Styropor Zwischen-Einlage im Kofferraum

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten Insignia B ST gekauft und mir ist nun aufgefallen, dass im Kofferraum unter dem Ladeboden die Styroporeinlage als Zwischenboden fehlt, in die man auch die Verzurösen der Schienen verstauen kann. In der Anleitung ist das Ding abgebildet.
Nach Aussage von meinem FOH ist das vermutlich zu einem Modellwechsel rausgeflogen.
Jetzt hatte aber mein Schwager letzte Woche nen recht neuen Insignia zur Probefahrt, bei dem es wieder drinnen ist.

Weiß hier jemand genaueres dazu und hat mir vielleicht eine Teilenummer, mit der man das Teil eventuell auch nachbestellen kann.

Vielen Dank und viele Grüße,
Max

Mein Kofferraum
So sollte es sein
Staufach laut Anleitung
66 Antworten

Zitat:

@Stepos schrieb am 28. Februar 2021 um 17:07:20 Uhr:


aber der Trend geht doch zum Zweitschirm, oder? 😁

Der liegt in der Ablage der Beifahrertür. 😉

Passt der nicht ins Brillenfach? 🙂

Da liegt die Sonnenbrille drin.

Man man man, Ihr habt ja ne Ordnung....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@bernd216 schrieb am 28. Februar 2021 um 14:24:38 Uhr:


Dann muss der Boden aber transparent werden, damit das auch zur Geltung kommt.

Ich habe mich für funktional entschieden.
Vom Vectra C Caravan kommend, war ich über diesen Styropor-"Witz" erstmal erschrocken.
Da geht ja gar nichts rein.
Aber man hat ja keine 2 linken Hände.
Versenkbare Leinen zum Herausheben.
Sitzt mit den Füßen auf der Reifenflanke auf.
Mitteltrennwand zum Abstützen mit Griffaussparung.
Autoteppich deckt Holzplatte ab.

Das ist mal eine Tolle Sache, ich befürchte das ich das mal nachbauen muss.

@bernd216, verstehe ich das jetzt richtig?
Der eigentlich sehr stabile Kofferraumboden stützt sich bei schwerer Beladung auf Deiner selbstgebauten Mitteltrennwand ab, die sich wiederum über die Holzplatte auf der Reifenflanke Deines Reserverads abstützt? Gibt das nicht ne Unwucht?
Mein Ladeboden biegt erst weit über 100 kg etwas durch, eher ab 150 kg (punktuell) braucht der in der Mitte ne Abstützung. Ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn mehrere Stunden 150 kg auf der Reifenflanke "lagern", aber ich hab auch keine Ahnung von Reifen, vielleicht macht es dem Reserverad ja nichts...😕

Nein, liegt nicht direkt auf (wenige mm fehlen).
Würde sich nur bei Durchbiegung abstützen.
Wenn der Kofferraumboden so stabil ist, wie Du sagt, passiert also nichts.
Wenn doch, trägt der Reservereifen etwas des Gewichts mit.
War vielleicht übertrieben, aber der Kofferraumboden hat mir keinen so stabilen Eindruck gemacht.
Deshalb die Trennwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen