1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Styling 124 oder 184?

Styling 124 oder 184?

BMW 5er E60

Hallo!

Welches Felgenmodell würdet ihr kaufen?

* Styling 124 in 18", nur 1 Felge leicht angekratzt, Distanzscheiben gibt Verkäufer dazu (sind für einen X), Mischbereifung 245 40 18 u. 275 35 18, VA Uniroyal 6mm, HA Kumho Ecsta ganz neu

* Styling 184 in 18", Michelin Pilot 6-7mm jedoch schon 4,5Jahre alt, rundum 245 40 18, normale Kratzspuren

Beide Sätze kosten je 650 € aus privater Hand.
Welchen würdet ihr nehmen? Preis iO?

Gruß

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Sehr gut!
Ich werde mich auch für die 184er entscheiden...
Die 124er sind zwar sehr schön, aber die 184er sind seltener und auch mehr wert...

Gruß

##################
EDIT: Bereifung ist im Querschnitt nicht 40 sondern 45 --- also 245/45 R18
Lt. Felgenkatalog sind die 45 nur für M5 - Passen die auf meinen diesel??

Gruß

Andi330d fährt die 245/45 R 18 auf seinem E61 und hat diese - wie er erst kürzlich schrieb - problemlos eingetragen bekommen (siehe hier, Beitrag von ihm vom 11.05. 20:35).

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, aber somit ändert sich ja der durchschnitt des reifens und tachowerte sind verfälscht.. oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Ja, aber somit ändert sich ja der durchschnitt des reifens und tachowerte sind verfälscht.. oder?

Gruß

Obwohl ich einen Link gesetzt habe, nicht gelesen, oder?

Andi330d schrieb in dem verlinkten Beitrag, dass er eine Tachojustierung vornehmen ließ.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Ja, aber somit ändert sich ja der durchschnitt des reifens und tachowerte sind verfälscht.. oder?

Gruß

Obwohl ich einen Link gesetzt habe, nicht gelesen, oder?

Andi330d schrieb in dem verlinkten Beitrag, dass er eine Tachojustierung vornehmen ließ.

Gruß
Der Chaosmanager

Sorry link übersehen.... ja schon klar, dass das mit justierung dann passt. Ich will aber nicht bei jedem reifenwechsel zusätzlich immer den tacho umjustieren lassen müssen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jim123



Sorry link übersehen.... ja schon klar, dass das mit justierung dann passt. Ich will aber nicht bei jedem reifenwechsel zusätzlich immer den tacho umjustieren lassen müssen.

... dann musst Du 245/40 R 18 nehmen - wie ich sie auf meinem E61 drauf hatte.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Man sollte Tachoangleichung vornehemen !
Oder man hat Glück 😉 beim TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Andi330d


Man sollte Tachoangleichung vornehemen !
Oder man hat Glück 😉 beim TÜV.

Größerer Durchmesser des Rades müsste eine niedrigere Geschwindigkeit am Tacho verursachen oder?

Der Verkäufer hat mir jedenfalls bestätigt, dass die Felgen von einem M5 stammen..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jim123



Größerer Durchmesser des Rades müsste eine niedrigere Geschwindigkeit am Tacho verursachen oder?

Das genau ist das Problem - es wird eine um 4 % zu niedrige Geschwindigkeit angezeigt, und dies ist nicht zulässig. Demzufolge muss eine Tachojustierung erfolgen.

Umgekehrt wäre es kein Problem, da der Tacho zwar max. 7 % zu viel anzeigen darf, jedoch keinen km zu wenig.

D. h. das Problem, das Du vorher angesprochen hast, ist gar keines. Wenn Du Deinen Tacho auf die M5-Bereifung justieren lässt und Du wechselst dann auf Winterreifen, ginge der Tacho eben vor - was auch bis 7 % zulässig wäre.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jim123



Größerer Durchmesser des Rades müsste eine niedrigere Geschwindigkeit am Tacho verursachen oder?
Das genau ist das Problem - es wird eine um 4 % zu niedrige Geschwindigkeit angezeigt, und dies ist nicht zulässig. Demzufolge muss eine Tachojustierung erfolgen.

Umgekehrt wäre es kein Problem, da der Tacho zwar max. 7 % zu viel anzeigen darf, jedoch keinen km zu wenig.

D. h. das Problem, das Du vorher angesprochen hast, ist gar keines. Wenn Du Deinen Tacho auf die M5-Bereifung justieren lässt und Du wechselst dann auf Winterreifen, ginge der Tacho eben vor - was auch bis 7 % zulässig wäre.

Gruß
Der Chaosmanager

Danke für die Aufklärung.

Da ich aber eigentlich 18" für den Sommer suche... ist mir das ganze etwas zu "aufwändig"...

Auch wenn die 184er super aussehen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


Danke für die Aufklärung.
Da ich aber eigentlich 18" für den Sommer suche... ist mir das ganze etwas zu "aufwändig"...
Auch wenn die 184er super aussehen

Ich denke schon, dass Du fündig wirst: Ich habe ja seinerzeit auch die M184 mit Bereifung 245/40 gefunden.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo!

Habe mir heute die 124er angesehen:
* Keine Gebrauchsspuren!!
* Bereifung an der HA top!
* Bereifung der VA ist an den Rändern etwas abgefahren ( Spur war falsch eingestellt), in der Mitte des Reifens ca. 5-6 mm

Negativ ist natürlich, dass die Felgen für einen X sind und ich daher Distanzscheiben raufmachen muss (bekomme ich natürlich dazu)

Finde den preis von 600€ eigentlich recht gut, was meint ihr?

Gruß

Hallo Jim123,

ich werde von einem 5er auf einen Z4 wechseln und da bleiben wahrscheinlich Original BMW Sternspeiche 246
übrig. Kaufdatum Januar 2010. Bei Interesse PIN.

Gruß

Digger58

Ich fahre die 124er/18er auf'm e61 ohne RF-Reifen.

Sehr angenehm, auch vom Fahrkomfort!

Servus,
ich hab da mal eine frage. Ich hab mir bei ebay styling 184 Felgen gekauft, hab auch schon oft gehört, dass diese auch auf den e61 passen. Ich hab jetzt sicherheitshalber bei bmw angefragt und die meinten sie müssten erst einmal eine Art teilegutachten anfragen müssten mit dem ich dann beim TÜV diese eintragen lassen kann. Ist das korrekt?
Infos zur felge:
Styling 184 et 14
momentan sind drauf
235/40R18

Infos zum Fahrzeug:
E61
535d bj 10/2007

Normal sind 245/45. Bei deiner Reifengröße zeigt der Tacho 5% zu viel an.

Traglastgutachten wollen die immer haben, unserer TÜV hat nur Felgenkataloge bis zum e39. Theater.😠

Sprich man lässt entweder den Tachometer angleichen oder man zieht neue Reifen drauf...
wie schaut das aUS mit der Zulassung? Gibt's da irgendwelche bedenken vom TÜV? Hat hier jmd schon dieselben Felgen draufgemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen