Street Glide 2024
Wer fährt sie schon! Ist sie auch für große Fahrer original fahrbar? Wie ist der Lenker! Wie wirkt sich die Wasserkühlung auf die Hitzeabstrahlung aus! Wie ist das Fahrwerk, wenn man zu zweit und mit Gepäck fährt? Wie sitzt man drauf, wenn ma lange Beine hat? Ist der Winkel dann schon unangenehm? Schreibt bitte eure Eindrücke! Ist der Motor so viel besser als der 114! Ruckelt es bei niedrigen Drehzahlen? Danke für die Antworten im Voraus!
38 Antworten
Mir ist der klassische Gaszug lieber. 🙂
Warum?
Mir gefällt E-Gas sehr gut.
Sehr gut dosierbar und spricht schnell an.
Ich will keinen Zug mehr haben wollen.
Ok, wenn da was an der Elektrik spinnt kann es komplizierter mit einer Rep werden als einfach einen Zug zu tauschen.
So hat eben jeder seine Vorlieben. Ich hatte das alles schon, und bin bewusst wieder dahin zurückgekehrt wo ich seinerzeit mal angefangen hat. Im übrigen hat mir die Springer in seiner ursprünglichen Form eigentlich nie gefallen, auch die Cross Bones hat mich damals optisch nicht angesprochen, jetzt finde ich diese Modelle wirklich als eine der schönsten HD Modelle.
Ja klar, wenn man auf Old School geht dann sollte man auch Züge haben.
Und die einfache Springer ist und war für mich immer eines der schönsten Modelle.
Die im Bobber Style umgebaut und ich könnte wieder schwach werden.
Wollt meinem ja mal immer dahin umbauen aber mir ist die Kohle und Lust dazu ausgegangen.
Hatte keinen Bock mehr auf Mopped bauen, will fahren.
Ähnliche Themen
Geb ich dir recht. Irgendwann will man nicht mehr umbauen. Ich hoffe dass meine Motorrevision die letzte Reparatur war, und eigentlich wollte ich mir noch einen Apehanger dranbauen aber hab keine richtige Motivation mehr dazu. Früher hab ich fast jeden Winter um und angebaut. Aber man wird eben nicht jünger 🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Juni 2024 um 09:36:39 Uhr:
Ja klar, wenn man auf Old School geht dann sollte man auch Züge haben.Und die einfache Springer ist und war für mich immer eines der schönsten Modelle.
Die im Bobber Style umgebaut und ich könnte wieder schwach werden.
Wollt meinem ja mal immer dahin umbauen aber mir ist die Kohle und Lust dazu ausgegangen.
Hatte keinen Bock mehr auf Mopped bauen, will fahren.
Wenn ich nicht gesehen hab, das die Karre keine Seile hat, merke ich es sofort beim Fahren.
Finde schon, das man eine (vermutlich gewollte) Verzögerung merkt.
Autos haben das auch, dagegen gibt es ein sogenanntes "Gaspedal-Tuning", das diese Einrichtung mindert oder abschaltet.
Dein Ex-Ofen war sicher ein sehr anstrengendes Vehikel, weil von A-Z CUSTOM.
Damit ist sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Fahrbarkeit gemeint.
Vor 30 Jahren hätte mir Dein Bike unheimlich gut gefallen, inzwischen scheue ich so etwas, wie der Teufel das Weihwasser.
Heute finde ich alte, originale erstrebenswert.
Das eigene Alter macht eben auch weise😉
...und Dich ja offenbar auch.
Wer, wie Du (und auch ich) weiß, wie eine BMW funktioniert, der muß schon viel Enthusiasmus mitbringen, um eine HD zu fahren.
Ich hab ihn wohl noch.
Ich werde übrigens demnächst ein Erbstück verkaufen:
EVO-Heritage mit nachgerüsteter orig HD-Springer
vorn u hinten mit 4.00X16 Felgen und ein paar technischen Verbesserungen ausgestattet.
Könnte für Dich eine geeignete Basis sein.
Mein Vater hat sie 1990 fast neu bei einem Vertragshändler gekauft.
...nich heute und bestimmt auch noch nich morgen, aber wir können ja mal drüber nachdenken.
Als ich vor über 20 Jahren wieder Einstieg war ich eher der ruhigere Fahrer, heute will ich eher was flotters. Daher ist es ja auch ein RS und keine GS geworden.
Gut mit einer GS kann man auch flott fahren aber eben mit einer RS noch flotter🙂
Bin gespannt wie lange diese Phase anhält😉
Diese Phase hatte ich auch, hab mir wider Erwarten nach dem Verkauf meiner Street Glide eine Moto Guzzi V85 gekauft, endlich mal ein nagelneues Motorrad mit null km am Tacho. 🙂 (Ist natürlich kein Vergleich zu einer GS, für mich noch immer eines der besten Motorräder überhaupt!)
War eine lustige Saison, das Teil hat sich für mich wie ein Fahrrad angefühlt, aber war für mich dann trotz allem nicht das was ich eigentlich wollte. Also hab ich sie nach einer Saison wieder verkauft, und mir dann die Springer zugelegt. Und die fahre ich jetzt noch immer mit voller Begeisterung 🙂
Auch eine geile Marke mit einem tollen Motorkonzept. Ihr wisst ja, bei mir müssen es 2 Ender in komischer Bauform sein.
Daher wäre eine Guzzi auch was, vor allem die neue Stelvio macht mich grad etwas an.
https://www.1000ps.de/...tehung-der-v2-stelvio-moto-guzzi-stelvio-2024
Die Pan bin ich vom Kumpel auch mal gefahren. Aber ich komm einfach mit dem Design nicht klar. Ansonsten wäre die auch noch was. Da muss ich aber warten ob Harley das Design mal endlich gescheiter hinbiegt😉
Ich zieh weiterhin lieber am Drahtseil als am Kabel.
Das Kabel hat zwar ein Potentiometer, aber das heisst nur so.
Und wenn man dran zieht, sogar feste, tut sich nix da unten...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Juni 2024 um 09:23:47 Uhr:
Auch eine geile Marke mit einem tollen Motorkonzept. Ihr wisst ja, bei mir müssen es 2 Ender in komischer Bauform sein.Daher wäre eine Guzzi auch was, vor allem die neue Stelvio macht mich grad etwas an.
https://www.1000ps.de/...tehung-der-v2-stelvio-moto-guzzi-stelvio-2024Die Pan bin ich vom Kumpel auch mal gefahren. Aber ich komm einfach mit dem Design nicht klar. Ansonsten wäre die auch noch was. Da muss ich aber warten ob Harley das Design mal endlich gescheiter hinbiegt😉
Bin nun auch am überlegen, ob ich mich von meiner Heritage scheiden lasse. Die Stelvio liegt mir in der Nase und lässt mir keine Ruhe mehr. Habe mal Probe gesessen. Passt wie die Faust aufs Auge. Ist für meine Bandscheibe wahrscheinlich auch besser. Werde sie demnächst mal Probe fahren. Wenn sie mir 110 Prozentig gefällt, dann werde ich sie mir eventuell Ende des Jahres kaufen. Aber vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch mal. Wer weiß…….
Ich würde was für meine Bandscheibe tun und die Harley weiter fahren! 😎😁
@Sportyman ruhig mal etwas anderes probieren, die Zeit bleibt nicht stehen, und die Harley kannst dir immer wieder mal zulegen 🙂
@KapitaenLueck
Die Pan bin ich mal probegefahren, war schon geil. Aber technisch soll die nicht so beständig sein. Da hab ich schon die wildesten Defekte gesehen.
Zitat:
@Sedge schrieb am 16. Juni 2024 um 17:15:03 Uhr:
@Sportyman ruhig mal etwas anderes probieren, die Zeit bleibt nicht stehen, und die Harley kannst dir immer wieder mal zulegen 🙂
Da gebe ich dir recht. Nach über 20 Jahren und vier unterschiedliche Harley Modelle, muss mal wieder etwas anderes her. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Dem V-Motor würde ich ja treu bleiben😉
Aber wie gesagt, erst mal Probe fahren. Dann weiß mehr. Aber was man so von der Stelvio hört, scheint es schon ein tolles Bike zu sein. Und was das Design angeht, wissen die Italiener ja wie es geht.
Also wechseln würde ich nicht mehr, wäre dann das letzte Motorrad. Bin ja auch nicht mehr der allerjüngste.😉