stromproblem....
Hallo zusammen,
ich hab in letzter Zeit das Problem, das mein Cabrio nach einem Tag nicht mehr anspringt... Hab die Batterie gemessen, 12,4V, aber beim Starten eben zusammenbruch... Klar Batterie halt mal kaputt, kommt ja auch mal vor. So neue Batterie paar wochen gehalten, jetzt genau das gleiche problem...
Stiller Verbraucher kann ja ned sei, sonst hät die batterie ja keine 12,4V... Lichtmaschine bringt bei guten 2000 U/min 14,6V also auch vollkommen ok...
Woran könnte es liegen das es jetz in so kurzer zeit 2 Batterien zerbröselt hat?
Ach ja wass ich noch sagen kann, wenn ich die batterie mit Ladegerat lade läuft er an.... Und wenn ich 15-20km fahr ladet sich die batterie nicht richtig auf...
Danke für euche antworten!!!!
Gruß tommy
15 Antworten
Nein, 31mA sind sicher auch kein Problem. Autos die einpaar Jahre jünger sind als unsere haben häufig Ruheströme von 30 bis 35mA.
Was die Ladespannung anbelangt: 14,6V sind schon eher Obergrenze. Die Ladepspannung sollte aber etwas absinken wenn sich der Generator erwärmt, so auf 0,2 bis 0,3 Volt weniger. Ist das bei Dir der Fall?