Strom Abschlag
Beim Stutz Batterie Wechsel ist Strom Abschluss gekommen, keine innen Beleuchtung mehr , Motor springt nicht mehr an, Motor dreht es weiter, obwohl der Schlüssel eine Stufe zurück gedreht ist, Kofferraum Decke ist dicht (nicht zu öffnen), nur mit Manuel. Zentralverriegelung reagiert nicht
Bitte Euch ganz herzlich um zu helfen
Beste Grüße
20 Antworten
Zitat:
@schlot schrieb am 10. Dezember 2023 um 00:41:50 Uhr:
Ist zwar OT, aber ich wusste gar nicht, dass das geht. Welcher Motor ist das denn? Ist das eine spezielle regional abgestimmte Variante? Wo tankt man denn E85?
In Frankreich zum Beispiel.
Scheinbar hat der TE kein Interesse mehr, sonst würde er die gestellten Fragen beantworten.
Zitat:
@schlot schrieb am 10. Dezember 2023 um 00:41:50 Uhr:
Ist zwar OT, aber ich wusste gar nicht, dass das geht. Welcher Motor ist das denn? Ist das eine spezielle regional abgestimmte Variante? Wo tankt man denn E85?
Ist hier zwar OT aber da der TE ja eh kein Interesse mehr zu haben scheint:
M271 c180 Kompressor
Motorcode 271.952
Der wurde nicht abgestimmt, läuft die ersten paar Minuten zu mager, sobald die Lambdasonde warm ist und sich die Lambdaregelung aktiviert, regelt der das selbst aus. (Macht man halt etwas sachte am Anfang. Sollte man ja sowieso bis die Kiste warm ist.)
Habe den Wagen jetzt seit etwa 45 Tsd. km und fahre seit mind. 35 Tsd. nur noch e85 aus Frankreich. Bis auf Kaltstartgezicke keine Probleme. Lohnt sich, selbst bei einem Ölwechselintervall von unter 10tsd. km.
Interessant. Heißt, dass es mechanisch / chemisch für Dichtungen usw. eher unproblematisch ist und man mit abgestimmten Kennfeldern sogar auch im Kaltstart problemlos fahren könnte.
Da hier inzwischen komplett das Thema gewechselt wurde, vielleicht nochmal ein Schritt zurück. Ich habe meine Stützbatterie gewechselt, wie man das macht. Zündung aus, Minuspol ab, dann den Pluspol Batterien getauscht und mit umgekehrter Reihenfolge wieder angeschlossen. Nichts da mit Abklemmen der Hauptbatterie, Alles gut.
Beim Themenstarter muss also ein Fehler aufgetreten sein. Ich würde auch systematisch die Sicherungen überprüfen.
Ähnliche Themen
Prüf Mal die Sicherungen. Ich musste beim Wechsel der Stützbatterie nie die Haupt Batterie abklemmen. Weder beim SL R230 noch beim W204.