Striemen an der Türinnenverkleidung

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,
mir ist leider aufgefallen, dass es beim Einsteigen hier und da passiert, dass man mit den Schuhen an die Türinnenverkleidung kommt und dort unschöne Striemen hinterlässt.🙁
Da ich bisher auf "scharfe" Mittel verzichten wollte, konnte ich diese Striemen noch nicht wieder entfernen. Habe es mit Mr. Proper Schmutzradierer versucht, leider ohne positives Ergebnis.
Hat jemand ähnliche Probleme und diese schon gelöst?

Danke für eure Antworten und schönes Wochenende.

16 Antworten

Also mein 3er kommt zwar erst in 2 Wochen, aber bei meinem jetzigen 1er habe ich das gleiche Problem, habs bisher auch nicht ganz wegbekommen - naja, in 2 wochen geb ich ihn zurück, dann soll sich mein Händler darum kümmern, der wird schon wissen was zu tun ist 🙂

Grüße

Ich hab das selbe Problem.... und das noch bei ner beigen Innenausstattung 🙁

bisher mit mäßigem Erfolg probiert:

Radiergummi,
Kunststoffreiniger,
Reinigungsbenzin,
Haushaltsmittel wie Schmierseife, Bürste etc.

im KFZ Pflegeforum hab ich auch nix passendes gefunden..... hat noch wer tipps???

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


Ich hab das selbe Problem.... und das noch bei ner beigen Innenausstattung 🙁

bisher mit mäßigem Erfolg probiert:

Radiergummi,
Kunststoffreiniger,
Reinigungsbenzin,
Haushaltsmittel wie Schmierseife, Bürste etc.

im KFZ Pflegeforum hab ich auch nix passendes gefunden..... hat noch wer tipps???

yupp, da gibt es zwei Möglichkeiten, die eine ist ganz normales Putzwasser mit Mr. Proper o.Ä. und einem Küchenschwamm (Rauhe Seite) das hinterlässt keine Kratzer oder Kunststoffreiniger von Armor All o.Ä. wobei ich fast den Eindruck habe dass der Küchenschwamm schonender ist...

lg
Peter

Danke für Eure Antworten, es muß doch eine sinnvolle Möglichkeit geben diese Striemen einigermaßen "unsichtbar" zu machen. Die passieren schon bei einer leichten Berührung.

Zitat:

Original geschrieben von theolingo


Danke für Eure Antworten, es muß doch eine sinnvolle Möglichkeit geben diese Striemen einigermaßen "unsichtbar" zu machen. Die passieren schon bei einer leichten Berührung.

wlkikiv ;-)

lg
Peter

p.s. auf die Schuhe kommt es natürlich auch an, mit Ledersohlen hast du das Problem eher weniger..... weiche Radiergummisohlen verschärfen es natürlich.

Baby-Feuchttücher funktionieren auch prima und sind, fragt euren Nachwuchs, schonend zur Haut. (TIPP von www.frag-vati.de)

Hallo und Danke an alle für die zahlreiche Tipps. Ich habe mir die letzte tage auch bei den Baumärkten in der Automobilabteilungen etwas umgeschaut und das gibt es auch zahlreiche Produkte von Plastikreiniger, Schaumreiniger etc. Wenn das Wetter wieder besser wird werde ich der Sache wieder annehmen. Habe mir auch überlegt bei Clean Car vorzufahren und von da mir noch einen Tipp abzuholen.

Schönen Abend,

Theo

ja genau und dann schreibst uns was oder was nix gebracht hat....
wäre echt a super sache.. 🙂

bis dann......

Also was bei mir hilft: blanker Finger 🙂 und zwar so lang reiben, bis es heiß wird, dann krümeln sich die Streifen und gehen weg. Das gleiche haben wir damals in der Schule immer auf dem Boden gemacht. Und da sind die Streifen auch wieder so weggegangen (kann ein Lied davon singen, weil ich das immer als Strafarbeit machen musste 🙂 ).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


(kann ein Lied davon singen, weil ich das immer als Strafarbeit machen musste 🙂 ).

Das ist ja barbarisch 😁 Wann bist du bitte in die Schule gegangen? Hat man damals noch einen Eid auf Kaiser Wilhelm geschworen? 😉 Sorry... konnte mir das nicht verkneifen 🙂

Grüße

Mit einem trockenen Microfasertuch von Vileda geht es bei mir zu 90% weg - beige Innenausstattung.

Grüße

Kleiner Zwischenbericht, war vor ein paar Tage bei clean Car. Ein Mittarbeiter hat dort mit diversem Reiniger es versucht aber ohne großen erfolg, d.h. man kann die Striemen/Streifen noch sehen. Nächste Woche habe ich Termin beim 🙂 und werte es dort auch mal ansprechen. Schließlich verkaufen die auch Gebrauchtwagen.

Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit der BMW Kunststoff-Pflegeemulsion gemacht. 200 ml Fläschchen) 83 12 0 413 488
( Original BMW Care Products ).
hatte gleiches Problem. Mit diesem Mittelchen geht fast alles weg/ wird nicht mehr so sichtbar.

Dieses wurde mit von meinem freundlichen empfohlen.

grüße

Hallo @bademz,

Danke für den Tipp, werde ich bei mein 🙂 ansprechen.

Gruß

Deine Antwort