Strom vom Motorraum in Fahrgastzelle

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute

Bin neu im VW Bereich und hab mal ne Frage.

Ich hab meinem Sohn zum 18. einen Golf 4 besorgt.

Nun möchte ich den Sound im Auto etwas verbessern.

Meine Frage ist nun, Wie lege ich am besten 2 fette Kabel von der Batterie in die Fahrgastzelle.

Wo sind die besten und zugänglichsten Durchlässe in der Karosserie?

Würde mich auf ne baltige Antwort freuen damit ich die Anlage einbauen kann

16 Antworten

ich verlege Kabel immer so, dass sie mit den originalen zusammen liegen (Spritzwand in der Nähe des BKV) brauchst aber nur ein + kabel zu ziehen ,Masse kann man von der Karosserie nehmen

Sofern das Auto über keinen Seilzug am Gaspedal mehr verfügt ist über selbigen ein Blindstopfen der sich perfekt dafür eignet:

http://www.picshack.eu/bilder/?path=./Audio/

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sofern das Auto über keinen Seilzug am Gaspedal mehr verfügt ist über selbigen ein Blindstopfen der sich perfekt dafür eignet:

http://www.picshack.eu/bilder/?path=./Audio/

tolle bilder kami, aber was machste wenn deine sicherung mal defekt ist ??

da musst du ja alles ausbauen😕

Die 10 Minuten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Die 10 Minuten 😉

ja stimmt auch wieder, wer gerne schraubt den macht das nichts aus😁😉

He Leute
Ist das denn die einzigst vernünftige Lösung Strom ins Innere des Fahrzeugs zu bekommen?
Kann ichmir irgendwie nicht vorstellen.
Also.
Bitte. Wer eine Ahnung hat soll es mir bitte beschreiben wie ich das mache.
Danke makisse

Hehe, genau wie Kami hab ich es auch gemacht, 😉

Soweit ich weiss gibt es keinen anderen vernünftigen Durchgang, ist beim G4 immer etwas kompliziert, beim G3 damals hatte ich mehr möglichkeiten.

Also ich meine das wäre sogar der einzige Zugang und ich hab an meinem Golf 4 sogar 50mm² verlegen müssen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von makisse


He Leute
Ist das denn die einzigst vernünftige Lösung Strom ins Innere des Fahrzeugs zu bekommen?
Kann ichmir irgendwie nicht vorstellen.
Also.
Bitte. Wer eine Ahnung hat soll es mir bitte beschreiben wie ich das mache.
Danke makisse

Entweder so, wie hier schon beschrieben, oder ein Notstromagregat auf einem Anhänger montieren und von dort aus per "Siemens Lufthakenkabel" Spannungsversorgung herstellen.

Altzernativ Kabel von Batterie angefangen unter dem Fahrzeug verlegen und Unterboden an entsprechender Stelle anbohren, hatt dann auch den Erfolg, dass man nicht auf Dichtheit achten muss, dass eindringende Wasser kann ja nach unten ablaufen.

Zitat:

Original geschrieben von makisse


He Leute
Ist das denn die einzigst vernünftige Lösung Strom ins Innere des Fahrzeugs zu bekommen?
Kann ichmir irgendwie nicht vorstellen.
Also.
Bitte. Wer eine Ahnung hat soll es mir bitte beschreiben wie ich das mache.
Danke makisse

du könntest auch oben durch dne wasserkasten gehen, da ist nen weißer kasten, da kannst dann das kabel bis in den fußraum legen und geht auch relativ schnell.

das kabel würde ich auch wie kami in den schacht verlegen um es zu verstecken, jedoch würde ich die sicherung draußen lang verlegen.

lg

Ihr seit ja gemein...

@Threadersteller: Also ich weiss gar nicht was Du hast. Kami hat dir doch ne vernünftige Lösung gegeben, klar das es nicht mal eben in 10 min gemacht ist aber dafür ist es auch die einzige vernünftige Möglichkeit ohne was anderes zu beschädigen.

Du kannst ja auch einfach den anderen Kabeln die ins Innere gehen folgen und das Strom kabel mit rein drücken, wird aber schwierig da die Autohersteller gerne selber alles quetschen und kaum iwo Luft lassen.

*nerv* genau wie beim Radioschacht muss man auch immer seine Audiokabel mit Müh und Not zwischen bekommen..🙁

Zitat:

Original geschrieben von makisse


He Leute
Ist das denn die einzigst vernünftige Lösung Strom ins Innere des Fahrzeugs zu bekommen?
Kann ichmir irgendwie nicht vorstellen.
Also.
Bitte. Wer eine Ahnung hat soll es mir bitte beschreiben wie ich das mache.
Danke makisse

Haha, keine Ahnung hast offensichtlich du wenn du die beiden perfektesten Lösungen die es gibt so abstempelst 😉 Viel Erfolg noch!

Keine Ahnungß
Naja.
Nicht mehr. Ich hab das vor über 20 Jahren regelmäßig gemacht. Hab heute aber keinen Bock mehr drauf an den Autos rum zu basteln.
Möchte nur teile meiner alten Anlage in den Golf einbauen
Das Zeugs hat damals schließlich über 5000 DM gekostet.
Aber trotzdem vielen Dank erstmal für euer Bemühen.
Wer das schon irgendwie hin bekommen.
Damals hats ja auch funktioniert.
Freu mich auf jeden fall schon auf die 2 30-er RF Woofer und die geilen MB Quard Lautsprecher.
Wird bestimmt ein toller Klang werden

Keine Ahnung, kein Bock. Das hilft ungemein. Ja, wird ein toller Klang wenn du die Kabel verlegt bekommst, einfach über die Mittelkonsole noch hinten über die Rückbank in den Kofferraum 😉

eigentlich wollte ich so etwas hier nie schreiben.
Aber du bist der Beste @Chef
Ich hab bisher noch nie gemurkst wenn ich ne Anlage eingebaut hab.
Und das waren schon einige.
Wollte mich nur nie selbstständig machen damals.
Hab aber noch nie bei nem 4er Golf was eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen