihr, mit dem Allrad besser unterwegs zu sein. Euch gefällt dieses Gefühl der Sicherheit (und Überlegenheit?) und nennt dies knapp "Allrad". Ok, das ist ein Standpunkt, kann ich verstehen, teile ihn aber nicht. Ich habe keinen Wohnwagen, lebe in der Stadt und Steckenbleiben kommt auf meiner Angstliste irgendwo zwischen Zeckenbiss und Turnbeutelvergessen.
Mich spricht viel mehr an, was Subaru über seinen Antrieb schreibt, entschuldigt das lange Zitat:
"Subaru verfolgt seit Jahrzehnten beim Antriebslayout einen eigenen Weg. Die Kombination des SUBARU BOXER-Motors mit einem symmetrischen Antriebsstrang haben wir konsequent weiterentwickelt, während alle anderen Hersteller konventionellere Lösungswege beschreiten. Warum? Ganz einfach: Weil hier zwei logische, aber etwas aufwendigere technische Prinzipien zu den besten Resultaten führen. Ein Potenzial, das wir voll ausgeschöpft haben. Alle Hauptkomponenten, vom Motor über das Getriebe und den Achsantrieb bis zum hinteren Differenzial, sind in einer Linie angeordnet, also seitlich völlig symmetrisch. Das ergibt einen gleichmässigen Antriebsfluss, der frei ist von störenden Einwirkungen, sichert eine ausgeglichene Gewichtsverteilung und ein neutrales Fahrverhalten."
Es geht also tatsächlich um die Fahrdynamik, Sportlichkeit, "Confidence in Motion" oder, wie BMW es sagt: "Freude am Fahren". Weiterhin begeistern mich Subarus Leistungen im Autosport, lange ist es her und hoffe, der neuerliche Ralley-Angang verläuft erfolgreich!
An keiner Stelle, weder in Subarus Marketingmaterial, noch in einschlägigen Offroad Foren, Webseiten oder Medien spielt Subaru eine Rolle als Geländewagen. Noch nie wurde ein Subaru mit dem Toyota Land Cruiser verglichen, übrigens ab 31479€, und stets ziehen ein Land Rover, Jeep, Iveco, Hummer, Mercedes und Nissans Grobzeugs an einem Subaru im Dickicht vorbei.
Der XV richtet sich ausdrücklich an junge Stadtbewohner, als Auto für den Alltag - nicht Acker.
Subaru steht für: Sportlichkeit, Sicherheit und Ökonomie. Wer die Veröffentlichungen der japanischen Firmenleitung liest, weiß das. Und wo ich schonmal dabei bin: Subaru ist keine Tochter von Toyota.
Gerne könnt ihr den Subaru Antrieb benutzen, um eine Berghütte querfeldein anzusteuern. Aber tut bitte nicht so, als wäre dies die herausragende Eigenschaft von Subaru Fahrzeugen. Das können andere wesentlich besser.
Subaru hat hierzulande lausige 0,3% Marktanteil. Die Subaru GmbH hat der Marke in den letzten Jahren einen Bärendienst erwiesen und die Fahrzeuge als ideal für Förster und Jäger beworben. Manche Presse benutzt das nur zu gerne, wohl wissend, dass dies Subaru schadet. Ein Subaru spielt tatsächlich in der Liga einschlägiger Mittelklasse-, unterer Oberklasse- und Sportwagen. Ein Subaru (und hey wie oft habe ich das hier eigentlich schon geschrieben?!) ist kein Geländewagen, in der Regel nicht mal ein SUV.
Im übrigen bin ich der Meinung, das in diesen Thread eine Analyse des XV Angebots gehört und Bekenntnisse zum heiligen Allrad einen eigenen Fred verdienen.
Eine Umfrage, wie snowwhite85 sie anregt, würde ich zu gern starten und befürchte seine Prognose trifft zu. Aber Polls können nur Moderatoren machen. Die genaue Fragestellung wäre auch noch zu diskutieren.
Also ich, die snowwhite habe keine Angst, mit Front oder Hecktriebler stecken zu bleiben, fahre seit 8 Jahre mit meinem Käferchen im Hunsrück durch Wind und Wetter (wobei Winterbetrieb seit längerem Geschichte ist), es macht mir sogar spaß, das Ärschlein mal ausbrechen zu lassen. Außer die E-Klasse habe ich auch noch kein Auto komplett scheitern sehen bei Schnee. Bei richtiger Eisschicht wird man wohl mit jedem Bock Probleme haben, da ist auch Allrad egal.
Ich habe den Subaru auch nicht nur wegen des Allrads gewählt. Für mich sind beim Autokauf entscheidend: das Handling(dazu brauche ich keine Tests auf Papier, sondern fahre die Kiste selbst) und das Auto muss einfach auf meinen Bedarf angepasst sein. Das trifft beim XV und mir halt einfach zu. Ich brauche etwas Kofferraum, für den Hund, etwas Geländegängigkeit wegen der Pferde, und dennoch das Gefühl, einen normalen Kompaktwagen zu fahren.
Während des fahrens denke ich auch nicht über Allrad nach. Ich fahre so, wie es die Straße zulässt. Ich fühle mich durch das System nicht sicherer, besser... Er fährt sich in Kurven lustig, das ist der einzige Unterschied, den ich bisher vernommen habe.
Das Subaru den XV für die Stadt konzipiert hat, kommt zwar dank der Werbung in D so rüber, aber im großen und ganzen werden die wohl selbst wissen, dass dies nicht unbedingt die Zielgruppe ist. Im Ausland sieht ja auch die Werbung etwas anders aus. Ich denke, man versucht hier, auf den fahrenden Zug aufzuspringen, um hierzulande den Marktanteil etwas zu stärken.
Wie auch immer. Man kann Alles gut oder schlecht reden. Es wird immer Subjektiv angehaucht sein. Jeder hat zum Glück andere Vorlieben. Und wofür ein Stadtmensch so ein Auto braucht, das frage ich mich seit die ersten SUVs auf den Straßen unterwegs sind. Muss jeder selber wissen. Ist mir auch ziemlich egal.