Subaru Justy Tuning
Hallo!
Bin schon länger auf der Suche nach diversen Tuninig
und Styling Teilen für mein ´93 Justy 1200GLi!
Habe gehört, es soll da Tieferlegungsfedern geben!?!
Ausserdem suche so was wie schwarze Rückleuchten, oder so ähnlich!Gibst für den nicht auch nen Käfig?
Würde mich auf zahlreiche Antworten freuen!!!!
Mfg
103 Antworten
ich würde wie gesagt garnicht unbedingt mit Turbo arbeiten. Ein kompressor wie der G-lader oder sowas würde mir reichen denn da brauchste kein wastegate weil der ja immer so schnell läuft wie der motor selbst. Auserdem belastet man die auslasseite nicht so stark (tempratur+gegendruck). auserdem spricht das prinzip für kleine Motoren.
Der alte mini ist damit sehr erfolgreich gewessen
Zum Turbo:
Ich denk auch das der Lader vom UNO ausreicht (mir würde übrigens ein G40 reichen falls jemand einen rumliegen hat)
sicher kann man auch mit einem supercharger gute ergebnisse erzielen. Alle lader die am antriebsstrang liegen, rauben dem motor zusätzlich energie, was ein trubolader in dem sinne nicht tut (die adiabatische expansion des gases wird genutzt, d.h. ein teil der energie geht nicht nur zum auspuff raus sondern schiebt nochmal kräftig an). Beim justy wäre folglich ein supercharger nicht so gut, vor allem dann weil auf der autobahn bei ca 120km/h zwar eine hohe drehzahl des motors anliegt, aber nahezu keine last. Der achsenbetriebene lader macht trotzdem druck, aber nur bis zur drosselklappe. Das sind hohe verluste die sich im verbrauch wesentlich stärker niederschlagen.
Das wastegate beim turbolader ist sehr sinvoll, da die leistung nur bei bedarf bereitgestellt wird, unter anderem wird auch ein besseres verhalten im unteren drehzahlband erreicht (nur würde ich es dann nicht wagen, unterhalb der 1700 touren vollgas zu geben, falls der turbo so schnell einsetzt). Wenn das wastegate früh öffnet (sagen wir 0,45bar) dann wird auch die temperatur den motor nicht so stark belasten, zudem der GLI sowieso ein recht großen kühler hat (fast doppelt so groß im vergleich zu meinem 88er GL12)
Beim G-lader besteht ein anderes problem: die sind nicht standhaft genug, außerdem sind sie teuer, auch deswegen weil auch von vielen VW fahrern ein ersatz gesucht wird.
Warum nicht gleich ein Auto kaufen, was auch nur ansatzweise für ein Tuning geeignet ist ?
@sixpack2: ganz einfach: jeder kann sich eine karre kaufen wie nen golf, wofür es alles bereits ferig zu kaufen gibt. Man brauchts ja nur mit 3 schrauben festzumachen, das kann jeder. Eigeneinsatz gleich null. Außer geld natürlich.
Einen justy z.b. fährt sowieso schon fast keiner, und einen getunten schon gar nicht. Um den justy zu tunen da gehört was dazu, und nicht nur das wissen wie man an einer schraube dreht. Weil individuelle teile verwendet werden können, da man sowieso selber eine sonderanfertigung machen muss, kommt man zwar mit mehr arbeit, aber weniger kosten durch. Und man hat was geleistet im gegensatz zum fertigkit. Was nicht passt wird passend gemacht.
Wer fährt schon ein turbogeladenen 3-topf mit 9 ventilen? Verstehtst du was ich meine?
Ähnliche Themen
Schon klar, aber du willst doch einen Umbau, der auch hält. Einen lächerlichen VW kann man bei HGP oder Rothe professionell auf Lader umbauen lassen, auch einige Japaner, aber die haben sich darauf spezialisiert. Da wird aber auch einiges verstärkt und modifiziert, was beim Justy sicher auch nötig wäre, nur ist die Basis mit 1.2 Liter und 3 Zylindern wirklich nicht grade, na sagen wir mal, optimal.
genau deswegen will ich es ja auch nicht übertreiben. Ich will mich ja auch nicht umbringen mit dem ding. Ich spreche von vielleicht 110PS, das würde schon dick reichen, und es wird es auch aushalten. Der wagen wiegt ja nur 860kg, da würde sowas schon hart kommen, vor allem weil die ersten 3 gänge derart kurz sind. Deswegen geht er ja mit serienmotorisierung bereits ziemlich gut.
Ob nun en 6-zylinder ein 2,5 er ist oder ein 3-zylinder ein 1,2 ist ja von der dimensionierung her pro zylinder ähnlich.
Sag mir ein argument, was dagegen spricht, einen 3-zylinder mit 1,2 litern mit turbolader zu tunen (unter beibehaltung der serienverdichtung von 9,1:1 und seichtem turbodruck von sagen wir ca 0,45bar)
Hi!!
Kann mir bitte jemand sagen wo ich ne ZV-Funkfernbedienung für meinen Justy Baujahr 1998 herbekomme?
Hi Jungs!
Man Ihr macht mich überglücklich!!!
Hätte nie gedacht das der Justy so beliebt ist!
Ich fahre auch einen und ich liebe Ihn!!! Er hat Front- und Heckspoiler, Heckschürze, geniale Radabdeckungen und Schwellerleisten...
Ich kenne mich (noch) nicht besonders gut mit Autos aus, aber ich habe vor etwas Geld auf die hohe Kannte zu legen und später , wenn ich mehr Ahnung habe, werde ich alles in meinen Justy investieren um Ihn schneller zu machen!
Haltet Eure Justys in ehren!
Eure Steffi 🙂
Es geht doch nix über einen Justy 😁
Haste ein paar Bilder?
Hi!
Fotos sind in arbeit!
Sobald ich sie habe zeig ich sie Euch!!!
😁 I love my Justy!!! 😁
Sky
Gibbet wat neues in sachen Turbo?
Zitat:
Original geschrieben von JustyGLI
Gibbet wat neues in sachen Turbo?
Logisch.
http://subarujusty.proboards20.com/
Ich seh nix.............
Mal bissi andres Thema: Ist der Motor vom Justy, der baugleich zum Swift ist, von Subaru oder von Suzuki? Passen also Teile zum Swift Motor oder nicht?
der motor ist von suzuki, die teile davon müssten auch großteils gleich sein (das ding wurde komplett im suzuki werk zusammengebaut)