Strom Problem
Hallo.
Irgend etwas saugt mir über das Wochenende die komplette Batterie leer.
Das einzige kuriose ist das mein Radio obwohl auf Dauerplus 12 V anliegen die Speicherung nicht hält, es muss nach jeden Start neu eingestellt werden.
Gruß Achim
39 Antworten
Hi,
Ist das Radio Original oder ein Fremdfabrikat??
Evtl musste bei anderen Radios das +und das Dauer+ vertauscht werden….
Gruß der sachsenelch
Die Mikroschalter in den Türschlössern verschleissen auch gerne mit der Zeit. Dann sie die Leuchten in den Türen dauernd an. Mal an allen 4 die Birnen raus machen. Problem weg, dann sind es die Mikroschalter von min. einem Türschloss
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 9. Oktober 2023 um 09:53:20 Uhr:
Hi,Ist das Radio Original oder ein Fremdfabrikat??
Evtl musste bei anderen Radios das +und das Dauer+ vertauscht werden….Gruß der sachsenelch
Das ist ein fremd Fabrikat aber das weiß ich , Gelb ist Dauerplus und Rot Plus. Ein versuchter Tausch hat auch nichts gebracht.
Als ich den Wagen gekauft habe war kein Radio drin und das Auto parkte seit 14 Tage bei einem Krankenhaus und hat da nies Strom verloren. Jetzt weiß ich warum der Vorbesitzer kein Radio hatte.
Es muss wohl ein Problem mit dem Dauerplus geben. Ich weiß nicht wo man es nachverfolgen kann und ob es unter der Scheibenwischer Abdeckung sitzt. Vielleicht bekommt es ja in Kontakt mit der Karosserie
Zitat:
@Muffi111 schrieb am 9. Oktober 2023 um 10:02:51 Uhr:
Die Mikroschalter in den Türschlössern verschleissen auch gerne mit der Zeit. Dann sie die Leuchten in den Türen dauernd an. Mal an allen 4 die Birnen raus machen. Problem weg, dann sind es die Mikroschalter von min. einem Türschloss
Ja der Schalter ist kaputt. Ach die leuchten dann dauerhaft.
Oh ja dann ist klar. Danke für den Hinweis.
Was ich dann nicht verstehe ist der Vorbesitzer war im Krankenhaus und da habe ich das Auto Probe gefahren und da hatte es kein Stromproblem obwoh der Schalter da ja auch schon kaputt war.
Wenn die Dauerleuchten müssten die Birnen doch sehr heiß sein aber das sind sie nicht wenn ich gefühlt habe.
Alles misterios.
Ähnliche Themen
gelöscht - hatte sich 'plötzlich' um 10:13:41 Uhr - erledigt ;-/
p.s.: wieso sollten Lampen 'sehr heiss' - anstatt "warm" - sein, wenn sie mal 2 -3 Tage leuchten ?
Handschuhfach schon kontrolliert?
Wenn alles nichts hilft und nur ein munteres raten wird dann mal den Ruhestrom messen! Ist er im Ruhestrom und zieht zu viel dann ziehst du die Sicherungen vorne im Moterraum die du meinst. Denke so kommst du schnell zum Übeltäter.
LG Thomas
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. Oktober 2023 um 10:25:18 Uhr:
Zitat:
@warfi schrieb am 9. Oktober 2023 um 09:50:44 Uhr:
Hallo.Irgend etwas saugt mir über das Wochenende die komplette Batterie leer.
Das einzige kuriose ist das mein Radio obwohl auf Dauerplus 12 V anliegen die Speicherung nicht hält, es muss nach jeden Start neu eingestellt werden.Gruß Achim
Moin, über's Wochende - sprich 2 - 3 Tage dann Batterie leer ? Dass muss dann schon ein rel. "kräftiger" Strom sein, bzw. die Batterie ist rel. alt.
Hast Du ein Multmeter/Messgerät ? Dann könntest Du mal die Grösse des 'Ruhestrom' messen, und auch die Batteriespannung beobachten, nach 1 und 2 Tagen Stillstand.
Wenn Radio von diesen gelb + roten Leitungen abgeklemmt bzw. es eben ganz draussen lässt (wie der Vorbesitzer evtl. (?)), ist nach Wochenende Bat. noch O.K. ? Welche Spannung hat sie dann noch ?
Am Samstag Abend habe ich noch gemessen da hatte die Batterie noch seine ca. 13 Volt und war zu 93% voll.
Gemessen bei Motor aus natürlich .
Heute um 9:30h war sie bis auf den letzten Tropfen leer.
Leider regnet es hier zur Zeit jeden Tag so das ich beim Auto nicht weiter komme.
In der Garage ist zu wenig Platz.
Es kann nur mit dem Radio zu tun haben denn wenn keins drin ist hält er den Strom ja. Der Vorbesitzer konnte ja beim Krankenhaus die Batterie nicht laden.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen das der Defekte Türkontaktschalter schuld ist.
Zitat:
@Rennsemmel97 schrieb am 9. Oktober 2023 um 10:26:42 Uhr:
Handschuhfach schon kontrolliert?
Wenn alles nichts hilft und nur ein munteres raten wird dann mal den Ruhestrom messen! Ist er im Ruhestrom und zieht zu viel dann ziehst du die Sicherungen vorne im Moterraum die du meinst. Denke so kommst du schnell zum Übeltäter.
LG Thomas
Handschuhfach ist Ok.
Ja ich weiß normal wie das mit dem Ruhestrom messen geht nur ist mein Multimeter defekt.
Es hätte ja sein können das es ein bekanntes Problem gibt. Es trifft aber scheinbar nur mich 🙂
Ohne kannst du es nicht messen! Volt zu messen und nicht A macht da keinen Sinn.
Da wirst du was falsch angeschlossen haben was ja auch deine Programmierung sagt die ja verloren geht. Zeigt mir das Dauerplus irgendwo ist außer wo es hin gehört oder dein Radio defekt ist.
Das mit dem Radio muss ich weiter überprüfen.
Ich habe jetzt festgestellt das die Roten Türleuchten vorne in den Türen heiß sind, hinten sind sie kalt also weiß ich jetzt das die wohl die Batterie leeren.
Warum das jetzt beim Vorbesitzer nicht so gewesen ist wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.
Nur eine einzige Birne von den Roten Türleuchten war heiß.
Hat eine Birne soviel Power das es eine Batterie über zwei Tage leeren kann?
Das ist ja heftig. Gibt es keine solche LED Birnen mit so einer Fassung um sowas in Zukunft zu verhindern?
Hi,
Na einfach die Birne gegen LED zu tauschen behebt ja das Problem nicht. Das ist genauso als wenn man die Ölkontrollleuchte herausnimmt wenn sie leuchtet, anstatt Öl nachzufüllen…..
Finde doch erst mal heraus ob es die Türkontakte sind oder das Radio….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 9. Oktober 2023 um 12:25:07 Uhr:
Hi,Na einfach die Birne gegen LED zu tauschen behebt ja das Problem nicht. Das ist genauso als wenn man die Ölkontrollleuchte herausnimmt wenn sie leuchtet, anstatt Öl nachzufüllen…..
Finde doch erst mal heraus ob es die Türkontakte sind oder das Radio….Gruß der sachsenelch
Danke das ist mir soweit schon klar. Ich denke nur an die Zukunft. Wenn der Kontaktschalter mal wieder ausfällt steht man nicht gleich mit leerer Batterie da.
Den Schalter tausche ich nächstes Jahr im Frühjahr jetzt ist kein Wetter für sowas.
Gruß Achim
Der Kontaktschalter macht meines Wissens auch die Innenraumbeleuchtung. Entweder innen alle Birnen defekt oder deine Vermutung ist falsch. Falscher Leutkörper könnte auch den roten Reflektor heißer werden lassen.
Ich würde es Old Scool machen und wie ich beschrieb habe mit Multimeter messen! Die 10 Euro für ein Multimeter sollest du schon haben.
15 bis 40 milliampere im Ruhestrom aber das wusstest du ja bestimmt schon. Macht dir die Werkstatt bestimmt auch für ein Trinkgeld …