Stützbatterie 1/7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo !
Wo ist im Motorraum (E 240) die Zusatzbatterie ?

Mein Rep.Buch sagt hinten rechts, aber da ist das Klima.
Zündschlüssel rein,......macht keinen Mucks. Kann es eine defekte 1/7- Batterie sein ?
Hab nicht nicht weiter nachgeschaut, - Hauptakku ist neu.

Gruß Harald

Beste Antwort im Thema

im Motorraum unter dem Innenraumfilter.
Der ist direkt hinter dem Einfüllstutzen für den Schebeenwischwaschwasserbehälter.
Der Scheibenwischwaschwasserbehältereinfüllstutzen befindet sich direckt hinter dem rechten Domlager.
Dieses wiederum befindet sich im Motorraum direkt über dem rechten Vorderrad in Verlängerung des Stoß bzw. Airmaticfederbeins, je nach Ausstattung.
Das rechte Vorderrad befindet sich am Fahrzeug vorne rechts unter dem Kotflügel,
und jetzt hab ich keine Lust mehr.

Bild der Stützbatterie

48 weitere Antworten
48 Antworten

zum 1000 mal

Stützbatt. ist in allen W/S211 bis Code 806 verbaut!!!

Hallo,

da hier ein 211.206/805 an Start ist, hat der also eine Stützbatterie.

Teilenummer A2115410001

Nun habe ich diese beiden Batterien gefunden Link-1 und Link-2, ich würde ja behaupten die sind gleich und sollten problemlos den Job übernehmen können - übersehe ich da etwas ?

Danke für Infos & Tipps.

Ja, du kannst beide nehmen, weil die gleich sind!
Es müssen auch nicht unbedingt Varta sein, aber dann wird die Auswahl noch größer.
Knapp 40€ ist OK, wenn es noch viel billiger wird, dann ist es Schrott.

Ich habe diese drin (auch AGM): Link
Pole / Verschraubungen passen.

(Varta ist ja auch nur noch ein Name / eine Marke eines amerikanischen Unternehmens.)

Dein elektroBucht-Verklatscher hat ja das Batteriepfand schon mit drin.
Keine Ahnung, wie der zu dem Preis kommt. (Wird da auch gefälscht/umgelabelt?)

38,99 - 7,50 Pfand = 31,49
31,48 - 5,- Versand (geschätzt, incl. USt.) = 26,48
26,48 - 4,23 USt. = 22,25
Kann man für 22,25 solche Batterien bauen, lagern und versenden? Und dabei noch Gewinn machen und seine Mitarbeiter bezahlen?
Innenleben muß ja offenbar billigst sein. 5 EUR?

Polschutzkappe wird sicher bei beiden nicht passen.
Macht aber wenig, da der TÜV eh nie unter die Innenraumluftfilter-Abdeckung schaut.

Harry

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen