Subaru BRZ

Subaru

Subaru will `ne Heckschleuder bauen- FREVEL 😠!!!

Beste Antwort im Thema

War heute auch in Friedberg und habe mir den BRZ mal in Natura angeschaut - ich glaube den kaufe ich mir ... 😉

Hier mal ein Bilder in Blau ...

LG, harald-hans

Img-1307
Img-1308
Img-1309
+2
161 weitere Antworten
161 Antworten

Dieser Artikel ordnet den BRZ in seinen Wettbewerb ein, nennt Details zur Toyota Kooperation und das Preisziel:

http://www.welt.de/.../...nd-Subaru-verbuenden-sich-gegen-Porsche.html

Also ich bin immer noch begeistert!

Portioniert wird die Kraft des Boxermotors wahlweise von einem Handschalt- oder Automatikgetriebe (von Aisin). Beide bieten sechs Stufen, wobei die ersten drei Stufen des Handschalters kurz ausgelegt sind, um die leichte Durchzugsschwäche des Motors im unteren Tourenbereich auszugleichen

schade, wieso muss diese kiste so einen "nähmaschinen-motor" haben, es gibt ja so gute turbos bei subaru...

Zitat:

Original geschrieben von xmit


Dieser Artikel ordnet den BRZ in seinen Wettbewerb ein, nennt Details zur Toyota Kooperation und das Preisziel:

http://www.welt.de/.../...nd-Subaru-verbuenden-sich-gegen-Porsche.html

Also ich bin immer noch begeistert!

Die europäischen Kunden warten auf das Ding wie sie auf 2,5-Liter-STI und den Tribeca – nämlich gar nicht. Seit Jahren bringt Subaru nichts Gescheites mehr auf die Kette, stinkt in jeder Klasse ab, vor Kurzem wollte Subaru noch Mercedes AMG und BMW M angreifen, nun Porsche? Subaru ist doch immer für einen Lacher gut.

BMW M angreifen ? das haben sich die Herren in FB n Kopf gesetzt, obwohl auf dem kurvigem Kurs ist der STI nicht so langsamer. Ich finde BRZ mt 1200 kg gut. Zeigt was ähnliches bei VW und CO. Es muss nicht immer schwerer und mehr PS sein um Spaß zu haben. um 6 kg/ps für NA ist gut. Der Vergleich mit Porsche ist nur vom einem "Welt" Schreiber entstanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DukeMombasa



Zitat:

Original geschrieben von xmit


Dieser Artikel ordnet den BRZ in seinen Wettbewerb ein, nennt Details zur Toyota Kooperation und das Preisziel:

http://www.welt.de/.../...nd-Subaru-verbuenden-sich-gegen-Porsche.html

Also ich bin immer noch begeistert!

Die europäischen Kunden warten auf das Ding wie sie auf 2,5-Liter-STI und den Tribeca – nämlich gar nicht. Seit Jahren bringt Subaru nichts Gescheites mehr auf die Kette, stinkt in jeder Klasse ab, vor Kurzem wollte Subaru noch Mercedes AMG und BMW M angreifen, nun Porsche? Subaru ist doch immer für einen Lacher gut.

Ja, lachen kann ich auch oft. Aber über die deutschen Hersteller mit ihren bleischweren sog. "Sportwagen" wie Merc oder BMW. Oder gar die frontlastigen Nasenbären aus Ingoldstadt. Deutschen Gedankengut lässt eben einen Sportwagen mit 200PS nicht zu. Es müssen 400 oder besser 500 sein und natürlich ein V8. Obwohl dies, wie jeder Kenner weiss, nur zahlen sind für ins Quartett oder für den Stammtisch.

Zitat:

Original geschrieben von thömu


Der BRZ sowie das Toyota-Brüderchen haben ideale Voraussetzungen für einen Sportwagen. Klein, leicht, optimale Gewichtsverteilung, tiefer Schwerpunkt, Saugmotor und Heckantreib. Genau so baut man Sportwagen. Aber in Deutschland versteht man das sowieso nicht. Da gilt nur gross, grösser, am Schwersten. Oder noch besser quer eingebauter Motor, vor der Vorderachse und Frontantrieb. Da lachen ja die Hühner...

Ach so, habe ich nicht gewusst, bist du aber schlau. Dann ist der 911er mit Allrad wohl kein Sportwagen. Was hat sich Porsche da wohl bei gedacht ???? Und der Impresa WRXi ist wohl auch ne Familienkutsche. Alles klar. Und ich habe immer gedacht, das auch ein Sportwagen mit Allrad, immer besser sein wird wie ohne. Und was bitte ist denn an einem Allradantrieb unsportlich ? Du hast mehr Grip und die Sraßenlage ist auch besser. Was ist also an so einer Heckschleuder besser. Ach so, du kannst besser drifften, weil die Karre eher ausbrechen wird, wenn sie nur einen Heckantrieb besitzt. Aber das brauchst du nur auf diesen Beklopptenveranstaltungen, wo die Kisten wie verückt im Kreis rum orgeln. Im Normalbetrieb ist der Allrad, auf jeden Fall die sicherere Variante. Besonders in der kalten Jahreszeit. Ich meine die von Subaru können bauen was sie wollen, wenn sie meinen sie hätten eine Marktnische gefunden. Ob das Auto dann auch verkauft wird, das steht auf einem anderen Blatt. Das ist auf jeden Fall nicht das, was der Kunde von Subaru erwarten wird. Und was dem Hund nicht schmeckt das frißt er nicht, wirste schon sehen.

Einfach mal Googeln:

http://www.focus.de/.../...ner-neuen-performance-linie_aid_649549.html

Nicht Friedberg, sondern der Arai-san von Subaru glaubt an Augenhöhe mit Mercedes AMG und BMW M. Schlimm, denn Arai-san rafft nicht mal, warum sie hier nur Ladenhüter für Minderheiten hinkriegen. Mercedes und BMW sind eh eine andere Liga, eine andere Klasse als der schäbige Plastik Reiskocher mit Restetechnik von vorgestern, vom Image, Umwelt und Service ganz zu schweigen. Aber deutsche Autos sind ja eh Kacke, taugen nichts und Subaru ist sowieso geiler - klar darum will sie hier auch keiner haben. Im Vergleich zu Audi ist Subaru nur ein Fliegenschiss und hat doch bisher auch nichts Gescheites hingekriegt, warum sollte das beim BRZ anders sein? Sicher wird’s wieder veraltete Dreckstechnik mit billigstem Plastik.

Darf der dann auch schneller als 180 fahren und auch mal 10 Minuten Vollgas oder ist der dann wie die STI’s auch gleich hinüber und muss zum Notarzt? 😉

Populitisches Geschmarre

Gestern nachmittag in München: Meine Motorhaube mach ich auf um nach dem Ölstand zu schauen oder um mit meiner Batterie Starthilfe zu leisten. Wenn aber so eine Drecksmühle die Batterie dort hat wo bei mir Laderaum ist krieg ich die Krise. Wenn ich mir im Motorraum erstmal die Anschlüsse suche muß um dem Pannenvogel (ADAC war überlastet) Saft rüberzulassen ist mir mein Reiskocher aus Billigplastik schon 100% lieber.
Ich fahr grundsätzlich an bestimmten Automarken, die mit aufgeklappter Motorhaube am Straßenrand stehen, vorbei obwohl ich einer bin, der eher hilft.
Bei bestimmten Automarken geh ich nur soweit vom Gas runter damit der Vogel sieht, was da grad an ihm vorbeifährt. Nähmlich ein SUBARU
Bei Subarus brauch ich eh nicht anzuhalten weil da sie selten stehenbleiben.

Gute Besserung😠
Moary

Zitat:

Original geschrieben von DukeMombasa


Einfach mal Googeln:

<p sizcache="5" sizset="60">http://www.focus.de/.../...ner-neuen-performance-linie_aid_649549.html

Nicht Friedberg, sondern der Arai-san von Subaru glaubt an Augenhöhe mit Mercedes AMG und BMW M. Schlimm, denn Arai-san rafft nicht mal, warum sie hier nur Ladenhüter für Minderheiten hinkriegen. Mercedes und BMW sind eh eine andere Liga, eine andere Klasse als der schäbige Plastik Reiskocher mit Restetechnik von vorgestern, vom Image, Umwelt und Service ganz zu schweigen. Aber deutsche Autos sind ja eh Kacke, taugen nichts und Subaru ist sowieso geiler - klar darum will sie hier auch keiner haben. Im Vergleich zu Audi ist Subaru nur ein Fliegenschiss und hat doch bisher auch nichts Gescheites hingekriegt, warum sollte das beim BRZ anders sein? Sicher wird’s wieder veraltete Dreckstechnik mit billigstem Plastik.

Darf der dann auch schneller als 180 fahren und auch mal 10 Minuten Vollgas oder ist der dann wie die STI’s auch gleich hinüber und muss zum Notarzt? 😉

Warum hälst du dich denn hier im Subaru Forum überhaupt auf ? Da du keinen fährst oder besitzt, denke ich mal. Dann bist du nur zum stänkern und zwecks Provokation hier. Es ist hier vollkommen uninteressant, was du dazu meinst. Du kannst nichts wissen über die Autos, weil du eben keins besitzt oder gefahren hast. Natürlich muss Audi in der Wahl der Materialien besser sein, weil die sind ja auch drei mal so teuer. Aber alles ist eben nicht besser, dies sind halt die Kleinigkeiten, die einen so hohen Preis nicht rechtfertigen. Außerdem ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und sonst nichts, der funktionieren sollte. Das kann Subaru nun mal und nicht schlecht. Subaru kann nichts dafür, das sich jeder der einen VW, Audi, oder Mercedes fährt, gleich für Gott hält. Mir persönlich ist mein Hund wichtiger wie mein Auto. Ich habe keine lust, einen haufen Schulden aufzutürmen, nur damit ich mich für den Gott der Straße halten kann. Mein Auto ist nur ein kleiner Teil meines Lebens. Und der andere Teil muß schlieslich auch bezahlt werden. Und dieser Teil ist weitaus wichtiger.

..lass gut sein. Bringt nix 😉

kaputte leute gibts hier 🙂....

Er hat aber recht. Man kann einen STI nicht mit einem S3 vergleichen. Der STI ist viel schneller, direkter und wendiger.😁 Nein, ich bin lange Audi gefahren und die Innenraumqualität von Subaru ist im Vergleich schon schlecht. Aber der Subi macht einfach mehr Spass. Ist eben ein Auto für Fahrer, nicht für Cockpit-Streichler.🙂

Aber zurück zum Thema:
Ich würde mich freuen, wenn Subaru den Wagen als STI mit 300PS und ohne Dach bringt. Das ist der Markt, wo solche Autos noch ihren Reiz ausspielen könnten. Mit geschlossenen 200PS ist er in einem zu ziemlich dichten Konkurrenzfeld unterwegs.

Das hat doch garnix mit dem Thema zu tun. Das ist doch ne andere Baustelle 😠 Also .. back to the Roots😎

Einen Testvergleich gabs noch im Motorkanal, was das Fahren im Schnee betrifft. Der große Audi Quattro hatte so viel Leistung, das er diese nicht auf die Räder bekam ohne das diese
vollkommen den Halt zum Untergrund verloren hatten. Fazit das Auto, war demnach unkontrollierbar geworden. Dies ist dem 200 PS schwächeren Impreza nicht passiert und deswegen ging er auch im Händling auf Schnee als Sieger aus diesem Test herraus. Das hat nichts mit der Quallität der Werkstoffe zu tun. Das heißt einfach nur, das Subaru die bessere Allradtechnik im Verhältnis zur Motorleistung hat. Und dem Audi im Schnee die Grenzen früher gesetzt werden, wie dem Impreza. Und das der Spassfaktor um einiges höher liegt. Das sind hier nicht meine Worte sondern die Worte eines ehemaligen Rennfahrers.Beim BRZ wird es diesen Spassfaktor, wohl nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Er hat aber recht. Man kann einen STI nicht mit einem S3 vergleichen.

Danke für die Zustimmung, freut mich das Subaru Mitarbeiter das endlich einsehen, kommt noch hinzu das die Motoren von VAG halten, die von Subaru ja nicht so ...

... stimmt, darum ist der STI am Ring auch langsamer als der Audi. Darum muss Subaru den STI von Hand bis zum vergasen tunen um wenigstens eine 07:55 zu erreichen, weils so eine Geile Karre ist – die "Pfeifen" von Porsche schaffen das mit einem Serien Panamera.

Das der STI aufem Ring nicht schneller ist als ein S3 sollte sich rumgesprochen haben, wie peinlich 300 PS, die Rallye-Legende und dann aufem Ring ein Rohrkrepierer – ich freu mich auf den BRZ. Vielleicht kann der ja mit einem alten leicht defektem Audi TT mithalten? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen