Subaru XV Crossover
Hallo Leute,
Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich
Was sagt ihr zu so einem Modell?
Meine persönliche Meinung kommt später🙂
Grüße MO🙂
Beste Antwort im Thema
Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.
Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.
Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)
Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.
Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.
Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina
288 Antworten
Im XV Fahrbericht Antriebsphlegma und hoher Verbrauch der AMS vom 9.5. steht:
"Es vereint die Nachteile von schlechten Wandler- und CVT-Konstruktionen, denn das Getriebe lässt den Motor stets laut aufheulen und ruckt spürbar beim Anfahren und Gasgeben nach Schubphasen – obwohl Letzteres konstruktionsbedingt eigentlich gar nicht möglich sein dürfte."
Die CVT ruckt? Ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen ("Benziner ziemlich matt" übrigens auch nicht).
Weiter:
"Damit ist der Subaru XV nicht besonders dynamisch, aber meist leicht untersteuernd und sicher unterwegs."
Hmm, laut Autobild überteuert der XV und laut Subaru sollte beides selten sein. Ja, watt denn nu?
Zitat:
Original geschrieben von xmit
Im Fahrbericht Antriebsphlegma und hoher Verbrauch der AMS vom 9.5. zum XV steht:
"Es vereint die Nachteile von schlechten Wandler- und CVT-Konstruktionen, denn das Getriebe lässt den Motor stets laut aufheulen und ruckt spürbar beim Anfahren und Gasgeben nach Schubphasen – obwohl Letzteres konstruktionsbedingt eigentlich gar nicht möglich sein dürfte."Die CVT ruckt? Ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen ("Benziner ziemlich matt" übrigens auch nicht).
Weiter: "Damit ist der Subaru XV nicht besonders dynamisch, aber meist leicht untersteuernd und sicher unterwegs." Hmm, laut Autobild überteuert der XV, ja, watt denn nu?
Also,
ich habe jetzt volle 3100 km in den XV 🙂 Ich liebe Ihn! Er ruckt nicht, gut, er reagiert anders als das DSG Getriebe von unserem Octavia RS. Er läuft so, wie für was er konstruiert wurde, er ist kein WRX STI, aber wenn er soll, dann ist er weg vom Fleck ( hab ich auf der Autobahn probiert, ich war gemütlich mit Tempomat unterwegs, und einer sass auf einmal hinten drauf....) Damals hatte ich eine Probefahrt mit dem Quasquai, und dem Kuga, und den Hyundai IX 35, der XV hatte die besten Fahreigenschaften.
Aber ich bin ja voreingenommen ........
Danke. Du hattest vorher (lt. Profil) einen Forester SG? Wie, bitte, kommst du mit dem kleineren Kofferaum zu recht?
Tja, eigentlich war er nie voll🙂 nur beim snowboarden, aber diese Jahr kommt halt 'ne Box oben drauf, so what? Erst hab ich auch gedacht, könnte eng werden, aber es geht sich aus, wirklich! Mann(Frau) kann auch viel unter dem Boden verstauen. Aber ich bekomme ihn wirklich selten voll... Aber muss gestehen grosse Koffer habe ich noch nicht rein tun müssen..
Ähnliche Themen
Die Verkleinerung ist also kein Drama und Frau und Hund erklärbar. Wie findest du denn den Innenraum? Eher billig, excellent oder "hä, das ist mir doch egal, solange die Karre sich gut bedienen lässt und mein Auge nicht belästigt!"?
Und dann noch bitte die Frage zum Verbrauch. Ist der Boardcomputer eine Hilfe (Videospiel) um den alltäglichen Arbeitsweg letztlich auf ein Minimum zu optimieren? Sind das eher die über 9l der AMS oder sind unter 8l möglich? Wie treffen deine Erwartungen auf die Tankstellen-Realität?
Wenn ich als Frau, zwar ohne Hund reinpasse, werdet Ihr das sicher hinbekommen!
Ich habe mich schlappgemacht, das der verbrauch fast 7000 km braucht, bis er sich einpendelt. Jetzt bin ich bei 8.4 im Durchschnitt, wenn es nur Langstrecken sind, dann geht er runter auf ca 7.2
Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt!
Innen - nun gut, es ist kein Alfa Rome oder so, aber viel schöner alst der Forrester war, wirklich! zb der Quashquai war auch viel schlimmer. Sieht gut aus, ein Japaner, aber gut!
Alles ist Subjektiv, mein Mann sagt, das Auto sieht aus wie ein Arbeitstier, es gefällt Ihm nicht, aber mit dem Innenleben ist er auch zufrieden!
Die knöpfe am Lenkrad sind gut zu bedienen, und alles ist leicht erreichbar
Und, ja, der BC ist eher ein Spiel, aber viel helfen tut er nicht, nur wenn mann hiess auf Statistiken ist! Sonst sind nur einige Funktionen wirklich wichtig.
Alles in allem, ein cooles Auto in dieser Kategorie und Preislage - meine Meinung nach...
Hier ist noch ein neuerer XV Test, nett vorgetragen: http://www.youtube.com/watch?v=36bKje-f3Qo
Kritisiert wir die unkomfortable Federung, der laute Motor, der hohe Preis und das Plastik im Innenraum.
So laut ist der Motor nun auch wieder nicht, oder?
Er könnte lauter sein🙂
Federung, ich lebe in Budapest, wenn die Federung das aushält, wird es wohl in Deutschland auch kein Problem sein. Der XV ist halt kein Comfort city "SUV" das für Hausfrauen gemacht ist. Es ist ein Subaru, der noch nie für eine wunderschöne innen Ausstattung berühmt war, aber wie gesagt, ich sehe da kein echte Problem, you get what you see, you see what you get!
Ich hatte mein alten mehr als 7 Jahre, hatte nie Probleme gehabt! Der Octavia ist 10 Monate, war 3 mal in der Werksatt, ich hatte kurze Zeit einen Saab, der hat mich innerhalb von 9 Monaten
mehr als 4000 EUR Reparatur gekostet. Aber ich weiss , jeder hat andere Erfahrungen. Und ich weiss auch, einen Subaru muss man mögen, wer nur so ein Auto sucht, dem faelt ein Subaru meist gar nicht ein.
da ich einige in dieser Preisklasse ausprobiert habe, mit Freunden die was von Autos wirklich verstehen, war dies weit die beste Entscheidung, und ich stehe dazu immer noch!
Es gibt schönere, leisere, lautere, weichere, hartere, schnellere.............Ich würde ja gerne sagen, Ihr seit herzlich willkommen für eine Probefahrt, aber ich glaub, ich bin zu weit weg 🙂
Sehr nett:
http://www.youtube.com/watch?v=7NPq4kv9k7E
Hat mich nach unseren Tests zwar nicht wirklich überrascht, aber der direkte Vergleich mit einem "richtigen" Geländewagen ist dennoch sehr amüsant anzusehn.
Zitat:
Original geschrieben von Vic01
Also,Zitat:
Original geschrieben von xmit
Im Fahrbericht Antriebsphlegma und hoher Verbrauch der AMS vom 9.5. zum XV steht:
"Es vereint die Nachteile von schlechten Wandler- und CVT-Konstruktionen, denn das Getriebe lässt den Motor stets laut aufheulen und ruckt spürbar beim Anfahren und Gasgeben nach Schubphasen – obwohl Letzteres konstruktionsbedingt eigentlich gar nicht möglich sein dürfte."Die CVT ruckt? Ist mir bei der Probefahrt gar nicht aufgefallen ("Benziner ziemlich matt" übrigens auch nicht).
Weiter: "Damit ist der Subaru XV nicht besonders dynamisch, aber meist leicht untersteuernd und sicher unterwegs." Hmm, laut Autobild überteuert der XV, ja, watt denn nu?
ich habe jetzt volle 3100 km in den XV 🙂 Ich liebe Ihn! Er ruckt nicht, gut, er reagiert anders als das DSG Getriebe von unserem Octavia RS. Er läuft so, wie für was er konstruiert wurde, er ist kein WRX STI, aber wenn er soll, dann ist er weg vom Fleck ( hab ich auf der Autobahn probiert, ich war gemütlich mit Tempomat unterwegs, und einer sass auf einmal hinten drauf....) Damals hatte ich eine Probefahrt mit dem Quasquai, und dem Kuga, und den Hyundai IX 35, der XV hatte die besten Fahreigenschaften.
Aber ich bin ja voreingenommen ........
Das hort man immer gerne 🙂
Ps hatte auch den Automat Probegefahren aber rucken gabs nie da wahr er wirklich sehr sanft .
Mfg
Mibu
Mir gefällt der XV ebenfalls und wenn ich einen hätte, würde ich ihn mit Sicherheit so gerne benutzen, wie du deinen. Bevor ich aber erspartes in fahrbares wandle, verbringe ich Stunden im Internet, um alle meine Optionen zu prüfen. Mancher versteht das nicht, dagegen ist shoppen gar nicht mein Fall. Technische Geräte kaufe ich mittlerweile nur noch im Internet, mal sehen, wann ich beim Auto soweit bin...
Jedenfalls irritiert mich beim XV, dass er bei den Reviews eher durchschnittlich abschneidet. Das zuvor erwähnte Video ist auch so ein Fall, ich wollte es eigentlich nicht schreiben, weil es schnell klar wird wenn man dem Link im Kommentar folgt. Motortalk scheint Youtubes aber ohne Kommentare anzuzeigen, darum nochmal der zugehörige Weblink:
"The Subaru XV is a safe, well made crossover that is fun to drive."
3 von 5 Sternen - jeder Wettbewerber hat über 4 Sterne. Am Ende des Artikels sind weitere Tests verlinkt...
Langsam muss ich mich entscheiden, will ich einen XV oder einen Testsieger, beides scheint nicht zu gehen.
Vielleicht noch was unterhaltsames, kurioses: XV vs. Defender Somit ist er für Budapest absolut geeignet, eine wunderschöne Stadt mit weniger schönen Straßenbelägen. Vielen Dank für die großzügige Einladung zu einer Testfahrt 🙂
Edit: Dank an snowwhite85 für das Video, hab's aber zu spät gesehen, Sorry für den Doppellink.
Diese Testberichte sind immer mit Vorsicht zu geniessen .
Ich hatte auch alle Tests und Videos vom XV geschaut / gelessen .
Und da kommen alle auf andere Erfahrungen .
Will heissen bei einem Steht das CVT ist super beim nächsten das CVT ist unbrauchbahr .
Und so geht es fast mit dem Ganzen Auto ein Test so der nächste genau umgekehrt .
Aber solange nicht alle Negativ sind passt es wenn er dier gefällt und nach Probefahrt auch weiter alles auf go steht .
So wahr es bei mir und ich habe ihn bestellt .
Mfg
Minu
Zitat:
Original geschrieben von xmit
Mir gefällt der XV ebenfalls und wenn ich einen hätte, würde ich ihn mit Sicherheit so gerne benutzen, wie du deinen. Bevor ich aber erspartes in fahrbares wandle, verbringe ich Stunden im Internet, um alle meine Optionen zu prüfen. Mancher versteht das nicht, dagegen ist shoppen gar nicht mein Fall. Technische Geräte kaufe ich mittlerweile nur noch im Internet, mal sehen, wann ich beim Auto soweit bin...Jedenfalls irritiert mich beim XV, dass er bei den Reviews eher durchschnittlich abschneidet. Das zuvor erwähnte Video ist auch so ein Fall, ich wollte es eigentlich nicht schreiben, weil es schnell klar wird wenn man dem Link im Kommentar folgt. Motortalk scheint Youtubes aber ohne Kommentare anzuzeigen, darum nochmal der zugehörige Weblink:
"The Subaru XV is a safe, well made crossover that is fun to drive."
3 von 5 Sternen - jeder Wettbewerber hat über 4 Sterne. Am Ende des Artikels sind weitere Tests verlinkt...
Langsam muss ich mich entscheiden, will ich einen XV oder einen Testsieger, beides scheint nicht zu gehen.Vielleicht noch was unterhaltsames, kurioses: XV vs. Defender Somit ist er für Budapest absolut geeignet, eine wunderschöne Stadt mit weniger schönen Straßenbelägen. Vielen Dank für die großzügige Einladung zu einer Testfahrt 🙂
Edit: Dank an snowwhite85 für das Video, hab's aber zu spät gesehen, Sorry für den Doppellink.
Ich kann nur eines sagen: hör auf dein Herz 🙂 Eine wirklich 100% gute Entscheidung gibt es selten, irgendein Kompromiss muss man eh eingehen!
Ich habe seit 4 Wochen einen XV 2.0i Automatik und würde ihn sofort wieder kaufen. Das Getriebe ruckelt absolut nicht, Beschleunigung und Sitzkompfort sind bestens und mit ein paar Anbauteile sieht er auch schick aus. Geländefahrt und Anhängerbetrieb sind ebenfalls bestens, also muß er eigentlich gelungen sein! Der Verbrauch hat sich auf 7,1 l/100 km eingependelt, aber Kraft kommt nun mal von Kraftstoff...
Hallo kann mir jemand sagen was der XV für original bereifung hat ?
Sind es 55 oder 60 er bei den 17"
Mfg
Minu