1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Styling 264 (E87) auf E46 Coupe, chrome ade, hello shadowline

Styling 264 (E87) auf E46 Coupe, chrome ade, hello shadowline

BMW 3er E46

habe mir gestern 18ner mischbereifung vom 1er gekauft und heute montiert. passt alles perfekt & macht optisch auch etwas her.

wie es mit einer eintragung aussieht weiß ich leider nicht, da sich das angebot der felgen kurzfristig ergeben hat.
werde ein traglastgutachten der felgen von bmw benötigen, oder?
anbei ein paar fotos der montierten felgen, vorher/nachher inclu. endergebnis der folierung in schwarz glanz div. teile, die vorher verchromt waren.
positive als auch negative kritik erwünscht :)
wer interesse hat, meine styling 97 stehen zum verkauf^^

Wp-20140703-002
Wp-20140905-014
Wp-20140905-017
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@playboypunk schrieb am 16. Mai 2015 um 12:57:14 Uhr:


habe inzwischen die felgen neu lackieren lassen und mit neuen reifen bestückt.
die wahl viel auf nankang noble sport ns-20.
mal sehen wie sie sich machen. der satz hankook hätte mich alleine vom material 160 euro mehr gekostet. liegt wahrscheinlich an der 1er bereifung (215/40 und 245/35).

Sry, aber das ist doch wieder typisch. Hauptsache BMW fahren und dann bei essentiellen Teilen wie Reifen sparen. Das ist ein absolutes No-Go!

Nur mal so nach 1 Sekunde Googeln:

http://www.focus.de/.../...st-gefaehrliche-china-pneus_aid_483843.html

Muss man mehr dazu sagen?

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Mir wurden die damals auch empfohlen, sodass ich sie überhaupt kaufte. :D ^^
Kommt natürlich auch immer darauf an, wo du wohnst. Im Flachland reichen die sicher, hier im Südschwarzwald nicht so wirklich ;)

hier noch zwei..

Bild_1
Bild_2

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mir wurden die damals auch empfohlen, sodass ich sie überhaupt kaufte. :D ^^
Kommt natürlich auch immer darauf an, wo du wohnst. Im Flachland reichen die sicher, hier im Südschwarzwald nicht so wirklich ;)

zwischen münchen & augsburg.

nahja, schnee hat es bei uns schon immer. auch mal so max. 10cm..

habe inzwischen die felgen neu lackieren lassen und mit neuen reifen bestückt.
die wahl viel auf nankang noble sport ns-20.
mal sehen wie sie sich machen. der satz hankook hätte mich alleine vom material 160 euro mehr gekostet. liegt wahrscheinlich an der 1er bereifung (215/40 und 245/35).

Wp-20150516-10-08-00-pro
Wp-20150516-10-08-13-pro

Zitat:

@playboypunk schrieb am 16. Mai 2015 um 12:57:14 Uhr:


habe inzwischen die felgen neu lackieren lassen und mit neuen reifen bestückt.
die wahl viel auf nankang noble sport ns-20.
mal sehen wie sie sich machen. der satz hankook hätte mich alleine vom material 160 euro mehr gekostet. liegt wahrscheinlich an der 1er bereifung (215/40 und 245/35).

Sry, aber das ist doch wieder typisch. Hauptsache BMW fahren und dann bei essentiellen Teilen wie Reifen sparen. Das ist ein absolutes No-Go!

Nur mal so nach 1 Sekunde Googeln:

http://www.focus.de/.../...st-gefaehrliche-china-pneus_aid_483843.html

Muss man mehr dazu sagen?

prinzipiell hast du recht ^^
aaaaber: es werden alle reifen in extremsituationen getestet, und solch eine extremsitiation kommt bei mir in 1 von 2000 fällen, wenn überhaupt vor.
preis-/leistung versteht sich.
im winter setze ich auf namhafte reifen, fahre semperit.
auf trockener straße schneidet der nankang in egal welchem test immer mit einem "gut" ab.
nass hat er defizite, die ich aber locker verkraften kann, da ich bei regen nie schneller als 110km/h fahre.
bsp.: mein nankang hat circa einen 1.5m längeren bremsweg von 100 auf null im vergleich zum besten.
habe mir selbst die frage gestellt, wie oft ich in 10 jahren und circa 500' gefahren KM in eine situation gekommen bin, wo es relevant war, dass ich lassen wir es 2m sein, früher zum stehen kommen musste.
habe bis jetzt in meinem autofahrleben eine einzige VOLLbremsung machen müssen, und damals hatte ich 7 jahre alte dunlop sport auf meinem 3er golf.
das zum thema meiner reifenwahl.
einen zuhammenhang zwischen bmw und nankang oder dunlop oooder bridgestone ist mir fremd.
desweiteren bin ich mir zu 100 und ein prozent sicher, dass ich mit meinen nankang keine gefahr für andere verkehrsteilnehmer darstelle. ;)

Es reicht, wenn du aufgrund der schlechten Reifen bei Regen rumschleichst. Und das muss man fast mit den China-Reifen. Hab ich selbst erlebt, denn beim Kauf meines Autos hatte der Verkäufer noch schnell neue Hinterreifen drauf montiert. Und das waren Wanlis. Die blieben genau 1 Regenfahrt drauf, dann flog der Scheißdreck runter, denn die hatten einfach absolut gar keinen Grip, sodass man schleichen musste.
Und es ist doch auch nicht die Frage, wie oft du das bisher erlebt hast, sondern was im Fall der Fälle passiert. Und dann können diese 2 Meter oder der bescheidene Nassgrip eben genau dazu führen, dass du eine Gefahr für andere darstellst oder die Kiste zerlegst. Daher halte ich davon absolut nichts und finde, dass man an Reifen nicht spart.
Und zu den Semperit Winterreifen hatte ich mich ja auch schon geäußert. War ein Fehlkauf bei mir damals, da kaum Grip auf Schnee und bei Trockenheit so dermaßen schwammig.

Es kann immer und zu jeder zeit zu einer extremsituation kommen......das weiß man leider vorher natürlich nie.
Von daher ist die aussage totaler quatsch, sorry.
Du fährst gemütlich mit 80 oder 100 über die landstraße, aufeinmal und urplötzlich nimmt dir einer die vorfahrt, kurz vor dir......
Du fährst ohne was schlimmes zu ahnen auf der AB mit ca.140 kmh ( für ne AB ohne begrenzung ein völlig normales tempo), plötzlich steht vor dir alles weil es geknallt hat......
Es kann immer und überall passieren, das will ich damit sagen.
Ich kenn genug leute die sagen, "ach,mir ist noch nie was passiert.....ich kann auto fahren".....
Jeder meter zählt ;)

@playboypunk
Was hat dich das Lackieren der Felgen gekostet?

wie auch immer.
da teilen sich die meinungen.
wenn der satz reifen wirklich so eklatante schwächen aufweisen sollte, dann wird halt wieder gewechselt.
lasst mich mal ein wenig damit rumkurven und man wird sehen.
170€ ohne rechnung.
lack ist irgendein schwarzperleffekt von VW

Zitat:

@tom3012 schrieb am 16. Mai 2015 um 15:11:09 Uhr:


Es kann immer und zu jeder zeit zu einer extremsituation kommen......das weiß man leider vorher natürlich nie.
Von daher ist die aussage totaler quatsch, sorry.
Du fährst gemütlich mit 80 oder 100 über die landstraße, aufeinmal und urplötzlich nimmt dir einer die vorfahrt, kurz vor dir......
Du fährst ohne was schlimmes zu ahnen auf der AB mit ca.140 kmh ( für ne AB ohne begrenzung ein völlig normales tempo), plötzlich steht vor dir alles weil es geknallt hat......
Es kann immer und überall passieren, das will ich damit sagen.
Ich kenn genug leute die sagen, "ach,mir ist noch nie was passiert.....ich kann auto fahren".....
Jeder meter zählt ;)

du verstehst mich miss tom:

ich will damit nur das risiko anhand meiner eigenen erlebnisse kategorisieren. wie beim lotto, chance von 1 zu 500.000.000. es wird def. nicht der fall sein, dass ich die nächsten 1000km 100 extremsituationen habe, die davor gefahrenen 10000km aber nur eine hatte (BEISPIEL)

mir ist zu 100% bewusst dass ich keinen ober-/mittelklassereifen habe, dennoch aber auch keinen schuppkarrenreifen mein eigen nennen. man wird sehen...

Du wärst nicht der Erste, der sein Auto zerlegt, weil er bei den Reifen gespart hat....
Will ich zwar nicht hoffen, aber es ist doch dann umso bitterer, wenn es passiert und das nur, weil man ein paar Euronen sparen wollte.

playboypunk......eine einzige situation reicht völlig aus,das wollte ich damit sagen.
Du kannst nix beeinflussen, nur weil du bis jetzt noch nix krasses erlebt hast.
Der vater von meiner ex ex zb......über 30 jahre motorrad erfahrung,nie was passiert......bis ihm ein autofahrer die vorfahrt nahm..... tod mit 54, von jetzt auf gleich.
Aber lassen wir das.....

nein, das behaupte ich auch nicht.
ich stelle es nur in relation.
wie gesagt, du/ihr habt recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen