Street Glide 2024

Harley-Davidson

Wer fährt sie schon! Ist sie auch für große Fahrer original fahrbar? Wie ist der Lenker! Wie wirkt sich die Wasserkühlung auf die Hitzeabstrahlung aus! Wie ist das Fahrwerk, wenn man zu zweit und mit Gepäck fährt? Wie sitzt man drauf, wenn ma lange Beine hat? Ist der Winkel dann schon unangenehm? Schreibt bitte eure Eindrücke! Ist der Motor so viel besser als der 114! Ruckelt es bei niedrigen Drehzahlen? Danke für die Antworten im Voraus!

38 Antworten

Zitat:

@Sedge schrieb am 16. Juni 2024 um 17:16:38 Uhr:


@KapitaenLueck
Die Pan bin ich mal probegefahren, war schon geil. Aber technisch soll die nicht so beständig sein. Da hab ich schon die wildesten Defekte gesehen.

Schau mal in den verschiedenen Verkaufsportalen, da bekommt man die schon recht ‚günstig‘. Scheint seinen Grund zu haben.

Zitat:

@Sedge schrieb am 16. Juni 2024 um 17:16:38 Uhr:


@KapitaenLueck
Die Pan bin ich mal probegefahren, war schon geil. Aber technisch soll die nicht so beständig sein. Da hab ich schon die wildesten Defekte gesehen.

Ok. Was wäre das so?

Motor, Getriebe, usw.

Ok.

Der Kumpel fährt kaum damit daher wohl noch nicht auffällig.

Will er verkaufen aber kriegt das Geld nicht was er haben müsste.

Ähnliche Themen

BTT Ich finde die Street Glide optisch sehr gelungen. Löst bei mir durchaus den "her damit!" Reflex aus.
Sitzbank sieht bequem aus, auch zu zweit, wenn Motor, dann lieber Chrom, das wäre eine Harley für mich.
Und dann guck ich genauer, mhm 370 Kg, mhm 31 T€ , mhm Infotainment Lautsprecher im Dauerregen... und dann kommt wieder die Stimme der Venunft (klingt ein wenig wie die Stimme meiner Frau) und sagt:
"Greife lieber zur BMW" 😁

Hatte ich ja schon mal erwähnt. Während man bei BMW fast nur noch GS Fahrer sieht, schaut es bei Harley nicht anders aus, immer mehr Street Glide auf den Straßen. Wahrscheinlich auch der Grund warum Harley bei ihrer Modellpolitik immer mehr die Tourer in den Vordergrund stellt. Und das bei den Preisen.

Stimmt. Jetzt fahren bald alle "nur" mehr schwarze Street und Road Glides.

"Des Nachts sind alle Katzen grau", heißt eine volkstümliche Redensart. Das stimmt insofern, als dass sämtliche Farben erst durch Lichteinwirkung entstehen.
Wir sehen Farben also immer nur im Licht. Schwarz beschreibt in gewisser Hinsicht das Gegenteil von Farbe. Daher bezeichnet man es auch als "Unfarbe".
Schwärze bedeutet Nicht-Sichtbarkeit und beschreibt in diesem Sinne, das Nichtvorhandensein optischer Stimuli. Schwarz ist also das Ausbleiben visueller Wahrnehmungsqualität.
#000000 ist der Farbcode von schwarz und beschreibt den Messwert, davon ausgehender Lichtfrequenz.

So jetzt wisst ihr‘s…. 😎😁

Wow, du hast den Wikipedia Eintrag ganz genau studiert 🙂 😁
Nur schwarz ist einfach fad, dann gabs doch einmal diesen Mattschwarz Trend, auch schon wieder fad.
Ich finde einen Farbkleks schon ganz gut, deshalb ist war mein Tank bei allen meinen Motorrädern auch immer rot 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen