subaru wrx sti, ich bitte um kaufberatung :)

Subaru

hallo,

ich habe vor uns einen WRX als Spassauto zu kaufen, derzeit fahren wir einen 330d und einen Ibiza Cupra tdi. Eine Zeit lang ist meine Freundin vom 350Z regelrecht besessen gewesen 😉 nach ner Probefahrt war das aber nur noch ein flauer Gedanke 😁
Interessant wäre ein Modell aus den Jahren 05-06, wie siehts mit der Technik aus auch bei Autos über 100tkm?
Paar nette Tipps wären dankbar 🙂
Nein ich bin kein dummes Kind! 😁 Ich habe definitives Interesse an so einen Gerät, Budget wären 20T plus bissl was 🙂

Vielen Dank für eure Antworten 😉

Grüße ausm Odenwald Alex

Beste Antwort im Thema

... Ich hab doch gesagt, ich bieg das wieder hin .. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

ne gut gemeinte Empfehlung:
Muscle Car mit viel Power oder alten Evo (1996-2000) aufbauen auf ~350 PS.
Alles andere macht dauerhaft kein Spaß 🙂
SChon garnicht die übergewichtigen newage STIs

gruß
Nico

hmm das mit dem ami nee 🙂 aber der evo-gedanke klingt auch nicht schlecht 😁

Jungs vielen dank für eure Tipps, am Wochenende ist der Hammer gefallen. Haben uns für en EVO 7 entschieden. 🙂
Hol das Gerät nächstes Wochenende.
Vielen dank nochmal 🙂

Gruß Alex

Hab das mit der Zuverlässigkeit des Motors mal nachgeforscht. Bei einer Umfrage an 300 STI Besitzer haben 1% Motorprobleme angeben. Mit der Dunkelziffer werden es maximal 1-3% sein.

Die allermeisten Motoren sind mit wenig Kilometer kaputt gegangen, im Bereich der Garantie.

Liest das mal. Es ist nicht so das Chiptuning die Wahrscheinlichkeit erhöht einen Schaden zu erleiden sondern erheblich verringert. (Einen guten Tuner vorausgesetzt! sind die wenigsten)

Unfortunately, Subaru chose an unfortunate ECU tuning strategy in more recent years (mostly '07 and newer) for Federal emissions compliance. Basically there is a long delay in the switchover from closed to open loop operation that forces the car to run very lean fueling even as load/boost rises. At that point, knocking/pinging/detonation is almost unavoidable and the resulting concussive pressure wave will crack the piston ring lands. In large part, this is what has caused some people to believe that the EJ motors are weak, but the underlying cause is actually in the ECU tuning

Read more: http://www.importtuner.com/.../viewall.html#ixzz1fw9zyd9M

Wegen der Abgasvorschriften fährt der Motor viel zu mager, selbst wenn der Ladedruck ansteigt. Dies kann besonders bei schwankender Benzinqualität zu Motorklopfen,Fehlzündungen führen.
Diese Druckwelle zerstört dann den Kolben/Ringe etc.
Eine richtige Einstellung bringt mehr Sicherheit,Kühlung und Power.

Ich scheisse auf die Abgasvorschriften.

Während wir hier uns kaputtbesteuern und die Motoren kastrieren lechzen 1 Milliarde Chinesen nach einem Auto!

Nach meinem Umbau Einlass, Abgasanlage,Motorsteuerung fährt sich der Wagen viel besser. Früher hatte man das Gefühl mit angezogener Handbremse, und Asthma zu fahren. Der Motor atmet viel freier, reagiert besser auf Gasbefehle. Der grössere Auslass hat weniger Gegendruck somit stösst der Kolben leichter aus, und die Hitze wird effektiver abgeführt was den Turbo und Motor schont.

Ich kenne beide Autos auch den EVO! Wenn man die Preisdifferenz zum EVO in den Subi investiert sieht es beim STI ganz anders aus.

Mit neuen Aufhängungsbuchsen, Stabis, Domstreben einer direkteren Lenkung fährt sich der Subaru genau so digital wie ein EVO!

Man darf nicht vergessen dass der EVO Batterie und Wischtank hinten hat.
Wenn man beim Subi die Gewichtsverteilung verbessert. Batterie nach hinten,Karbonhaube,leichtere Felgen, leichtere Seitenscheiben vorne bringt dies nochmal besseres Handling.

Zum Thema viel Power!

Ich halte es für sinnvoller einen neuen Shortblock 3000-5000 U$ oder Longblock 8000-13000 zu kaufen als einen Hinterwäldler mit dem Tuning zu beauftragen. Diese Blocks sind mit geschmiedeten Kolben und anderen Verstärkungen ausgestattet. Mit einem längeren Kolben/Pleuelstange hat man eine höhere Verdichtung, braucht zwar E85 und grössere Einspritzventile oder Rennbenzin/WAES

Das bringt Power auch in den tiefen Drehzahlen. Die meisten Hinterwäldlertuner wählen jedoch einen grösseren Turbo mit dem einhergehenden Monsterturboloch was den Wagen im Alltag nutzlos macht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab das mit der Zuverlässigkeit des Motors mal nachgeforscht. Bei einer Umfrage an 300 STI Besitzer haben 1% Motorprobleme angeben. Mit der Dunkelziffer werden es maximal 1-3% sein.

Du hast 300 STI Besitzer gefragt? Na ja und 1%-3% decken sich nicht mit dem Flurfunk der Szene. Da wird von mindestens 50% - 75% bei 2,5 Liter Blöcken ausgegangen. Egal welcher Tunere dran rummacht. Schon die Serie taugt nichts und das Tuning macht es nicht besser aber dafür die Garantie weg. Klasse!

Zitat:

Liest das mal. Es ist nicht so das Chiptuning die Wahrscheinlichkeit erhöht einen Schaden zu erleiden sondern erheblich verringert. (Einen guten Tuner vorausgesetzt! sind die wenigsten)

Nö, hätte sich für ihn nicht gelohnt, denn der Crawford Artikel ist komplett nutzlos. Die Motoren und EcuTek sind bei US Modellen in Summe komplett anders. In Europa wird in Summe auch schneller gefahren, der Sprit ist anders, die Belastung ist eine andere und in Deutschland mit seiner Autobahn ist der 2,5er STI schnell dahin. Das die Unterschiede in Summe recht gross sind, sieht man auch daran, das der in USA weit verbreitete Cobb-Access-Port hier nicht funktioniert.

Du warst doch dieser schweizer Subaru Mitarbeiter der in Foren rumhängt und den STI verteidigt oder?

Da bist du falsch informiert! Ich arbeite nicht für Subaru.

Uebrigens haben wir in Europa das bessere Benzin als in den USA!

Und sag mir wo sind die Motoren anders sind als in Europa? Höchstens die Kolben/Kolbenbolzen und die Motorsteuerung der Rest der Bauteile ist absolut gleich!

Ich denke ich kann als Subaru Fahrer besser beurteilen, nämlich aus
eigener Erfahrung, ob mein Auto Autobahn tauglich ist oder nicht, als du Audi Fahrer!

Du fährst doch einen Audi oder? Welcher Idiot pflanzt einen Motor vor die Vorderachse? Nicht über oder hinter der VA sondern komplett 100% mit Getriebe vor der Vorderachse! Fehlende Diffsperren,
und Vorderradantrieb (wenn kein Schlupf herrscht)! Welcher Idiot mit sportlichen Ambitionen fährt mit Vorderradantrieb?

Da krieg ich Lachkrämpfe. Dann noch noch einen Antrieb der 100% der Kraft nach vorne oder nach hinten leiten kann. Während mein Verteilergetriebe dafür sorgt dass der vordere Antriebsstrang nur 50% der Kraft schlucken muss, und der hintere max 65% wirken beim Audi 100% der Kraft auf die Bauteile. Das heisst sie müssten wesentlich stärker dimensioniert sein, was sie jedoch nicht sind. Und die Getriebe die reihenweise auseinander fliegen muss ich hier auch noch erwähnen.

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab das mit der Zuverlässigkeit des Motors mal nachgeforscht. Bei einer Umfrage an 300 STI Besitzer haben 1% Motorprobleme angeben. Mit der Dunkelziffer werden es maximal 1-3% sein.

Bübli, da redst jetzt aber gehörigen Schmarrn. Sieht's bei euch Subaristis SO schlecht aus? Der zwofünfer war und ist ein Griff innen Haufen ...

Hab ich je erwähnt dass der 2,5 Liter ein Sahnestück ist? Im Gegenteil ich habe darauf hingewiesen dass der 2,0 Liter höher dreht und dickere Zylinder hat.

Und wenn er abliegt was solls, den kauf ich mir halt einen Longblock mit dem japanischen 2,0 Liter und wechsle in aus. Komm immer noch billiger als mit Kruppstahl!

Zitat:

Original geschrieben von puffkopp



Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab das mit der Zuverlässigkeit des Motors mal nachgeforscht. Bei einer Umfrage an 300 STI Besitzer haben 1% Motorprobleme angeben. Mit der Dunkelziffer werden es maximal 1-3% sein.
Bübli, da redst jetzt aber gehörigen Schmarrn. Sieht's bei euch Subaristis SO schlecht aus? Der zwofünfer war und ist ein Griff innen Haufen ...

... nichts neues bei dem, ist sein job Subaru Storys zu verbreiten - muss schlecht für die laufen.

Ich die Umfrage nicht selbst gestartet.

Das hat ein anderer gemacht.

http://www.iwsti.com/.../...d-collecting-data-all-2008-sti-owners.html

Subaru has sold in the states 2500-3000 STIs annually, my survey is such a small sample rate of all 08-11 STIs sold to date. The reality is that the failure rate is closer to 1% of all Subarus sold which is pretty small. The chances you will have a failure is small. There is always risk with these cars but do not think there is a 20% failure rate, that is unrealistic.

Wolfsburgs greatest Hits

Nein, nun mal im ernst : habe meine Kugel 2 1/2 Jahre und war 52 mal in der Werkstatt. Habe mir jeden Besuch notiert und kann mittlerweile darüber nur noch Schmunzeln. Was alles so kaputt war, würde, so glaube ich, den Rahmen hier sprengen.

das Wort Qualität scheint aus dem Wortschatz in Wolfsburg gestrichen worden zu sein. Wenn mein Beetle 2/2000 mal 1000 km gefahren ist, ohne das ich eine werkstatt wegen irgenteinem defekt aufsuchen muss bin ich ein sehr glücklicher Mensch.

http://www.beetle-forum.de/Wo-ist-bei-VW-die-Qualit%E4t-_47472.html

Zitat:

Original geschrieben von DukeMombasa



Zitat:

Original geschrieben von puffkopp


Bübli, da redst jetzt aber gehörigen Schmarrn. Sieht's bei euch Subaristis SO schlecht aus? Der zwofünfer war und ist ein Griff innen Haufen ...

... nichts neues bei dem, ist sein job Subaru Storys zu verbreiten - muss schlecht für die laufen.

Ja ich sehe es, erst war Audi dran dann knöpfte er sich VW vor, wasn Looser, aber passt scho.

Zitat:

Original geschrieben von puffkopp



Zitat:

Original geschrieben von DukeMombasa



... nichts neues bei dem, ist sein job Subaru Storys zu verbreiten - muss schlecht für die laufen.
Ja ich sehe es, erst war Audi dran dann knöpfte er sich VW vor, wasn Looser, aber passt scho.

Was kann ich dafür dass seit mindestens zehn Jahren VW immer letzter ist im Dauertest? Hab noch die Ausgabe vom 1/2011! Soll ich dir eine Kopie machen?

Uebrigens ist die Information von einem deutschen Blatt von einem Deutschen geschrieben! Entweder ihr macht euch gegenseitig gern selber fertig oder es steht wirklich schlimm um die Qualität!

hey leute is gut jetzt.. meine fragen sind gut beantwortet worden, die streiterei hier bringt jedoch eher niemandem was..

....Rechnerproblem ... sorry 🙁

.. da wirst dich wundern ..🙄

Das ist die Verlängerung vom Bremsenthread. Das ist erst die Einführungsrunde zum Warmlaufen und Posen. Dann kommt das Qualifier, dann werden die Schweine durch´s Dorf getrieben .... und wenn keiner mehr weis worums eigentlich geht ... macht ein Mod den Sack zu 😁
The same procedure as every year, James😁

Gruß Moary

Deine Antwort
Ähnliche Themen