Stressmanagement / Selbstbeherrschung bei heftigen Nötigungen und Beleidigungen
Hi Leute,
wie schafft ihr es bei extremen und unberechtigten Beleidigungen seitens anderer VT ruhig zu bleiben bzw. wie ist euer Stress- und Krisenmanagement? Ich schaffe es ganz gut wie mir ein gestriges Erlebnis wieder gezeigt hat. Am meisten ärgert es die Leute wenn auf ihre Reaktionen und ihr ganzes Theater bei Puls 200.....rein gar nichts passiert an Gegenreaktionen. Ich finde, diese vergebene Mühe und sinnlos vergeudete Energieverpuffung beim "Gegner" wirkt noch besser als so manche Anzeige. Das ist die effektivste Methode und bin immer erst im Nachhinein froh, so gehandelt zu haben. Im akuten Moment hat man so seine Zweifel ob es jetzt ok ist, auf manche Sachen gar nicht zu reagieren, aber wenn man runtergekommen ist, merkt man dass einen die Lebenserfahrung wieder eines besseren belehrt hat.
Beste Antwort im Thema
Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?
48 Antworten
Bitte komplett zitieren, um den Sinn nicht zu verkehren. Hier geht es um das Resultat, welche das "Lächeln" zeitigen soll: "da springt der provozierende Gegner zornesrot aus der Hose".
Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?
Zitat:
@situ schrieb am 10. Juni 2016 um 22:55:52 Uhr:
Bitte komplett zitieren, um den Sinn nicht zu verkehren. Hier geht es um das Resultat, welche das "Lächeln" zeitigen soll: "da springt der provozierende Gegner zornesrot aus der Hose".
Die Passage wurde vom Ersteller vielleicht etwas unglücklich formuliert - ich sehe das nicht als zu erzielendes Ergebnis der Freundlichkeit, sondern als Feststellung, daß auch derartig krass gestrickte Naturen am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen.
Ich habe es so verstanden, wie es wohl gemeint war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pizer schrieb am 10. Juni 2016 um 23:01:48 Uhr:
Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?
Auf welcher Autofreien Insel wohnst du? 😎
Zitat:
@situ schrieb am 10. Juni 2016 um 22:40:08 Uhr:
Auch ein unangebrachtes "Lächeln" kann sehr bewusst provozieren...
Sicherlich. Aber deswegen muß man IMHO das eigene Selbstbewußtsein nicht unter den Scheffel stellen. Mit gesenktem Haupt begegne ich solchen Situationen definitiv
nicht.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 10. Juni 2016 um 23:21:08 Uhr:
Zitat:
@Pizer schrieb am 10. Juni 2016 um 23:01:48 Uhr:
Keiner nötigt oder beleidigt mich im Straßenverkehr, keiner bremst mutwillig oder schneidet mich - was mach ich nur falsch?Auf welcher Autofreien Insel wohnst du? 😎
Grönland glaub ich.🙂
Wichtig ist hierbei einfach nur, daß der eigene Puls und Blutdruck nicht ansteigt. Wie der "Kontrahent" mit seinem Nervenkostüm umgeht, ist seine persönliche Sache.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. Juni 2016 um 23:26:04 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 10. Juni 2016 um 22:40:08 Uhr:
Auch ein unangebrachtes "Lächeln" kann sehr bewusst provozieren...
Sicherlich. Aber deswegen muß man IMHO das eigene Selbstbewußtsein nicht unter den Scheffel stellen. Mit gesenktem Haupt begegne ich solchen Situationen definitiv nicht.
Ich schrieb doch, dass ich das richtig verstanden habe: Deeskalation durch Beantwortung einer Provakation durch eine andere - hat noch nie funktioniert.
Ist ja alles vollkommen richtig. Gebe allerdings zu bedenken, dass nicht jeder ein Gemüt wie ein Schaukelpferd hat.
Wenn jemand mich aus einem anderen Fahrzeug heraus wüst beschimpfen würde und ich nicht weiß weswegen, wäre mein erster Reflex leider nicht die Deeskelation, sondern mich angemessen zur Wehr zur setzen. Irgendeinen Grund muss ich ihm ja geliefert haben, dass er so rumkrakeelt. Wenn ich nur grinsend oder naserümpfend sturr gerade aus schaue, erfahr ich den Grund natürlich nie!
Zitat:
@Pizer schrieb am 10. Juni 2016 um 23:28:24 Uhr:
Zitat:
@martinb71 schrieb am 10. Juni 2016 um 23:21:08 Uhr:
Auf welcher Autofreien Insel wohnst du? 😎
Grönland glaub ich.🙂
Da fahren sie ja auch noch kein Auto, da suchen sie immer noch in ihren Drachenbooten die Weltmeere heim 😁
Zitat:
@Celvic schrieb am 10. Juni 2016 um 19:17:18 Uhr:
Hi Leute,wie schafft ihr es bei extremen und unberechtigten Beleidigungen seitens anderer VT ruhig zu bleiben bzw. wie ist euer Stress- und Krisenmanagement?
Sehr gutes Thema !
Also mein erster Spruch den ich ablasse, wenn jemand mich anbrüllt.
"Ich mache mir gerade ernsthafte Gedanken über ihren Gesundheitszustand und durch Ihr Verhalten sind Sie stark gefährdet einen Herzinfarkt zu erleiden !" Dann greife ich oft zum Handy und sage "Ich rufe für Sie gerne schon mal den Rettungsdienst !"
Ich versuche solche Situationen auf psychologische Art und Weiße zu managen. Da schau ich dann das Verhalten meines agressiven Gegenübers etwas ab und versuche Ihn so noch viel mehr zum kochen zu bringen.
Motto "Um so mehr der tobt, um so ruhiger werde ich" und stichel dann noch mehr.
Irgendwann sind die an nem Punkt angelangt, wo Sie begriffen haben, daß so nichts zu erreichen ist und hören dann von allein auf.
Früher hätte ich solchen Leuten eine auf die 12 verpasst, aber das bringt mir nix.
Ich habe mir mal vor langer Zeit Disziplinarkarten gekauft, jeder kennt die Karten als gelbe und rote Karten.
Seit ich die hab und hin und wieder mal jemandem zeige hört die Fuchtelei in den Autos schneller auf als gedacht.
Naja. So cool wie man hier im Forum tun kann, ist man in der Realität eh nicht. Jeder reagiert unter Stress anders, das ist persönlichkeitsbedingt und nur schwer willentlich zu ändern. Aber man kann lernen (OK, manche können's nicht ...).
Heißt also, wenn man gerade eine kleines "Erlebnis" hinter sich hat: Situation durchdenken, die eigene Reaktion hinterfragen und was man selbst falsch gemacht hat. Und sich das bis zum nächsten Mal merken und nicht wieder tun.
Zitat:
@Celvic schrieb am 10. Juni 2016 um 19:17:18 Uhr:
Hi Leute,wie schafft ihr es bei extremen und unberechtigten Beleidigungen seitens anderer VT ruhig zu bleiben bzw. wie ist euer Stress- und Krisenmanagement?
Erst mal überlegen, ob die Reaktion wirklich unberechtig ist.
Mir ist es in meiner fast 20 jährigen Autofahrer-Karriere mit weit über 500.000 Kilometern auf der Uhr vielleicht ein-zwei Handvoll-Mal passiert, daß sich jemand sichbar über mich aufgeregt hat ... und in 90% der Fälle wars berechtigt.
Ich habe mich dann entschuldigt und Platz gemacht bzw. mein Verhalten korrigiert.
Also vielleicht ab und an mal sein eigenen Verhalten reflektieren ... vor allem, wenn es häufiger zu entsprechenden Vorfällen kommt ...
Zitat:
@situ schrieb am 11. Juni 2016 um 06:36:00 Uhr:
Ich schrieb doch, dass ich das richtig verstanden habe: Deeskalation durch Beantwortung einer Provakation durch eine andere - hat noch nie funktioniert.
Schon klar. Aber dazu muß man doch erst einmal abschecken, was der Andere überhaupt als Provokation auffaßt. Wenn jemand bereits ein freundliches Lächeln als Provokation umdeutet, so liegt dessen Reizschwelle unter einem gesellschaftlich akzeptablen Maß. Dafür trägt derjenige dann selbst die Verantwortung und nicht der Antestende.