Styling 264 (E87) auf E46 Coupe, chrome ade, hello shadowline
habe mir gestern 18ner mischbereifung vom 1er gekauft und heute montiert. passt alles perfekt & macht optisch auch etwas her.
wie es mit einer eintragung aussieht weiß ich leider nicht, da sich das angebot der felgen kurzfristig ergeben hat.
werde ein traglastgutachten der felgen von bmw benötigen, oder?
anbei ein paar fotos der montierten felgen, vorher/nachher inclu. endergebnis der folierung in schwarz glanz div. teile, die vorher verchromt waren.
positive als auch negative kritik erwünscht 🙂
wer interesse hat, meine styling 97 stehen zum verkauf^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@playboypunk schrieb am 16. Mai 2015 um 12:57:14 Uhr:
habe inzwischen die felgen neu lackieren lassen und mit neuen reifen bestückt.die wahl viel auf nankang noble sport ns-20.
mal sehen wie sie sich machen. der satz hankook hätte mich alleine vom material 160 euro mehr gekostet. liegt wahrscheinlich an der 1er bereifung (215/40 und 245/35).
Sry, aber das ist doch wieder typisch. Hauptsache BMW fahren und dann bei essentiellen Teilen wie Reifen sparen. Das ist ein absolutes No-Go!
Nur mal so nach 1 Sekunde Googeln: http://www.focus.de/.../...st-gefaehrliche-china-pneus_aid_483843.html
Muss man mehr dazu sagen?
84 Antworten
Ach komm, du hast deinen toyo oft genug als Top Reifen bezeichnet wenn jemand nach Sommerreifen gefragt hat, und wenn hier jemand nach Reifen fragt sollen die in 99% der Fälle wohl auf nen Alltagswagen und da ist ein Semi slick wohl nicht die beste Wahl oder?
Zitat:
@neumi87 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:38:32 Uhr:
Ach komm, du hast deinen toyo oft genug als Top Reifen bezeichnet wenn jemand nach Sommerreifen gefragt hat, und wenn hier jemand nach Reifen fragt sollen die in 99% der Fälle wohl auf nen Alltagswagen und da ist ein Semi slick wohl nicht die beste Wahl oder?
Hab gerade mal meine Beträge durchsucht. Der einzige solche Beitrag war dieser hier:
http://www.motor-talk.de/.../...her-ist-zu-empfehlen-t5292642.html?...
Und da hat der TE keinerlei Angaben zur Verwendung gemacht, sodas sich dies erstmal erwähnt habe. Dazu als guten Allrounder den Pirelli P Zero genannt und bei dem Toyo absichtlich "Semi-Slick" dahinter. Und zusätzlich in den PN´s mit dem TE darauf hingewiesen, sodass er sich diese auch nicht holte. Eben, weil es ein Alltagsauto ist bei ihm.
Insofern: Zeige mir einen Thread wo ich explizit Semis als Top Alltagsreifen bezeichne! Aber hauptsache wieder etwas behaupten ....
Du hast mehr als einmal deine Toyo als Top Reifen beworben, ganz ohne den Hinweis das es sich um einen Semi Slick handelt der eigentlich auf die Rennstrecke gehört. Hier jetzt ewig lang Zitate zu posten ist mir zu blöd, du weißt es doch auch so ganz genau 😉.
Wenn für dich ein Semi im Alltag ok ist, hab ich kein Problem damit, du wirst damit im Regen aber auch nicht sicherer Fahren als der TE mit seinen Nankangs, nur darum gings mir. Daher verstehe ich nicht warum ausgerechnet du so darauf rum reitest
Zeig doch einfach ein Zitat, wo ich das geschrieben habe. Ich bin mir nämlich sicher, dass das nie im direkten Zusammenhang mit Alltagsauto gewesen ist.
Bei mir käme der Semi auf das Sommer- und Spaßauto. Bei Regen würde ich ganz einfach den E30 nehmen und wäre somit deutlich sicherer unterwegs.
Und rein den Toyo als Top-Reifen zu bezeichnen ist ja nicht falsch 😉.
Ähnliche Themen
Und das schützt dich davor mal in nen Regenschauer zu kommen? Ich fahr ja auch gern flott, aber eben im öffentlichen Straßen Verkehr und da macht so ein Reifen in meinen Augen nun mal keinen Sinn, da es bei uns eh ständig regnet und da wär's mir dann zu blöd rumzuschleichen und mich von den nankang Fahrern überholen zu lassen 😛
Da ich meine Spaßfahrten im direkten Umkreis zu meinem zu Hause mache, kann man das Risiko in einen Regenschauer zu kommen schon sehr stark minimieren. Natürlich niemals auf 0 %, aber nahe dran kommt man definitiv.
Und dann steht immer noch die Frage im Raum, ob die tatsächlich schlechter sind als Nankang. Dazu müsste man beide auf dem gleichen Auto bei gleichen BEdingungen vergleichen.
Es ändert aber nichts daran, dass ich Reifen mit miserablen Nasseigenschaften niemals auf eine Daily-Bitch machen würde! Die Daily-Bitch muss auch bei Regen sauber und gut auf der Straße liegen. Und deswegen gebe ich da auch mehr Geld aus für Reifen und hole mir z. B. Contis. Und da ich wie erwähnt schonmal Wanlis auf einer Daily-Bitch hatte, weiß ich wie kacke das mit solchen Reifen bei Regen ist. Daher flogen die auch direkt runter und wurden durch Dunlops ersetzt.
Wanli ist aber auch nochmal ne andere Nummer als nankang, das sollte man auch nicht vergessen. Bei meinem 330i waren beim kauf besagte nankang drauf und so schlimm wie hier alle tun war's auch bei Regen nicht. Ich hab mir zwar eh relativ bald andere Räder samt Reifen gekauft, hätte ich die Felgen aber behalten wären die nankang drauf geblieben, auch wenn sie beim neukauf sicher nicht meine erste Wahl wären
Die Semperit Winterreifen fanden einige Leute auch nicht schlecht. Waren sie aber doch, hat sich ganz schön bei tieferem Schnee gezeigt. Kommt halt auch immer auf den Fahrer und die Fahrweise drauf an.
Ich muss zugeben, dass ich die Nankang nicht kenne, aber so ganz daneben werden die Tests wohl auch nicht liegen. Und daher würde ich da nicht wegen ein paar Euros weniger ein Risiko eingehen. Klar muss das jeder selbst wissen, aber auch nur bis zu dem Punkt, wo unbeteiligte nicht behindert oder gefährdet werden. Da darf man doch auch mal darauf hinweisen, dass man mit der Reifenwahl des TE´s nicht zufrieden ist. 😉
Darf man, man muss aber nicht immer gleich den "oh mein Gott wir werden alle sterben" Trip fahren
Aber wir werden doch eh alle irgendwann sterben 😁
Aber nicht alle wegen nankang Reifen 😛
Weil nicht alle Nankang Reifen fahren 😛
Genau, ein Kleinunternehmer muss natürlich keine Rechnungen ausstellen oder Buchhaltung führen. Fragt sich nur, warum dann nicht alle als Kleinunternehmer firmieren; z.B. BMW AG, Volkswagen AG, Bayer AG u.v.m. Denn die Umsatzgrenzen wird man dann sowieso nur schwerlich überschreiten, wenn keine Rechnungen anzufertigen sind und folglich in der Buchhaltung erfasst werden. 🙄
Zur Reifen(neben)debatte:
Wenn Nangkang-Reifen im Test bei Nässe gleich oder noch schlechter als ein Semi-Slick abschneiden (gute Semis sind sogar bei Nässe besser), dann ist das kein Mangel des Semi-Slicks. Denn die Semis bieten wenigstens im Gegenzug sehr gute Trockeneigenschaften. Da sieht es bei dem China-Müll immer noch sehr bescheiden aus. Auf einem Alltagsfahrzeug ist aber das eine wie das andere schlichtweg deplatziert.
sodala, reifen sind 500km drauf.
hatte heute schon das erste "erlebnis" mit meinen nankang:
von der autobahn runter, abfahrt auf die bundestraße.
normgeschwindigkeit schätze ich auf 50km/h. 15 grad, starker regen (spurrillen mit wasser sichtbar).
bin die kurve mit circa 75-80 rechts rum. neutrales fahrverhalten, kein ausbrechen des hecks, nur leichtes schieben über die vorderräder.
kein aufschwimmen bei "tiefen spurrillen", sogar besserer geradeauslauf als mit den vorherigen hankook.
ich bin sehr positiv überrascht!!!
Ist eine weitere Debatte zur Reifenwahl hier wirklich nötig? Ich möchte wirklich kein Spielverderber sein, aber hier ging es ursprünglich ja eher um die Optik und zu Fachfragen zur Bereifung gibt es auf MT das entsprechende Unterforum.