Stressmanagement / Selbstbeherrschung bei heftigen Nötigungen und Beleidigungen

Hi Leute,

wie schafft ihr es bei extremen und unberechtigten Beleidigungen seitens anderer VT ruhig zu bleiben bzw. wie ist euer Stress- und Krisenmanagement? Ich schaffe es ganz gut wie mir ein gestriges Erlebnis wieder gezeigt hat. Am meisten ärgert es die Leute wenn auf ihre Reaktionen und ihr ganzes Theater bei Puls 200.....rein gar nichts passiert an Gegenreaktionen. Ich finde, diese vergebene Mühe und sinnlos vergeudete Energieverpuffung beim "Gegner" wirkt noch besser als so manche Anzeige. Das ist die effektivste Methode und bin immer erst im Nachhinein froh, so gehandelt zu haben. Im akuten Moment hat man so seine Zweifel ob es jetzt ok ist, auf manche Sachen gar nicht zu reagieren, aber wenn man runtergekommen ist, merkt man dass einen die Lebenserfahrung wieder eines besseren belehrt hat.

Beste Antwort im Thema

Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Juni 2016 um 11:48:27 Uhr:



Heißt also, wenn man gerade eine kleines "Erlebnis" hinter sich hat: Situation durchdenken, die eigene Reaktion hinterfragen und was man selbst falsch gemacht hat. Und sich das bis zum nächsten Mal merken und nicht wieder tun.

Fehler passieren nunmal !
Aber wenn ich nen Fehler gemacht habe ist das noch lange kein Grund, daß sich andere Leute derart aufführen und beleidigend reagieren.
Meiner Meinung nach ist eine solche Reaktion ein noch größeres Fehlverhalten als die Ursache an sich.

Zitat:

@situ schrieb am 10. Juni 2016 um 22:55:52 Uhr:


Bitte komplett zitieren, um den Sinn nicht zu verkehren. Hier geht es um das Resultat, welche das "Lächeln" zeitigen soll: "da springt der provozierende Gegner zornesrot aus der Hose".

yo ... ist doch nicht mein Problem, wenn der andere nicht die entsprechende Beherrschung hat.

Motzt und mault und schreit mich einer grundlos an (was ich durch die vielen Scheiben dazwischen eh nicht verstehe), lächle ich freundlich und winke ... was der andere dann draus macht, ist seine Sache. Über solche unbeherrschten Idioten rege ich mich nicht (mehr) auf, sondern winke. Das mag auch provokant sein - aber auf eine nicht-aggressive Weise, insofern für mich ok 😉

Ist das Gemecker berechtigt (man macht ja auchmal Fehler) , hebe ich entschuldigend die Hand...

Zitat:

@cocker schrieb am 10. Juni 2016 um 21:03:33 Uhr:


immer lächeln und freundlich zurückwinken ... da springt der provozierende Gegner zornesrot aus der Hose 😁

.

Genau so! 🙂

Zitat:

@Pizer schrieb am 10. Juni 2016 um 23:01:48 Uhr:


Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?

Du machst nix falsch.

Entweder Du fährst nur einmal im Jahr oder Du wohnst in der Pampa wo man eh niemandem begegnet oder Du merkst es nur nicht weil Du mit Dir selbst voll ausgelastet bist.

Bleib weiter so entspannt !

Ähnliche Themen

Wenn ich der Meinung bin unberechtigt vollgepflaumt zu werden, steigert das meine Kooperation natürlich nicht.

Kann mich die letzten Millionen KM eigentlich nicht erinnern, dass mich jemand angepflaumt hätte. Nein, ich fahre nicht in Grönland.

In solchen Stresssituationen schau ich in den Rückspiegel und sehe dann auf der Rückbank die Kindersitze.
Ich denke dann, " sei Vorbild "!
Laß mein gegenüber Pöbel, denk mir meine Teil und geh meines Weges.

Bevor ich Vater wurde, bin ich in solchen Situationen immer zum HB-Männchen geworden.
Hatte deswegen auch schon die eine oder andere Auseinandersetzung (immer verbal, Gott sei Dank), die auch schon mal von der Polizei geschlichtet werden mußte.
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich bin da überhaupt nicht stolz drauf, aber jeder reagiert anders.
Einige denken, Angriff sei die beste Verteidigung.

Insofern denke ich, das man im Alter (oh man, ich bin doch erst 41) schon einiges an Lebenserfahrung hat, dass man sowas aus dem Weg geht.

Auch habe ich an mir gemerkt, das mein Fahrstil davon abhängt was für Musik ich höre.
Rammstein und Rage against the machine sich keine guten Wegbegleiter. Zumindestens nicht für mich.
Hab seit einigen Jahren die klassische Musik für mich entdeckt. Ist beim Autofahren die reinste Wonne.
Komme immer entspannt am Ziel an, und angenehmer Nebeneffekt ist, dass mein Durchschnittsverbrauch deutlich gesunken ist. Und nein ich fahr nicht mit 90 auf der AB.
Und wenn man selbst entspannt und ruhig ist, sieht man manche Situation viel gelassener.

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. Juni 2016 um 16:08:59 Uhr:



Zitat:

@Pizer schrieb am 10. Juni 2016 um 23:01:48 Uhr:


Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?

Du machst nix falsch.

Entweder Du fährst nur einmal im Jahr oder Du wohnst in der Pampa wo man eh niemandem begegnet oder Du merkst es nur nicht weil Du mit Dir selbst voll ausgelastet bist.

Bleib weiter so entspannt !

Ich wohne in der Pampa nahe einer Kleinstadt, fahre meist auf Landstraßen bzw. BAB, passe mich dem Verkehrsfluß an und meide Großstädte. Zudem fahre ich gerne und genieße auch lange Fahrten.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. Juni 2016 um 13:14:57 Uhr:


Fehler passieren nunmal !
Aber wenn ich nen Fehler gemacht habe ist das noch lange kein Grund, daß sich andere Leute derart aufführen und beleidigend reagieren.
Meiner Meinung nach ist eine solche Reaktion ein noch größeres Fehlverhalten als die Ursache an sich.

Dem ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen. Man sollte sich immer vor Augen halten, dass man selber vor Fehlern nicht gefeit ist. Überzogene Reaktionen wie Rummotzen und Rumschreien sind zum einen nur peinlich für alle Beteiligten, zweitens kommt das wenn man selber mal irgendwann einen Bock schießt gerne mal zurück wie ein Bumerang. Kleine Sünden bestraft der liebe Gott i.d.R. sofort!

In den meisten Fällen weiß man gar nicht, was andere Verkehrsteilnehmer gerade denken oder sagen. Zu viele Scheiben dazwischen. Insofern hat es viel mit Interpretation oder Projektion zu tun, wenn man fortlaufend Beleidigungen oder Nötigungen (per Definition die Erzwingung eines Verhaltens unter Androhung negativer Konsequenzen... Passiert Euch das wirklich so oft!??) wahrzunehmen glaubt. Die meisten Verkehrsteilnehmer wollen einfach nur von A nach B. Wer vor mir bremst oder hinter mir Gas gibt, tut das nicht zwangsläufig meinetwegen.

Grundsätzlich ist es hilfreich, wenn man die anderen Menschen auch Menschen sein lässt. Es kommt halt mal vor, dass sich jemand aufregt. Kann an mir liegen, kann aber auch am Wetter liegen, an einem verpassten Flug, an der geschiedenen Ehefrau, dem verlorenen Job oder der schlechten Musik im Radio. Deeskalation ist die höhere Kunst als die Erwiderung von Provokationen.

Fragt euch doch mal, welches Verhalten Ihr euch von anderen Verkehrsteilnehmern wünscht, wenn Ihr selbst gerade schlecht drauf seid. Doch ganz bestimmt nicht irgend ein dummes Grinsen, eine überhebliche Sturheit oder eine Erwiderung.

wenn du mit dem "dummes Grinsen" mich meinst - ich lächle freundlich. Das ist imho ein Unterschied...

Mal kurz Off Topic!

Was bedeutet imho? Hab das schon oft in Threads gesehen.

Gruß,
der_Nordmann

http://lmgtfy.com/?q=imho

imho = in my honest optinion, kurz : "meiner Meinung nach"

Das ist eine der vielen inhaltlosen Forenfloskeln. Die muss nur jemand verwenden, wenn er sonst unbedacht nachplappert, was er irgendwo aufgeschnappt hat.

Eigentlich muss man nicht schreiben, dass man seine eigene Meinung und nicht die anderer mitteilt. Es sei denn - siehe oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen