STW-Look Stoßstange? Gut? Passt?
bsP: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wollte eigentlich nur fragen, ob jemand Erfahrung damit hat, ob sie passt (also gut passt 😉) an den original Halterungen und so...
Und, dann wollte ich noch fragen, wie ihr die findet?...!...😉
tia
34 Antworten
schön und gut, aber wenn du bei ebay guckst, dann hat die schürze die ich will, keine nebler...
daraum geht´s mir ja auch...
sie sieht ja genauso aus, hat aber nich diese runden löcher...
Wenn Du dir mal die Beschreibung bei Rieger angeschaut hättest, dann wüsstetst Du das das ein extra Einsatz ist vom Original M3 mit den M3 Neblern. Die Schürze wird ohne diese geliefert, d.h. Du kannst dort das mitgelieferte Riffelbelch dahinter kleben. Aber was die Rieger von allen unterscheidet ist das dieses aus ABS gefertigt ist, und Du damit auch noch mal beim Lackierer sparst, da GFK nochmal extra kostet bei denen!
@ramrod also wenn ich das richtig verstehe hast DU die rieger schürze? könntest du mir zufällig sagen was die schürze mit lackierung, neblern und eventuell benötigten kleinteilen kostet?
GFK zu lackieren kann bis zu 150-200€ merh kosten, da die erst erwärmt werden müssen und dann sich evtl. Blasen bilden, die dann weggeschliffen werden müssen, und auch noch füllern. Bei der Rieger aus ABS war das Alles nicht nötog. Im Endeffekt rechnet sich die Rieger mehr.
Also die Nebler ham glaub ich 170€ gekostet und die Blenden nochmal 15€ pro St. Die Schürze an die 400€.
Das lackieren war beim Lacker um die Ecke bei 200€ inkl. M3 Spiegel und Böser Blick. Also den Preis nur für die Schürze kann ich Dir nicht sagen.
Mahlzeit! Genau die Schürze von genau dem Anbieter wurde heute bei mir geliefert! bestellt am 27. 12. 03. War bereits vernünftig grundiert, habe Sie gerade lackiert. Wenn Sie getrocknet ist kommt Sie morgen dran. Kann dann ja ein paar Bilder online stellen. Das mitgelieferte Gitter ist reichlich bemessen und in silber. Die schnittkannten sind nicht sorgfältig entgratet. Halterungen waren bereits dran.
Du hast Die lackiert ohne die vorher in eine Wärmekammer zu stecken?
Na dann Prost Mahlzeit im Sommer, dann kommen nämlich die Blasen durch die im GFK eingeschlossene Luft.
mh, dass is ja auch wieder doof...
so viel teurer is das?
mh, na da muss ich mal zu meinem lackierer fahren...mal looken...
So, jetzt ist sie ERSTMAL dran...
Ja, ich habe sie jetzt lackiert. Da mein Wagen Ende März /Anfang April aber ohnhein komplett zum lacken geht, ist das nicht ganz so schlimm denke ich. Jedenfalls musste die Schürze dran, ich habe sie nämlich als Ersatz für meine gebrochene gekauft...
original Stoßstangenträger passte ohne Probleme, Spaltmaße sind <1mm also hervorragend! Das mitgelieferte Streckgitter ist reichlich dimensioniert, jede Menge Verschnitt übrig...
Die seitlichen originalhalter aus Kunststoff müssen weg, die Schürze wir direkt an den Metallstücken vorm Radhaus geschraubt. Ich musste den Wagen allerdings vorne aufbocken, da die Schürze sich sonst nicht unter dem Träger durchheben lässt.
http://www.pagenstecher.de/uploads/2433.295.JPG
ich habe die gleiche. stimmt die wird direkt an dem blech in den kotflügeln geschraubt. man muss den wagen nicht aufbocken das geht auch ohne . erst eine seite "einhängen" dann die andre.
meine ist lakiert ohne wärmekammer davor. hat noch nie blasen gegeben. ein freund von mir mit dem ich aufgewachsen bin ist lacker bei nissan. der hat mit den lack draufgemacht. meine war auch von ebay und schon so gut grundiert das nur noch angeschliffen werden musste und drauf mit dme lack. ich bin voll zufrieden damit ist für den preis echt goil. hab 150 euto bezahlt und 40 für den lack...
mfg
atok11
Stimmt, ich hatte einen moment lang meinen "Kniefall" von 55mm vergessen...
habt ihr die schürze vor dem lackieren erst noch angepasst, oder
habt ihr sie gleich lackiert und dann erst montiert??
Habe sie dummerweise erst lackiert, beim späteren Bohren der Schraublöcher für die Kennzeichenhalter habe ich Trottel mir dann einen Kratzer reingemacht *Ärger*