Streulinse im Vectra ?
Hi,
ein kumpel von mir hat sich xenon nachgerüstet ( aber in einem anderen auto ) und nun meinte er, er habe sein auto problmelos übern tüv bekommen.
wenn ich auch streulinsen im vectra hätte dürfte das bei mir auch kein problem sein.
woran erkenn ich das denn oder hat der das allgemein schon drin oder nicht ?
ich weiß auch, daß normalerweise die sensoren dran müssen, genauso wie ne wischwasseranlage und automatische höhenverstellung, aber wenns der tüv so macht, sollte es mir recht sein.
cu frosti
23 Antworten
das hab ich wieder was angefangen 😉
ich wollte auch nicht xenon in meine h7 scheinwerfer einbauen, sondern umrüsten, aber höchst wahrscheinlich nicht auf opel xenon, weil das nicht gerade den besten ruf hat.
eigentlich dachte ich ja eh immer genauso, hatte aber wohl mal nen schwachen moment, egal selbst wenn er es eintragen würde, bei einem unfall kommt ein gutachter und dann möchte ich nicht die glaubensfrage an den tüv prüfer von damals stellen müssenoder dem die schuld geben.
xenon kommt bei mir nicht rein, der aufwand steht in keiner relation.
vielleicht hat mein kumpel auch nur tüv bekommen und hat es sich gar nicht abnehmen lassen, denn beim 911 gabs auch genügend die xenon schon drinne hatten und da guckt der tüvler bestimmt nicht extra nochmal nach, ob der die sensoren dran hat ( reinigungsanlage hatte er ja ).
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
aber höchst wahrscheinlich nicht auf opel xenon, weil das nicht gerade den besten ruf hat.
Hi!
Also ich bin zufrieden damit.
Leuchtet eigentlich alles wunderbar aus.
Besser als das H7 allemal.
Gruß Kater
dacht ich mir, daß sowas kommt 😁
sorry, aber bmw xenon z.b. ist da um einiges besser, das haben hier auch schon einige berichtet.
wäre das nicht der fall, hätt ich vielleicht schon original opel xenon.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
........ ich wollte auch nicht xenon in meine h7 scheinwerfer einbauen, sondern umrüsten, aber höchst wahrscheinlich nicht auf opel xenon, weil das nicht gerade den besten ruf hat.
........
Ich hatte schon mal Probleme mit meinem Xenon bei ca. 10.000 km und habe - damals noch bei teilweiser Kulanz - ein neues Steuergerät bekommen. Jetzt nach weiteren 30.000 km habe ich wiederum Probleme mit der LWR. Mal sehn, was beim Fehlercode auslesen noch rauskommt.
Ich würde gerne gegen Halogen tauschen!
Mfg Whobody
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
dacht ich mir, daß sowas kommt 😁
sorry, aber bmw xenon z.b. ist da um einiges besser, das haben hier auch schon einige berichtet.
wäre das nicht der fall, hätt ich vielleicht schon original opel xenon.cu frosti
Nein nicht unbedingt.
Der Omega hatte damals das beste Xenonlicht seiner Klasse.😁
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
aber höchst wahrscheinlich nicht auf opel xenon, weil das nicht gerade den besten ruf hat.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
hatte aber wohl mal nen schwachen moment,
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
sorry, aber bmw xenon z.b. ist da um einiges besser, das haben hier auch schon einige berichtet.
cu frosti
so schwache momente scheinst heute auch noch zu haben :-)))
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
dacht ich mir, daß sowas kommt 😁
sorry, aber bmw xenon z.b. ist da um einiges besser, das haben hier auch schon einige berichtet.
wäre das nicht der fall, hätt ich vielleicht schon original opel xenon.cu frosti
Ich habe auch nicht behauptet, daß das Vectra Xenon das BESTE ist.
Ich habe nur geschrieben, daß ich damit zufrieden bin, und es nicht so schlecht ist, wie viele es sagen 😉
Sicher haben Audi und BMW besseres Xenon, und das liegt allein nur an der größeren Linse, die beim Vectra nun mal sehr klein geraten ist.
Gruß Kater
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
dacht ich mir, daß sowas kommt 😁
sorry, aber bmw xenon z.b. ist da um einiges besser, das haben hier auch schon einige berichtet.
Sorry. Aber das Xenon des 1er und 3er ist ziemlich bescheiden. Der neue Passat meines Onkels (Bi-Xenon) leuchtet im Abblendmodus auch nicht besser als mein Vectra B.
ciao