Streetka Ölverlust

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo,

ich bin total entäuscht von der Fordwerkstatt und deren Kundenorientierung. Ich habe einen Streetka aus 2003. Immer wieder kam es zu Ölverlust. Im Jahr 2004 wurde deshalb das Hydrauliksystem der Servolenkung abgedichtet. Danach verlor ich weiterhin Öl. Diese Reperatur wurde dann ca. 2 Monate später wiederholt. Dann habe ich weiter Öl verloren. Im Jahr 2006 wurden sämtliche Dichtungen der Ölwanne - ebenfalls kostenpflichtig - gewechselt. Da ich nach zwei Monaten immer noch Öl verloren habe, wurde diese Reperatur erneut wiederholt. Nun verliert mein Auto immer noch Öl. Die Fordwerkstatt- die sämtliche Reperaturen durchführte - sagt nun, dass ggf. ein Zylinderkopfriss (an den Ölkanälen) vorliegen könnte. Möchte für die Reperarur 1300,-- Euro haben, jedoch kein Fehlerprotokoll o.ä. aushändigen. Fraglich ist, welcher Fehler nun wirklich vorliegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Ölverlusten ? Kann mir jemand mitteilen, welcher Fehler ggf. wirklich vorliegen könnte ?

Jenny

23 Antworten

In der Abbildung kannst du unter Nummer 5 sehen wo der Kettenspanner sitzen würde. Somit hätte deine Werkstatt ja recht das am Zylinderkopf liegt, nur dazu braucht man ihn nicht tauschen.

Hallo,

das Öl läuft vorne rechts in Fahrtrichtung aus. Zumindest sind dort die Tropfen auf der Erde. Jetzt weiss ich aber nicht genau, ob das die ursprundliche Leckstelle ist, oder sich der Öl einen Weg gesucht hat. Desweiteren tropfte es immer im Bereich der Motoranflanschung an das Getriebe. Soll ich eine Motorwäsche machen lassen, damit ich Dir eine genauere Auskunft geben kann?

Jenny

Wäre nen Versuch wert. Eventuell ein Bild wo das Öl raus läuft.

Beim diesem Zylinderkopf gibt es noch an der Hinterseite(Abgaskrümmerseite) Verschlussstopfen für die Ölkanäle,(direkt unterhalb der Zylinderkopfhaube)
das müssten Torx-Verschlusstopfen sein,die eventuell mal festziehen.

Da hatte ich schon welche die waren dort undicht.
ev. vorher rausdrehen und mit Dichtmittel wieder einschrauben.

Kettenspanner: Kupferdichtring undicht ist auch eine Möglichkeit.

Ansonsten :Wellendichtring der Kurbelwelle vorne oder hinten ev. undicht.

Probleme kann auch die Metalldichtung der Ölpumpe an Motorblock sein,ev. die schrauben mal festziehen.

Eine fähige Werkstatt sollte den Motorölverlust feststellen können,ev. durch laufen lassen des Motors auf der Hebebühne um dann auch von unten mal sehen zu können wo es herkommt.

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für die Informationen. Nächste Woche werde ich zunächst einmal eine Motorwäsche machen lassen. Dann melde ich mich um mitzuteilen, wo die undichte Stelle genau ist.

Jenny

Hallo Leute,

nun habe ich bereits Samstag eine komplette Motorwäsche von oben und unten machen lassen.
Nach einer Probefahrt konnte man sehen, dass der Zylinderkopf rappeltrocken war!!!!
Nach der Demontage der rechten Plastikverkleidung konnte man genau sehen, dass im Bereich der Ölwannendichtung Öl austritt. Eventuell wird von dort das Öl noch weiter verteilt, so dass man den Eindruck hat, dass auch an dem Antrieb der Ölpumpe Öl austritt.
Im Motorraum habe ich noch einen neuen Anhänger der Fordwerkstatt gefunden, dass der Ölfilter gewechselt und auch neues Öl eingefüllt wurde.
Der Ölfilter ist definitiv der alte!!
Von der FORD-Werkstatt ist also alles erstunken und erlogen!! Da sollte definitiv keiner mehr hingehen!!!
Festzuhalten bleibt, dass offensichtlich die Reparaturen an der verklebten Ölwanne alle mangelhaft waren und man nun nicht schon wieder an dem gleichen Fehler herumdoktern wollte.
Dieletanten olé!!
In einer Woche werden wir den Wagen nochmal untersuchen, ob evtl. noch an einer anderen Stelle etwas undicht ist.

Viele Grüße
Jenny

Gibt es was neues von dem Ölverbrauch? Würde gerne erfahren welcher Fehler wirklich vorgelegen hat.

Hallo,

in dieser Woche habe ich einen neuen "Besichtigungstermin" an meinem Auto gehabt. Nach der Motorenwäsche hat sich herausgestellt, dass der Zylinerkopf nach wie vor dicht ist. Offensichtlich liegt das Problem wirklich wieder an der Ölwannendichtung. Kommende Woche werde ich etwas Näheres erfahren und mich dann melden.

Bis dann ....

Jenny

Hallo,

durch einen erfahrenen Schrauber wurde nun das Auto repariert. Folgendes war defekt: Die Ölwannendichtung und die Ölpumpe waren undicht. An der Ölpumpe war eine Schraube so locker, dass man diese per Hand einfach herausdrehen konnte.
Da mein PKW bisher nur von einer Fordfachwerkstatt betreut und in diesen Bereichen "repariert" wurde, ist naheliegend, dass hier nicht fachgerecht gearbeitet wurde.

Na ja, nun läuft mein Auto wieder .............

Bis dann

Jenny

Deine Antwort
Ähnliche Themen