Stromladung 3008 Hybrid4

Peugeot 3008 2 (M)

Hallo an die Experten,
als ich meinen Hybrid4 abgeholt hatte, meine ich stand die Reichweite bei 50km elektrisch. Jetzt habe ich ihn schon paar mal geladen an einer normalen Säule hier bei uns und es werden nicht mehr wie einmal 40km und jetzt ist der Wagen schon bei 36km voll. Komisch oder? Evtl. ein Hybridfahrer der das gleiche Problem bemerkt hat? Lädt eigentlich eine Wallbox mehr in das Auto? Danke für eure Infos

Grüße
Dietmar

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich muss es einfach schreiben, heute habe ich tatsächlich 69 Km rein elektrisch fahren können.🙂

@ilpo55

Genau so kann ich es nicht bestätigen.
Ich habe aber heute 69 Km elektrisch fahren können.
Nach 67 Km war meine Reichweite bei 0 Km und mein Hybrid4 wechselte in den Hybrid-Modus.
Er fuhr aber die letzten 2 Km trotzdem rein elektrisch weiter.
Innerhalb der 69 Km bin ich 15 Km Autobahn mit bis zu 110 Km/h gefahren und den Rest Stadtverkehr.

Gruß, rubbel 2

181 weitere Antworten
181 Antworten

Das nützt jetzt nichts mehr...nachdem ich am Samstag dann sofort die Updates runtergeladen habe, und da meine Systeme nun aktuell sind, wird mir auf der Update-Seite momentan auch nichts mehr angezeigt...

Du kannst doch in den Navi Einstellungen nachsehen welche Version du nun am System hast.
Oder oben rechts in der Ecke das Zahnräder drücken Da kommst du auch in ein Menü mit der aktuellen Karten und Firmware Version.
Würde mich schon interessieren..
LG Cindy...

Ich schaue nachher mal nach... ;-)

Hier nun brandaktuelle Infos....

Ähnliche Themen

@Torro3008 ..
Hallo...Danke..gut zu wissen.
Ich hab mal in der Liste nachgeschaut.
Bei dem 3008er Hybrid ist tatsächlich schon das NAC WAVE 4 eingebaut.Ersichtlich an der Versions Nr.welche mit der Zahl 4 beginnt.
Auch das Kartenupdate Ver.8.0.0..Ist das aktuellste.
Wie schon gesagt der 5008/3008 normal Verbrenner hat das NAC WAVE 2 eingebaut.
Beide haben total verschiedene Software und Kartenversionen.
Was die Unterschiede sind weiß nur der Entwickler.
Hängt wahrscheinlich mit dem zusätzlichen Batterie/ Elektroantrieb zusammen.
Du hast auf jeden Fall im Moment die aktuellste Software on Board. Genieße dein schönes ruhiges Fahrzeug...
LG..Cindy...

Hallo Cindy,

im Anhang sende ich meine Versionen, sie stimmen mit denen von "Torro3008" überein.
Ich hatte diese Updates aber bereits im September.
Gestern hatte ich ein Update für "Peugeot Update" auf meinem PC.
Auch bei mir funktioniert das bisher mit "Peugeot Update" perfekt, alles wurde bisher angezeigt.

Bleibt alle gesund, rubbel 2

Peugeot 3008 Hybrid4 Karten-Update
Peugeot 3008 Hybrid4 Update Systemvers.

@rubbel2 @Torro3008
Hallo..Danke für die Infos.
Macht ihr diese Updates selbst oder der Händler?
Wenn selbst, benutzt ihr dazu das PSA eigene Kleine Programm(Tool) um den Download, das anschließende Entpacken und auf den Stick kopieren auszuführen..
LG.

Moinsen....ich habe es übers PSA-Tool gemacht.
Download dauert aber ewig..und - erst der 4. USB-Stick wurde akzeptiert.
Das aufspielen im Fahrzeug hat knapp 3 Stunden gedauert.
Man braucht also für alles eines - Geduld... ;-)

Hallo Cindy,

dass PSA Tool nennt sich "Peugeot Update" und wie ich geschrieben hatte, gestern konnte ich eine neue Version laden.
Obwohl ich zwei linke Hände habe und auch nicht besonders viele Kenntnisse am PC habe, mache ich die Updates selbst.

@Torro3008

Ich verwende 2 Lexar USB 3.0 Sticks mit 32 GB, beide arbeiten bei mir perfekt und ohne zusätzliche Mühen.
Warum auch immer, bei mir hat das Aufspielen auf den Stick für beide Updates gleichzeitig etwa 90 Minuten gedauert.
Im Fahrzeug dauerte das Update nur für Karten etwa 40 Minuten, ich wähle aber nicht alle verfügbaren Karten aus.
Beide Updates zusammen haben etwa 80 Minuten gedauert.

Gruß, rubbel 2

@Torro3008 @rubbel2
Danke...das PSA "Update Tool" erledigt natürlich auch das Entpacken dieser Ursprünglichen "Tar Datei"..Und dies dauert auch sehr lange.Alles zusammen die Zeit des Downloads vom PSA Server ,danach entpacken der Tar Datei mit gleichzeitigem Kopieren auf den Stick.Die erste Geschwindigkeitsbremse kann der PSA Server sein.Desweiteren der eigene Internetanschluß ink. eigener Soft und Hardware.Das kann dann schon manchmal dauern. Ca. 90 Minuten dauert es bei mir auch.
Was ich aber nicht verstehe, daß es bei @Torro 3008 , 3 Std gedauert hat um es im Fahrzeug zu installieren.
Nur Kartenupdate dauert 45 Minuten
Nur Firmware Update ebenfalls ca. 45 Minuten..Im Fahrzeug....
LG..Cindy..

Ist mir auch schleierhaft, warum es gut 3 Stunden gedauert hat...naja, Hauptsache es hat überhaupt geklappt...

@Cindy1944
Hallo...ich steige durch die Anzeige "Statistik" für die Verbräuche noch nicht so ganz durch...
Einerseits steht dort mittig links STRECKE und in der Zeile rechts davon dann MINUTEN...
Sind die Angaben dort nun Kilometer oder Minuten..?

Hier als Trip und mir min zu sehen...

Zitat:

@Torro3008 schrieb am 28. Oktober 2020 um 16:39:15 Uhr:


Hier als Trip und mir min zu sehen...

Ich denke, dass Daten zeigen (in Ihrem Bild):
Vor 5 Minuten betrug Ihr durchschnittlicher (in 5 Minuten) kWh-Verbrauch (blau) 30 kWh / 100 km
Vor 20 Minuten betrug Ihr durchschnittlicher kWh-Verbrauch (in 5 Minuten) 30 kWh / 100 km, und Sie laden (gelb) etwa 2 kWh / 100 km auf.
Rechts neben dem (gelb / blau) Batteriebild sehen Sie Ihren aktuellen Verbrauch an kWh / 100 km.

In meinem Bild habe ich das Pluszeichen gedrückt, um eine längere Zeit zu erhalten.
= Durchschnittlicher Verbrauch in mehreren 30-Minuten-Blöcken

-Ilpo

Kwh

Dann sind es also Minuten...was dann das Wort STRECKE oder TRIP oder REITTI dort soll erschließt sich mir nicht.
Alle anderen Darstellungen sind ja schlüssig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen