Street Bob oder Shovel?
Hallo an alle!
Weiß gar nicht so recht, wie ich beginnen soll.
Seit ca. 5 Wochen besitze ich eine Street Bob Vivid Black. Wie gesagt, besitze und mehr aber auch nicht. Von Liebe kann keine Rede sein. Seitdem habe ich 3300 km abgerissen.
Anfangs war ich von der Geschwindigkeit, die man mit diesem Motorrad fahren kann, sehr erfreut. Bei meiner alten Shovel war bei 120 km/h Schluß.
Nur mittlerweile habe ich einfach nur noch Kreuzschmerzen(vorverl. und Ape). Sicherlich, dass ist ein Problem, dass man mit nem anderen Sitz/Lenker hinbekäme.
Doch immer mehr beschleicht mich das Gefühl, im Januar, als ich meine Shovel völlig idiotischer Weise verkauft habe, einen riesen Fehler gemacht zu haben.
Sicherlich ist es schön, einfach auf den Anlasser zu drücken und das Ding läuft. Aber mehr Glücksgefühle kann ich diesem Gefährt beim besten Willen nicht zusprechen.
Ich finde, sie fährt sich wie ein Japaner. Im Gegenteil, ein Kumpel hat ne Wild Star und selbst die ist irgendwie ausdrucksstärker.
Ich finde, dass das typische Harleyfahren gänzlich weg ist. Habe am Wochenende eine Shovel probegefahren und werde diese wohl eintauschen.
Meine Kleine fährt einen Evo und dieser hat wenigstens noch dieses mächtige Rumpeln im Bauch.
Bin schwer frustriert. Trauer meiner "alten Hummel" sehr hinterher.
Dann war ich vor ein paar Tagen am Edersee. War ich vorher noch nie. War sonst immer auf kleineren Treffen. Wie die Pre-Evo-Party in Versmold/jetzt Bodenwerder oder Utrecht.
Nur da habe ich mich mit dem TC ehrlich gesagt nicht hingetraut.
Was ich da teilweise für Volk gesehen habe. War sehr deprimierend. Also da waren die Hälfte der Leute nicht wegen ihrer Harley da, sondern wegen Profilneurosen und zuviel Anabolika.
Was mich an dieser ganzen Sache am meisten ärgert ist, dass ich mich von Leuten habe belabern lassen, die ausser einem TC nie einen alten Motor gefahren sind. Klar muß man da schrauben und Zeit dafür haben. Aber ohne dem geht es nicht.
Wenn ich dazu keine Lust/Zeit mehr habe, werde ich mit Motorrdfahren aufhören, weil alles andere ist für mich nur "Strass" und "sich selbst was schönreden".
Was sehr wehtut ist die riesen Kohle die man für einen Asiaten mit Aufschrift "Harley D." bezahlt.
Versteht mich nicht falsch, will hier niemandem zu nahe treten, es soll und wird auch jeder seine Hightech-HD weiterfahren.
Ich jedoch nicht. Der immense Geldverlust tut sehr weh. Damit hätte ich 3 Wochen länger durch Europa touren können.
Falls noch jemand wirklich einen guten Rat oder ne aufmunternde Idee hat, ich werde sie lesen.
Gruß Pawnee
Falls jemand günstig ne Street Bob erwerben möchte, siehe Mobile.
73 Antworten
Mensch du hast sowas von Recht. Du sprichst mir aus der Seele.
frank
Hallo!
Habe gerade gesehen, dass dieser Link hier immer noch gelesen und teilweise beantwortet wird.
So wie Dirttrack schon gesagt hat, das Thema ist schon etwas her.
Kann ja mal für diejenigen, die Interesse haben kurz schreiben, was sich getan hat.
Das mit der Bob hatte sich sehr schnell erledigt. Bin sie für einen guten Kurs schnell wieder losgeworden. Was dann kam ist jetzt ne kurze Variante. Fand im Netz eine Shovel, die ich schon lange gesehen hatte. Habe sie gekauft und über den letzten Winter komplett fertig gemacht. (Komplett heißt komplett: Von Rahmen bis zur Elektrik, Lack, Lager Motor Getriebe, Gabel, all) Ne 1972er FLH E-Glide Rahmen-Motor und Getriebe eine Auslieferung. Sehr selten. War sehr günstig, da der Vorbesitzer absolut keine Lust mehr hatte auf dieses Ding. Im April war sie dann fertig. Hatte ein Wertgutachten machen, um sie Teilkasko versichern zu können. Waren 15700 Euro. Finde, für nen Shovel ein guter Kurs.
Soweit so gut, bin dann in den nächsten Wochen viel rumgefahren. Hatte riesig Spaß. Obwohl ich sagen muß, dass es lange nicht so eine enge "Beziehung" zu dieser Shovel war, wie zu meiner ersten, die ich über vier Jahre hatte. Als ich dann bei den Harley Days in Hamburg war, bin ich dort eine Road King probegefahren. Großer Fehler!! Nicht, dass ich dann eine haben wollte, aber sie war echt klasse. Ne 2003er schön zurecht gemacht.
Okay, ich war dann zu Hause und bin fast täglich mit nem Grinsen durch den Ruhrpott gedengelt. Irgendwann war ich an unserem Lidl, als mich ein Typ ansprach wegen meiner Karre. Lange Rede kurzer Sinn, der hat sie dann für einen verdammt guten Preis haben wollen. Ich habe ein paar Tage überlegt und es dann auch gemacht.
Ich überlegte dann mit meiner Freundin, ob ich jetzt zwei Shovel kaufen sollte, da das Geld ja jetzt da war und sie unbedingt auch so einen schönen alten original Harleyengine haben wollte.
Doch dann sah ich eine 2001er Road King Vivid Black. Zwar Twin Cam, aber der richtige Tourer. Uns so isses. Wir haben uns dafür entschieden, erst die Road King, mit Ihr und der Dyna von meiner Kurzen ein paar Touren machen und dann in 2 - 3 Jahren zwei schöne alte Shovels (oder eine Knuckelhead und eine Shovel ;-) ) holen und restaurieren.
So sieht es aus. Ich weiß, völlig kirre, aber so ist das Leben. Ich finde es irgendwie amüsant. Aber von wegen Twin Cams sind Störungfrei. Ich wollte am Sonntag zur Bikefarm zum Wintertreff und was war, Batterie leer, trotz Garage und Ladefahrt alle 2 -3 Wochen (kannte ich ja schon von der letzten Shovel mit dem E Starter).
Naja, habe gelacht, besser als eine ausgenudelte Ventilführung oder ne ausgefallene Hydroeinheit.
Gruß Pawnee
Hallo, habe mir gerade mal alles durchgelesen. Mit diesem Thema hattest Du ja allerhand Staub aufgewirbelt, und der ist dann genau da wieder gelandet wo er aufgewirbelt wurde, auf einer TC. Und Du hast recht, ist völlig irre.
Hallo Pawnee,
dann sehen wir uns auf der nächsten PEP wohl nicht mehr. Schade, aber durchaus nachvollziehbar.
Gruß Arthur
Ähnliche Themen
Hallo Arthur!
Doch, wenn von der Arbeit aus nix dagegen spricht, komme ich auf jeden Fall. Habe dann auch kein Problem, draußen zu parken. Wer weiß, vielleicht habe ich bis dahin schon wieder nen Shovel. ;-)
Niemand weiß, was in zwei drei Monaten wieder für Synapsen falsch verbunden sind in meiner Runkel. Eigentlich hätte ich ja jetzt zwei Shovels.
Spaß bei Seite, bei dieser ist es mir wirklich nicht schwer gefallen, sie abzugeben. An meiner Ersten hing ich mehr und tue es wohl immer noch.
Ich hoffe, Du bist normal im Kopf geblieben und hast Deine schöne Pan noch? Was für eine Frage, sonst wärste ja nicht bei der PEP.
Euch allen nen frohes Fest und guten Rutsch.
Pawnee
Irgenwie finde ich das absolut abartig..... Du fährst ne Harley und mußt die beim PEP in die Schweineecke stellen, Klasse!"
Stell Dir das mal am Edersee andersrum vor: Shovel ????mußte leider draußen bleiben,
ein Aufschrei ging durch Land.
Gruß
Markus
Hallo Markus!
Im Prinzip hast Du da recht. Aber wär zur PEP fährt, weiß was ihn da erwartet. Das heißt Pre Evo Party.
Das heißt, es gibt Regeln. Diese akzeptiere ich, sogar sehr gerne. Wer diese nicht akzeptieren will, muß da nicht hinkommen. Und der Parkplatz ist der gleiche, halt nur für after Shovel-Modelle.
Wenn Du Dir alles durchgelesen hast, dann weißt Du auch, dass ich meine eigenen Erfahrungen am Edersee gemacht habe.
Glaube es mir oder tue es nicht, da fahre ich lieber mit meiner Twin Cam Road King zur PEP als zum Edersee, weil da alle, wirklich alle klasse Leute sind. Vom Edersee oder ähnliche Treffen würde ich sowas nicht sagen.
Ich bin kein überzeugter Twin Cam Fahrer. Vom Motor her gefällt mir sogar der EVO von meiner Kleinen besser, weil er einfach noch was von den alten Maschinchens hat. Lediglich die Road King als Modell von Harley an sich gefällt mir sehr gut. Ich mag diesen classischen Tourerlook, wie die alten Hydra und Electra Glides eben. Sie ist ein Kompromiss, aber für meinen Geschmack ein Guter.
Glaub mir Markus, abartig ist, wenn man irgendwo hinkommt mit seinem Bike, egal ob alt oder modern und aufgrund seiner Kleidung an einer Bikerveranstaltung nicht teilnehmen darf.
Auf der PEP kannste auch nackend feiern, da wird man nicht ausgeschlossen sondern gefeiert.
Gruß Wolle
Zitat:
Original geschrieben von Pawnee
Hallo Markus!Im Prinzip hast Du da recht. Aber wär zur PEP fährt, weiß was ihn da erwartet. Das heißt Pre Evo Party.
Das heißt, es gibt Regeln. Diese akzeptiere ich, sogar sehr gerne. Wer diese nicht akzeptieren will, muß da nicht hinkommen. Und der Parkplatz ist der gleiche, halt nur für after Shovel-Modelle.
Wenn Du Dir alles durchgelesen hast, dann weißt Du auch, dass ich meine eigenen Erfahrungen am Edersee gemacht habe.
Glaube es mir oder tue es nicht, da fahre ich lieber mit meiner Twin Cam Road King zur PEP als zum Edersee, weil da alle, wirklich alle klasse Leute sind. Vom Edersee oder ähnliche Treffen würde ich sowas nicht sagen.
Ich bin kein überzeugter Twin Cam Fahrer. Vom Motor her gefällt mir sogar der EVO von meiner Kleinen besser, weil er einfach noch was von den alten Maschinchens hat. Lediglich die Road King als Modell von Harley an sich gefällt mir sehr gut. Ich mag diesen classischen Tourerlook, wie die alten Hydra und Electra Glides eben. Sie ist ein Kompromiss, aber für meinen Geschmack ein Guter.
Glaub mir Markus, abartig ist, wenn man irgendwo hinkommt mit seinem Bike, egal ob alt oder modern und aufgrund seiner Kleidung an einer Bikerveranstaltung nicht teilnehmen darf.
Auf der PEP kannste auch nackend feiern, da wird man nicht ausgeschlossen sondern gefeiert.
Gruß Wolle
Hi Wolle,
natürlich haste ja Recht,ich glaube,daß die Intoleranz, die leider in der Harley Scene herrscht,mir insgesammt auf den Wecker geht,und glaube mir,wenn ich Ahnung und Zeit hätte,beides habe ich leider nicht,dann hätte ich sicherlich auch ein Altteil rumstehen,aber bei meinem Zeitproblem,das ich habe,kommt leider "nur" was pflegeleichtes in die Garage.
Treffen besuche icht nicht mehr,ich fahre lieber allein,das " Posen" nervt mich derart, das ist unerträglich für mich. Ich bin zwar auch nur ein " Schreibtischtäter" aber so aufführen würde ich mich in hundert Jahren nicht.
Bin noch nie auf ner PEP gewesen,kann mir aber vorstellen,das das dort anders ist.
Gruß
Markus
wieso intoleranz in der harley szene? wenn irgendwo ein oldtimertreffen ist, kommste mit deinem neuwagen auch nicht auf den ausstellungsplatz....wieso sollte das bei harleys anders sein??
HiDirtTRack,Du weißt schon was ich meine: Die Intoleranz bezog nicht nur auf PEP sondern um das ganze Getue,TC keine Harley,V Rod ist ein Sch... Gerät, EVO ist auch schon moderner Kram und ( ich hatte selbst mal eine,orig Ton) Sporty hat man halt,damit man die Marke fährt. Ich glaube das gibts nirgends und das mit dem Oldtimertrreffen ist so nicht richtig,denn ich fahre auf ein Markentreffen,und das ist was anderes,oder komm ich mit ner alten Honda auf die PEP???? hingegen komm ich bei nem Golftreffen mit nen 4er wohl rein,aber was solls,jeder wie er mag.
in diesem Sinne
Gruß
Markus
Hypercharger Rulez 😉)))
Zitat:
Original geschrieben von fatboy1449
Hi Wolle,
natürlich haste ja Recht,ich glaube,daß die Intoleranz, die leider in der Harley Scene herrscht,mir insgesammt auf den Wecker geht,und glaube mir,wenn ich Ahnung und Zeit hätte,beides habe ich leider nicht,dann hätte ich sicherlich auch ein Altteil rumstehen,aber bei meinem Zeitproblem,das ich habe,kommt leider "nur" was pflegeleichtes in die Garage.
Treffen besuche icht nicht mehr,ich fahre lieber allein,das " Posen" nervt mich derart, das ist unerträglich für mich. Ich bin zwar auch nur ein " Schreibtischtäter" aber so aufführen würde ich mich in hundert Jahren nicht.
Bin noch nie auf ner PEP gewesen,kann mir aber vorstellen,das das dort anders ist.Gruß
Markus
Tach ! Genau so sehe ich es mitlerweile auch !
Ich liebte meine Pan ( selbst restauriert) - hatte die Schnauze voll vom Schrauben und von kaputten Knien durchs anlassen und kaufte mir eine R1200GS von BMW.Tolles Bike-der beste Allrounder den ich kenne.....aber eben keine Harley !
Nu habe ich seit einigen Tagen eine Brandneue Fette und bin glücklich und zufrieden und finde das Ding toll !!!
Ich will einfach mal 4 Tage weg fahren können,ohne alles an Werkzeug mitnehmen zu müssen.Ich bin selbstständig und habe keine Zeit mehr für´s Schrauben- ich will fahren-nicht schrauben- die Zeiten habe ich hinter mir !
Bin auch schon Nippon-Cruiser gefahren,aber nach wie vor ist die Harley (Twin hin oder her) unverwechselbar !!!!
Und wenn einer meint,ich hätte keinen Plan,oder wäre ein HD-Fahrer der neuen Generation und eigendlich unwürdig,interessiert mich das nicht die Bohne !!! Meint ihr,Harley solle doch bitte wieder die alten Vergaser rausholen und die am besten in einen starren Rahmen verpacken - der guten alten Zeit wegen ??? Auch HD muß sich an die Technik anpassen und das passiert schon langsam genug.
Ich finde man sollte die neuen Kisten und damit die Firma nicht so verurteilen ! Aus Erfahrung : Auch die neuen Harleys sind original Harleys und lassen sich unverwechselbar fahren !
Gruss Moritz
@ el morro
Da hast Du mal sowas von Recht!!!
Hätte zwar gerne noch eine von den alten Kisten, aber nur zusätzlich, da ich wie Du schon sagtest auch fahren will. Aber ich hätte auch gern nen Mustang Cabrio von 1966, nur bin ich nicht in der Lage das parallel zu finanzieren, weil da sind noch Haus, Frau, Sohn(Führerscheinneuling, Schüler..also zahlt Vatta die Rechnung),mit anderen Worten es gibt auch ein Leben neben Mopped und Auto und auch das will bezahlt werden. Daher Fahrmopped und Fahrauto bis genügend für zusätzlich
Schraubmopped und Schraubauto vorhanden🙁
Gruß
SBsF
Also MEIN Mitleid ist Euch gewiss!😉😁
Wusst ja gar nicht,dass man Schwerverdiener sein muss,wenn man eine alte HD fährt...das wirft natürlich ein komplett neues Licht auf meine Finanzsituation,hoffe nur,daß das meine Bank auch bald so sieht😎
Greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
@ el morro
Da hast Du mal sowas von Recht!!!
Hätte zwar gerne noch eine von den alten Kisten, aber nur zusätzlich, da ich wie Du schon sagtest auch fahren will. Aber ich hätte auch gern nen Mustang Cabrio von 1966, nur bin ich nicht in der Lage das parallel zu finanzieren, weil da sind noch Haus, Frau, Sohn(Führerscheinneuling, Schüler..also zahlt Vatta die Rechnung),mit anderen Worten es gibt auch ein Leben neben Mopped und Auto und auch das will bezahlt werden. Daher Fahrmopped und Fahrauto bis genügend für zusätzlich
Schraubmopped und Schraubauto vorhanden🙁
Gruß
SBsF
d.t.o.
bin auf der gleichen Lebensstufe angekommen.
Happy X-Mas
Bacardihardy