Striemen an der Türinnenverkleidung
Hallo Zusammen,
mir ist leider aufgefallen, dass es beim Einsteigen hier und da passiert, dass man mit den Schuhen an die Türinnenverkleidung kommt und dort unschöne Striemen hinterlässt.🙁
Da ich bisher auf "scharfe" Mittel verzichten wollte, konnte ich diese Striemen noch nicht wieder entfernen. Habe es mit Mr. Proper Schmutzradierer versucht, leider ohne positives Ergebnis.
Hat jemand ähnliche Probleme und diese schon gelöst?
Danke für eure Antworten und schönes Wochenende.
16 Antworten
Meine Erfahrungen an einem 4000km E93. Beidseitig an den
Fächern (E92/E93), die man so schräg rausziehen kann (Für Landkarten, Lappen e.t.c.).
Hier hat sich ein Arbeitskollege (Beifahrerseitefach) beim Aussteigen bedankt.
Und ich selbst mit einem wirklich sanften Streichler mit ganz normalen Turnschuhen mit Gummisohle.
Eigentlich ist das ein Reklamationsgrund ggü. BMW. So was darf nicht solche Striemen hinterlassen!
Bislang ohne dauerhafte Ergebnisse:
Cockpitspray, Glasklar, Radiergummi (wurde schlimmer). Sauberzauber ("Putzstein"😉. Alles ohne Erfolg.
Gutes Ergebniss:
a) einen sauberen!!! Finger nass machen (sauberes Wasser) und auf der Strieme reiben bis Wärme entsteht.
Nun zerbröseln die Striemenkanten und die Ränder werden nicht mehr so sichtbar.
Bleiben aber weiss bzw. heller und sichtbar.
b) BMW Kunststoff-Pflegeemulsion drauf und vorsichtig verteilen. Kein Microfasertuch am besten Baumwoll-Lappen.
30 Minuten warten. Nochmal BMW Kunststoff-Pflegeemulsion drauf. Damit ist der Kunststoff getränkt und nimmt ..
c) .. die schwarze Farbe eines Filzstiftes nicht so stark auf. Filzstift *kein* "wasserfester" Stift. Am besten
von den Besprechungsboards aus der Firma klauen 😁
Mit dem Stift ganz vorsichtig in die Striemen reinmalen und sofort mit einem (trockenen) Finger gegen die Striem-
richtung (90°) verreiben. So drückt sich die Farbe in die Striemen rein. Zu viel Schwarz mit dem Finger verreiben.
d) bei einem ganz tiefen Brummer habe ich zusätzlich mit einem Discouter-Silikonspry auf nur diese Stelle
gute und vor allem ein dauerhaftes Ergebnis erreicht.
Generell müssen diese Stellen dann und später mit der BMW Kunststoff-Pflegeemulsion gesättigt werden,
damit die Striemen nicht sichtbar sind. Unter ganz ungünstigen Lichtverhältnissen (Sonne schräg von oben)
sieht man diese Stellen bei mir noch, aber normalerweise achtet man da nicht drauf.
Vielleicht findet ein DEKRA-Rückleasing-Spezialist diese Stellen noch, aber ich bin zufrieden 🙂
BTW: Kann man diese Lappen-/Landkartenboxen (Rausziehbar) eigentlich tauschen? Quanto costa??
Hallo @93erFan,
danke für Deinen Bericht. Ich hatte damals von meinen 🙂 reinigen lassen. Mußte mal das Auto wegen einer anderen Reklamation dort lassen. Die haben eigene Mittel, meinte der Service-Berater. Habe das Gefühl das die Türinnenverkleidung an dieser Stelle nicht mehr so Empfindlich ist.
Schönen Sonntag…