Subaru Impreza, All-New, 2024
Demnach also ein komplett neuer...
https://www.carscoops.com/.../
...soweit der Teaser vorab zur L.A.-AutoShow (18. bis 27. November 2022) - dass es solche Veranstaltungen noch gibt, hat ja auch Seltenheitswert 😉
Gem. den weiteren Ausführungen ist der Crosstrek 2024 mit seinem Debüt wohl bereits vieles vorwegnehmend. Die Technik sowieso.
PS: Subaru USA selbst...
https://www.subaru.com/2024-impreza.html
54 Antworten
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 21. November 2022 um 15:35:33 Uhr:
Ist schon sehr viel Geld. Der 2.0 Boxer von 2017 (also noch Berechnung nach alten Kriterien) liegt bei jährlich 150 EUR.
es hat sich ja jedes Jahr etwas geändert.
Mein WRX kostet ein bisschen über 130€ Steuer. Ist Euro 3
Manche Kleinwagen haben eine Zeitlang nur ~20-25€ gekostet als sie neu Waren.
Vor allem kam doch irgendwann in den vergangenen Jahren die Umstellung auf CO2-Ausstoß, der für die Berechnung der Steuer maßgeblich war, oder?
Deshalb kostet unsere Kuga mit 1,5 Liter Hubraum und 120PS mehr als mein Forester mit 2,0 Liter und 150PS.
Dabei sollte man doch annehmen, der Kuga ist neuer, gedownzider Motor und damit verbrauchs- und umweltfreundlicher.
Folglich müßte man ihn geringer besteuern als den Forester.
Dasselbe mit deinem XV mit kleinerer Maschine.
Ähnliche Themen
Ich hatte zu sehr die alten Normen im Kopf. Früher war es einfach eim Benziner. Da zahlte man einfach nach Motorgröße.
Dass die Berechnungen jetzt schon so komplex und die Benziner so teuer sind, damit hab ich nicht gerechnet.
Finde sowas sollte verpflichtend auf Kaufprospekte stehen. Die Info muss den interessierten Autokäufer gut und einfach erreichen können.
Zitat:
@micci1 schrieb am 21. November 2022 um 22:55:43 Uhr:
Ich hatte zu sehr die alten Normen im Kopf. Früher war es einfach eim Benziner. Da zahlte man einfach nach Motorgröße.
Dass die Berechnungen jetzt schon so komplex und die Benziner so teuer sind, damit hab ich nicht gerechnet.
So komplitziert ist es gar nicht. Die alten Fahrzeuge werden weiterhin nach Hubraum besteuert. Bei denen neuen macht der Hubraum nur noch einen schmalen Grundbetrag aus. Dann kommt der Aufschlag für CO. Sprich: Höherer Verbrauch = mehr Steuer. Doch eigentlich ein faires Mittel. Mein aktueller 145PS Astra würde nur noch schmale 44€ Kosten. Zieht sich halt 2-3 Liter weniger als der 2.0 Impreza durch.
Fair wäre es, wenn man einen festen Betrag pro PKW entrichtet.
Der Rest wird ja bereits über die Steuer auf Kraftstoff bezahlt. Wer viel verbraucht und/oder viel fährt, zahlt mehr und umgekehrt.
Der Astra verbraucht zwar auf 100km weniger, aber entscheidend für den Schadstoffausstoß ist ja die gesamte Jahresfahrleistung.
all-new Subaru Impreza RS REVIEW Exterior Interior 2024 2.5 RS vs 2.0 Sport
Die Schalter der heizbaren Sitze sind immer noch die alten... nur 2-stufig... Dafür ist das Infotainment jetzt so ähnlich wie im Outback. Ich mag diese konservativen Facelifts. Warum ändern, wenn etwas gut funktioniert. Gut dass es jetzt wieder 180PS (ohne STI) gibt!!. Vermutlich in Deutschland wieder nur 114/150PS?
Zitat:
@BMW_318i_Touring schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:06:44 Uhr:
... Ich mag diese konservativen Facelifts. Warum ändern, wenn etwas gut funktioniert....
auf das beispiel von dem schalter bezogen mag das stimmen.
aber das ganze auto, die marke,...?!?
Bisher ist für D nur der 1.6er im Impreza fix, Info von unserer Subaru Werkstatt.
Die haben wohl aktuell neue SW für 2023 bekommen wo nur der 1.6er wählbar ist.
Vielleicht ändert sich das noch...
Gruß
Andre
Ja, die Marke hat sich in Deutschland leider negativ weiter entwickelt. Die Sportlinie mit STI und BRZ gibt es hier gar nicht mehr... also die Turbos und die Handschalter sind weg... ansonsten mag ich das robuste "4WD-Image" von Subaru schon ganz gerne und ich komme im Alltag auch mit dem CVT-Getriebe gut zurecht. Das "Schicki-Micki-Image" von Audi oder BMW mit den tausenden von Extras brauche ist nicht. International gesehen ist das Angebot von Subaru doch ganz OK, vor allem in Japan gibts ein durchaus brauchbares Angebot, den Levorg und dem Impreza mit Turbo und den coolen BRZ zu Beispiel. Dahin muss Subaru in Deutschland irgendwie zurück und natürlich müssen die auch erstmal den elektrischen Solterra als Ausgleich auf den Markt werfen.
ich weiß gar nicht in wie weit Subaru überhaupt irgendwas mitentscheidet da ja Emil Frey alles importiert.
Wer weiß vielleicht würde sonst einfach niemand Subaru importieren.