1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Strom Antennenverstärker

Strom Antennenverstärker

Volvo C70 1 (N)

Hi😉
Ich habe vor kurzem ja mein SC-901 Radio gegen ein Zubehör Radio ausgetauscht im C70.

Jetzt stehe ich vor einem kleinen Problem der mir erst heute komplett aufgefallen ist.
Habe mal von DAB+ auf UKW gewechselt und absolut gar keinen Empfang, nur rauschen

DAB+ Empfang ist in der Stadt gut, außerhalb so la la, oft Empfangsabrüche (dachte wäre vielleicht Normal bei DAB+) aber auch irgendwie nicht da ich mich in der Nähe von Städten befinde sollte das doch eigentlich gut sein?

Jedenfalls vermute ich das eventuell der Antennenverstärker nicht mit Strom versorgt wird.
Benutzt dieses "Dietz Adapter" und der sollte eigentlich die Antenne mit Strom versorgen. Soweit ich weiß wird die Antenne über ein Kabel am Stecker versorgt und nicht durch Phantomspeisung durch das Antennenkabel?

Ich weiß leider nicht welches das Kabel ist für den Antennenverstärker und ob am Dietz Adapter alle Pins richtig angeordnet sind. Habe da drauf nicht geachtet sondern nur gesehen Radio geht an und es kommt Ton raus (DAB+) 😁

Auch ne Möglichkeit wo ich gerade dran gedacht habe ist der Splitter um die eingebaute UKW Antenne für DAB+ nutzen zu können.
Hab da so einen gekauft wo noch ein zusätzlicher Verstärker dran ist mit 12v auf Zündung.
Eventuell das Teil Schuld daran?
Weiß jetzt auch nicht ob DAB+ auch eigentlich komplett tot sein sollte ohne Antennenverstärker oder ob es auch ohne gerade noch so reicht für die Stadt hmm

Wäre für paar Tipps dankbar.
Würde gerne vorbereitet sein und nicht so ins leere rum zu stochern🙂

85 Antworten

Rein hypothetisch ja. Habe ich aber nicht vor. Habe mir ein altes Sony eingebaut, das erfüllt voll und ganz seinen Zweck.

Autsch ich glaube ich habe noch einen Fehler begangen bei dem Splitter-Verstärker....

So wie ich jetzt gelesen habe soll man die nicht an Zündungs+ anschliesen sondern immer an den 12v Ausgang (Remote etc) vom Radio....

Hab den an Zündungsplus angeschlossen weil das Kabel so schön rot war 😁

Macht des überhaupt nen Unterschied ? Oder holt man sich über das Zündungs+ Kabel ein Haufen Störungen rein in das UKW Kabel ?

Ich meine das auf dem Zündungsplus eine höhere Last anliegt, wie auf dem Remotekabel. Deshalb haben sie auch verschiedene Querschnitte.

Zitat:

@tdi14 schrieb am 8. Mai 2022 um 19:42:31 Uhr:


@volvowandales Nein, da irrst du in diesem Fall.
Die beiden Amaturenbrettlautsprecher haben eigene Ausgänge am Radio, diese Leitungen sind komplett unabhängig vom Rest und verlaufen vollständig im Kabelbaum des Armaturenbretts vom Radio zu diesen beiden Lautsprechern.

/snip/

Öh, mein Alpine-DAB+ Radio hat nicht so viele Lautsprecheranschlüsse wie nötig wären um die A-Brett Lautsprecher zu versorgen.
Und die tiefen Frequenzen kommen nur in den Türen an, die würden den kleinen Doppellautsprechern oben schon ganz gut zu schaffen machen.
Desdewegens hatte ich gedacht die vorderen werden zu den Tieftönern in der Tür versorgt und von dort geht über eine Weiche die Versorgung zu den Hoch- und Mitteltöner oben im A-Brett ab.
Ich bin auch der Meinung das so mal gelesen zu haben.
Ich weiß nur nicht mehr wo......

Gruß
Klaus

Hab so bißchen rumgegoogelt und mir ist aufgefallen dass dass SC-901 noch so einen SUB Anschluss hat und bei manchen da noch ein Kabel drin steckt.
Das ist mir beim Ausbau gar nicht aufgefallen, bei mir war glaube ich keins drin.

Weiß jemand wozu dieser SUB Anschluss gut ist ?

Sub steht meistens für Subwoofer. Denke das ist eine separate Ansteuerung für diesen. Mit dem Strom bin ich noch nicht weiter. Hatte mal in einem anderen Wagen ein ähnliches Problem. Überlege wo der Fehler lag.

Gute Neuigkeiten 😁

Hab den Splitter-Verstärker rausgeschmissen und UKW funktioniert wieder 😁

Und ich habe auch das SUB Kabel vom SC-901 gefunden (Siehe Bild)
Laut Google ist es das zweite Antennen Kabel mit Verstärker?

Gibt's dazu ein Y-Kabel, dann könnte ich das zusätzliche ans neue Radio anschließen. Oder sollte man das nicht zusammensplitte ? Bei SC-901 isses auch getrennt ans Radio angeschlossen.
Beide Kabelköpfe sind von der Größe unterschiedlich.

IMG_20220509_172633.jpg

Welchen Sinn soll es geben 2 Antennen zu verbauen?! Könnte es nicht ein Kabel für Telefon sein? Kenne die Originalen Volvo Radios nicht.

Der Sinn ist das "Diversity" System.
Frag mal den @ProfiAmateur .....
Der wollte das in seinem V70 nachrüsten weil er da wo er wohnt praktisch keinen Radioempfang hat.

Korrekt, das habe ich auch nachgerüstet. Hier der Ausschnitt. Der Empfang selbst hat sich leider nur etwas verbessert.
Was aber wesentlich schneller und besser funktioniert, ist das automatische nachjustieren der Frequenzen und somit habe ich schon konstanteren Empfang. Ich habe allerdings mangels know how im Scheibenkleben auch die C70 Variante nachgerüstet, mit einem Blech am Stoßfänger.

IMG_20220509_183643.jpg

@ProfiAmateur

weißt du ob man beide Antennenkabel zusammensplitten darf/kann und an ein Zubehör Radio anschließen?

Bzw. Gibt's dafür überhaupt ein y-splitter dafür?

Wie ich dir schon geschrieben habe: unter Einhaltung des maximalen Stromes kannst übertrieben gesagt auch zehn Kabel zusammenschliessen…

Da müsstest du wahrscheinlich mehrfach adaptieren. Der Diversity Stecker ist relativ besonders und wurde nur bei wenigen (hauptsächlich für den amerikanischen Markt) Fahrzeugen verwendet.

Alternativ kannst du am C70 Antennenverstärker für Diversity auch ein DIN Kabel mit für das neue Radio passendem Stecker anschließen. Das zu verlegen ist aber etwas Arbeit.

Ich glaube das einfachste ist, wenn du nur die Hauptantenne anschließt. Wenn sie funktioniert/ausfährt, ist ja auch der Empfang besser.

Ich persönlich würde sowieso beim SC Radio bleiben (ggf. mit Yatour) 😉.

@ProfiAmateur

Meine Antenne fährt nicht mehr aus.
Empfang ist trotzdem ganz gut wenn man nicht gerade in irgendeiner Pampa ist 🙂

Gibt's für den Diversity Stecker nicht einfach ein Adapter den man anschließt so das ich dann 2 x DIN Stecker hätte und dann mit einem Y ans Radio anschließe?

Die Frage wäre ob man das überhaupt machen darf/kann wenn aus 2 verschiedenen Antennen in den Anschluss ins Radio geht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen