Stromladung 3008 Hybrid4
Hallo an die Experten,
als ich meinen Hybrid4 abgeholt hatte, meine ich stand die Reichweite bei 50km elektrisch. Jetzt habe ich ihn schon paar mal geladen an einer normalen Säule hier bei uns und es werden nicht mehr wie einmal 40km und jetzt ist der Wagen schon bei 36km voll. Komisch oder? Evtl. ein Hybridfahrer der das gleiche Problem bemerkt hat? Lädt eigentlich eine Wallbox mehr in das Auto? Danke für eure Infos
Grüße
Dietmar
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss es einfach schreiben, heute habe ich tatsächlich 69 Km rein elektrisch fahren können.🙂
Genau so kann ich es nicht bestätigen.
Ich habe aber heute 69 Km elektrisch fahren können.
Nach 67 Km war meine Reichweite bei 0 Km und mein Hybrid4 wechselte in den Hybrid-Modus.
Er fuhr aber die letzten 2 Km trotzdem rein elektrisch weiter.
Innerhalb der 69 Km bin ich 15 Km Autobahn mit bis zu 110 Km/h gefahren und den Rest Stadtverkehr.
Gruß, rubbel 2
181 Antworten
Ich lade mit dem Go-eCharger Home+
Funktioniert problemlos
Habe dadurch auch den Vorteil Auswärts schnell zu laden z.Bsp mit 32A Leitung
Hallo Zusammen.
Ich habe es riskiert und dieses Amazon-Teil gekauft:
https://www.amazon.de/.../...w_r_cp_api_glt_i_AQPPJAZ16TBXW52KP1P3?...
Es hat auf Anhieb an meinem 3008HY4 funktioniert. 🙂
Man sollte, nachdem man zuerst den Schuko eingesteckt ABER NOCH NICHT ans Auto angeschlossen hat, den gewünschten Ladestrom einstellen.
Während des laufenden Ladens ist eine Änderung des Ladestroms nicht möglich.
Über den Taster auf der Oberseite werden im Display im zyklischen Wechsel 8A, 10A, 13A oder 16A angeboten.
Die gewählte Einstellung wird beibehalten, auch wenn das Teil später komplett vom Strom genommen wird.
WICHTIGER HINWEIS: Bitte geht achtsam mit der Ampere-Einstellung um, weil abhängig von Ausführung/Dimensionierung eurer Schuko-Steckdose, Zuleitung und Absicherung diese u.U. die höheren Stromlasten nicht aushalten; Stichwort: Hitzeentwicklung, geschmolzene Schukodose und im schlimmsten Fall Kabelbrand falls nicht vorher die Sicherung rausspringt.
Nicht umsonst ist der Ladeziegel im Lieferumfang des Fahrzeugs auf 8A (1,8kW) ausgelegt und 16A (3,7kW) wird nur über diese spezielle Green-Up Steckdosen/Ladeziegel-Lösung angeboten.
Auf meiner Arbeit kann ich über eine recht robuste Schuko-Steckdosen-Installation verfügen und habe daher heute die 13A ohne Probleme nutzen können.
Bei mir Zuhause in der Garage werde ich bestimmt nicht mehr als 8A riskieren wollen !
Schön ist auch, dass man im Display neben den Daten zum Ladestrom auch Temperatur, Ladezeit und die geladenen kW/h zu dem Ladevorgang ablesen kann.
Ich werde für meinen Teil den mitgelieferten Ladeziegel in meiner Garage "fest" installieren und den neuen Ladeziegel fürs Laden Unterwegs und auf der Arbeit im Kofferraum mit führen.
Grüße aus dem Bergischen Land