Street Bob

Harley-Davidson

hi kollegen,

nicht dass das jetzt jemand falsch versteht, mir gefällt die sb ganz gut, aber kann das sein, dass man in letzter zeit dieses harley-forum der einfachheit halber in "street-bob-forum" umtaufen sollte?
im grunde genommen spricht das für dieses modell, denn ich denke der hype war nicht so gross, als beispielsweise die "deuce" rausgekommen ist.
aber mein eindruck ist, dass so viel "kaufbereatungen", bezogen auf ein modell noch nie in der masse und anzahl (auch der poster) hier zu finden war.
jedenfalls wünsche ich allen, die noch auf ihre street bob warten, viel vorfreude und baut sie mal weiterhin vorab in euren köpfen schon um (auch die hupen ;-))

grüsse,
harley13

68 Antworten

Kippen

@coe,

daher überall die vielen Kippen, die lässig von Dir ausgedrückt wurden.

ECHT STARK !!!! SUPER super.

bernhold

Re: Surley Zukidson

Zitat:

Original geschrieben von coe


Ich hab dann ne Kippe auf einer verblassenden Cetnik Schmiererei auf dem Grenzstein ausgedrückt.
Mit 635 Sitzhöhe ging auch das lässig.

ganzbreitgrins :-)

cooler Konter !!!

Re: Re: Surley Zukidson

Zitat:

Original geschrieben von harlix


cooler Konter !!!

jaja, der Kontner geht allerdings auf deine Kosten:

Zitat:

Original geschrieben von harlix


im sitzen ohne bücken die Kippe aufm Aspahlt ausdrücken :-)

Ich hatte gehofft, hier hilfreiche Tipps zu bekommen was so zum harleyfahren dazugehört, bevor eine Bob in die Garage kommt.

hatte aus deinen Ausführungen gelernt, dass Kippe ausdrücken dazugehört wie der V-Motor.

man will ja auch nix Flasch machen und sich dumm angucken lassen.

Also wat denn nu Jungs? Kippe ist also doch uncool?

Weitere gute Tipps? Vielleicht an der Ampel dem Yuppi lässig ins Cabrio rotzen?

Auf keinen fall entgegenkommende Suzuki-fahrer mehr grüssen?

Kommt schon, die Street Bob kost' doch über 16.000 mit Umbauten, da muss ich doch vorher gut gebrieft sein.

@COE

Mach deine Maschine doch so fertig wie DU es dir wünscht. Was andere sagen ist doch völlig unwichtig. Alle Informationen zum Umbau einer 06er Dyna findest Du hier im Forum und insbesondere auf http://www.street-bob-rider.ch .
Stell dir erst einmal die Frage ob es überhaupt notwendig ist etwas zu verändern.
Die Grundfrage ist, wie Du sicherlich als erfahrener Mopedfahrer schon lange weist, welche Kompromisse man zwischen Praktisch und Styling eingeht. Da muß jeder seinen eigenen Weg finden. Legst Du die Karre mächtig tiefer, kannste vertikal durch'n Kreisverkehr rollen, sieht wirklich cool aus, IMHO aber völlig unbrauchbar...andere benötigen jedoch diese "Aussenwirkung"....ist auch OK so...musst du einen Heckumbau haben? Baust du um weil es DIR gefällt oder um Anerkennung von anderen Harleyanern zu erhalten?
Fragen über Fragen :-)
Zu diesen ganzen Umbauten ist auch die Frage interessant, welchen Wert so eine Maschine dann in 30 Jahren noch hat. Es sind heutzutage die originalen Knuckel's und Pan's die fast unbezahlbar sind und nicht die, die damals umgebaut wurden. Lass dich einfach auf diesen "Umbauzwang" nicht ein, nur soweit , wie du es für dich OK findest und nicht wie es andere cool finden würden.

Andreas

PS:...und behaupte bitte nie wieder 'ne Trude hätte Ähnlichkeit mit 'ner Harley ;-)

Ähnliche Themen

hehe,
der ganze Thread gleitet leicht ins Off Topic. :-) Das ganze war eigentlich eher ironisch gemeint, und um ein wenig "Leben" in die Bude zu bringen. Ich kennzeichne nicht ganz ernstgemeinte "Beiträge" nicht immer mit entsprechenden Smileys.
Weiss recht genau was ich will, der HD Osnabrück Umbau von der Custombike gefällt mir sehr gut, allerdings ohne den übertriebenen Ape, und da gibts einen recht coolen Dezent-Umbau von HD Bielefeld, mit 200-er aber Original-Fender. Also irgendwas dazwischen...
Ob man das Kippen ausdrücken können muss oder nicht kann man ggf. gut bei Freud nachlesen :-)
Für mich war die Trude ein guter Kompromiss zwischen "kein Geld" und "unbedingt Chopper Haben-wollen".
Hab mit der Maschine auf Treffen, sogar auf "Rocker-Treffen" immer guten Respekt bekommen. Mein Eindruck war wenn schon Reis-Kocher-Chopper, dann war zumindest die Trude anerkannt.
Die Street Bob - Liebe auf den ersten Blick - seufz -

Trude

@coe,

sagt ja auch keiner was schlechtes über die 1400er Intruder, ist auch ein sehr schöner Kultchopper. Nur vergleichen kann man sie mit der Street Bob halt nicht, da hat catch recht.
Hier im Netz sind soviele Tips zu Umbauten, muss aber jeder selbst entscheiden was für Umbauten er macht oder machen lässt.
Viel spaß mit der Street Bob .

bernhold

ich glaube auch so langsam, das mit der SB-verknappung ist ein riesen pr-gag.

weil wohl vielen händlern (leider, leider) das wasser bis zum hals steht, lanciert man möglicherweise diese gerüchte um lieferzeiten,
damit jetzt ordentlich bestellt wird. ich hoffe, dass ich nicht recht habe...

h.

Re: Re: Geschwindigkeitsbereiche wo der wind kaum stört

Zitat:

Original geschrieben von BadStone


...meistens fahren in Enten scharfe Studentinnen und die finden blubbernde Harleys Toll-ergo leichte Beute
-is nich schlaff...

GELÄCHTER :-))))) In den letzten 20 Jahren mal auf den Kalender geguckt?? Die "scharfen" Studentinnen mit der Ente haben sich irgendwann in den 80ern immatrikuliert und sind heute jenseits von gut und böse.... ;-))

Zukünftig wäre dann vielleicht nicht ganz unwichtig zu klären für wen das Objekt Deiner Begierde noch alles "leichte Beute" ist. Kannst das ja mal in Deiner Männergruppe diskutieren (war wahrscheinlich nur ein versehen, dass Dein Posting hier im Harley-Forum angekommen ist ???)

Gruß

Frenk

Motobike

Moin!
Ich hab zwar eigentlich nix mit Harley Davidson zu tun, lese aber auch hier und da mal im Harley-Forum (der Winter ist eindeutig zu lang!). Lange Rede, kurzer Sinn: heute Abend, 21.15, DSF, Motobike. Mit Beitrag über die Streetbob. In diesem Sinne...

Okay, oder auch nicht. Da haben mich Videotext sowie DSF.de wohl getäuscht. Heute läuft scheinbar Folge 140, die o.g. Themen sind in Folge 143. Im Videotext steht irgendwas vom 1. März? Wie auch immer - sorry für die Störung...

ist doch wirklich zum kotzen oder....

ich konnte bisher wetterbedingt weder die gebrauchte Super-Glide noch die Street-Bob probefahren (ich wohne im tiefverschneiten Bayerwald).

Dieser Winter zieht sich echt wie Kaugummi. Na, egal! Vielleicht kann mir ja einer von Euch noch ein bißchen was zu wesentlichen Unterschieden zwischen Dyna Super-Glide Bj 03 und der neuen SB sagen?

Vor allem wäre interessant, wie sich die beiden in Sachen Fahrverhalten unterscheiden.

Also: ich hoffe auf viele nützliche Hinweise, die sich dann bei meinen hoffentlich bald stattfindenden Probefahrten bestätigen ;-)

bis denn...

feuerma

Es gibt zwei wesentliche Unterschiede:

Die Street Bob hat 6 Gänge (der letzte als "Overdrive" ausgelegt). Das ist das eine.

Die Street Bob hat einen neuen Rahmen, der eine höhere Kurvenstabilität bringt. Denn die Dynas bis 06 hatten die Angwohnheit in schnellen Kurven sich leicht auf zu schaukeln.

Wenn Du ein ruhiger Fahrer bist, langt die 03er Super Glide. Wenn Du gerne mal am Kabel ziehst, wäre eine 06er Dyna besser.

Einen Riesenvorteil hat die 03er Super Glide: Es gibt wesentlich mehr Zubehör, Schnickschnack und Umbausätze für Sie. Für die 06er sieht es da noch ziemlich düster aus.

Teppo

Was ich bei der Street Bob auch besser finde, ist dass der Motor hauptsächlich mit dem schwarzen Schrumpflack überzogen ist.

Bei der 03er FXD besteht das Meiste aus polierten Aluminium (nicht zu verwechseln mit Chrom, wie bspw. bei der neuen Dyna Custom). Wenn du wert darauf legst, bist du ständig am Wasserflecken rauspolieren... Chrom kannst du einfach abrocknen, Schrumpflack sowieso.

Meiner Meinung nach sprechen für die 03er nur finanzielle Gründe oder wenn du umbedingt einen Vergaser haben willst.

Gruss FXSTB

Danke Jungs,

nun bin ich schon wieder etwas schlauer!

Wenn ich mir das ganze für und wieder so überlege, wird´s wohl doch die 06er Dyna . Denn ich denke, daß es sich bei den Neuerungen wirklich um einen echten Schritt nach vorne handelt. Außerdem habe ich dann wirklich ein neues und unverbasteltes Bike und kann´s nach meinem Geschmack gestalten....

nix für ungut,
aber was wirklich neues gibts garantiert nicht, wenn ein "neues" fahrzeug auf den markt geworfen wird. ist nämlich alles schon erfunden oder da gewesen - alles!

sind m.e. alles nur kleine retuschen. bei autos meistens nur die optik. würde im übrigen ja bedeuten, dass ein vorgängermodell eigentlich nichts getaugt hat.
kannst sicher sein, dass im jahr 200X sowieso dann wieder einmal der große wurf präsentiert wird usw.

will nächstes jahr selbst das 1. mal ne harley kaufen und bin sicher, dass ich mit ner gebrauchten dyna (so 3-5 j. alt) bestimmt bestens bedient bin...
cheers!

horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen