Street Bob oder Shovel?

Harley-Davidson

Hallo an alle!

Weiß gar nicht so recht, wie ich beginnen soll.

Seit ca. 5 Wochen besitze ich eine Street Bob Vivid Black. Wie gesagt, besitze und mehr aber auch nicht. Von Liebe kann keine Rede sein. Seitdem habe ich 3300 km abgerissen.

Anfangs war ich von der Geschwindigkeit, die man mit diesem Motorrad fahren kann, sehr erfreut. Bei meiner alten Shovel war bei 120 km/h Schluß.
Nur mittlerweile habe ich einfach nur noch Kreuzschmerzen(vorverl. und Ape). Sicherlich, dass ist ein Problem, dass man mit nem anderen Sitz/Lenker hinbekäme.

Doch immer mehr beschleicht mich das Gefühl, im Januar, als ich meine Shovel völlig idiotischer Weise verkauft habe, einen riesen Fehler gemacht zu haben.

Sicherlich ist es schön, einfach auf den Anlasser zu drücken und das Ding läuft. Aber mehr Glücksgefühle kann ich diesem Gefährt beim besten Willen nicht zusprechen.

Ich finde, sie fährt sich wie ein Japaner. Im Gegenteil, ein Kumpel hat ne Wild Star und selbst die ist irgendwie ausdrucksstärker.

Ich finde, dass das typische Harleyfahren gänzlich weg ist. Habe am Wochenende eine Shovel probegefahren und werde diese wohl eintauschen.
Meine Kleine fährt einen Evo und dieser hat wenigstens noch dieses mächtige Rumpeln im Bauch.
Bin schwer frustriert. Trauer meiner "alten Hummel" sehr hinterher.

Dann war ich vor ein paar Tagen am Edersee. War ich vorher noch nie. War sonst immer auf kleineren Treffen. Wie die Pre-Evo-Party in Versmold/jetzt Bodenwerder oder Utrecht.
Nur da habe ich mich mit dem TC ehrlich gesagt nicht hingetraut.
Was ich da teilweise für Volk gesehen habe. War sehr deprimierend. Also da waren die Hälfte der Leute nicht wegen ihrer Harley da, sondern wegen Profilneurosen und zuviel Anabolika.

Was mich an dieser ganzen Sache am meisten ärgert ist, dass ich mich von Leuten habe belabern lassen, die ausser einem TC nie einen alten Motor gefahren sind. Klar muß man da schrauben und Zeit dafür haben. Aber ohne dem geht es nicht.
Wenn ich dazu keine Lust/Zeit mehr habe, werde ich mit Motorrdfahren aufhören, weil alles andere ist für mich nur "Strass" und "sich selbst was schönreden".

Was sehr wehtut ist die riesen Kohle die man für einen Asiaten mit Aufschrift "Harley D." bezahlt.

Versteht mich nicht falsch, will hier niemandem zu nahe treten, es soll und wird auch jeder seine Hightech-HD weiterfahren.
Ich jedoch nicht. Der immense Geldverlust tut sehr weh. Damit hätte ich 3 Wochen länger durch Europa touren können.

Falls noch jemand wirklich einen guten Rat oder ne aufmunternde Idee hat, ich werde sie lesen.

Gruß Pawnee

Falls jemand günstig ne Street Bob erwerben möchte, siehe Mobile.

73 Antworten

verstehe die ganze diskussion nicht....soll doch jeder fahren was er will. reden die fahrer von neuen mopeds sich hier gerade nen minderwertigkeitskomplex an ... oder wie oder was? wenn ihr bock auf twincam habt......dann fahrt doch so nen hobel.....oder lasst es.... 😕

Grüss Dich !
Das hat damit nix zu tun - wir haben keine Probleme damit ein neues Mopped zu fahren !
Ich finds nur nicht in Ordnung von Vornherein die neuen Harleys so zu verurteilen.
Ich denke aber auch,das die Diskussion zu nix führt,jeder sollte sich die Maschiene kaufen,mit der er glückich wird.
Die alten Kisten sind super,keine Frage aber es ging mir lediglich darum,das es einige Leute gibt,die den Ruf von Harley unnötig schaden.
Ich bin z.B. kein Eisbuden-fahrer,d.H., wenn ich mich auf meinen Hobel schwinge,dann bin ich auch ein paar Hundert Kilometer unterwegs und möchte mich dann einfach auf meine Fette verlassen können.

Aber auch bei mir geht die Tendenz zum Zweitmopped !!!
Ne alte Pan begeistert mich natürlich immer noch

Also nix für ungut
Gruss Moritz

das hat mit verurteilen nix zu tun.....mehr mit geschmack. gehöre auch zu denen, die nen TC indiskutabel scheisse finden (von v-rod ganz zu schweigen), aber kanns verstehen, wenn sich jemand dafür entscheidet. deswegen redet man doch auf treffen trotzdem benzin miteinander oder nicht? ...oder macht zusammen ne ausfahrt.....

Moin DirtTRack,
 
keine Diskussion,  Erläuterung der (noch) nicht finanzierbaren Wünsche vielleicht,
aber keine Diskussion, weil die führt eh zu nix.😉
 
SBsF

Ähnliche Themen

Moin !
Hast recht ,deshalb lasst uns einen Kaffee trinken....
Gibts in der nächsten Zeit eigendlich irgendwo ein Harley-Treffen oder ist Winterpause ???

Mensch Herr El Morro,
 
et is Salz auffe Strasse, lass bloß den Bock im Stall, sons krichse abba Spass.
 
SBsF

Hallo zusammen
Bei uns sind die Straßen ( Gott sei gedankt ) noch sauber. Töff ist schon für ne Ausfahrt morgen startklar. Freu mich schon drauf. 😛😁😉

Grüße Paul

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Mensch Herr El Morro,

et is Salz auffe Strasse, lass bloß den Bock im Stall, sons krichse abba Spass.

SBsF

jaja,ich weiß !

Halts aber nicht mehr aus !!! Das Ding ist eine Woche alt und ich bin immer fertig mit den Nerven,wenn ich an meiner Karre vorbeilaufen muß !!!

Naja wünsche euch allen erstmal schöne Feiertage - und hoffe auf fahrbares Wetter

Gruss Moritz

Hallo Allerseits,

es gab nun einige Beiträge, die die Zuverlässigkeit von alten Harley-Modellen in Frage stellen. Das stimmt nicht. Wenn man so ein altes Ding richtig aufgebaut hat, dann sind sie mindestens so zuverlässig wie neuere Modelle.

Gruß Arthur

Und die Moral von der Geschicht: Alle Harleys sind gleich aber manche sind gleicher.😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Arthur W.


Hallo Allerseits,
mindestens so zuverlässig wie neuere Modelle.

Gruß Arthur

Hallo hotzeblotz,

könntest Du mir die „Moral“ näher erläutern?

Gruß Arthur

@Arthur, Na du hattest ja schon erwähnt, daß alte Harleys genauso zuverlässig wie neue sein können,je nachdem wie sorgfältig sie aufgebaut und gepflegt sind;ich hatte damit eigentlich nur sagen wollen,daß es genauso neue unzuverlässige (Montagsmoppeds eben)geben kann wie auch alte zuverlässige (gut gepflegte).Und oftmals liegts auch im Auge des Betrachters ob ein gewisses "Manko" am Bike jetzt schlimm oder tolerierbar ist.Grüßle.

Zitat:

Original geschrieben von Arthur W.


Hallo hotzeblotz,

könntest Du mir die „Moral“ näher erläutern?

Gruß Arthur

es gibt hierzu nur eine lösung: neben die street bob noch ne shovel stellen und wenn man an dem alten eisen schrauben muss den e- anlasser genießen.

Harley würde keine neuen Mopeds bauen wenn es keinen Bedarf geben würde, und schauen wir mal hin, die Biker mit weißem Haar werden immer mehr und auch in meinem Freundeskreis werden die harleys immer jünger weil bei vielen der Rücken die Knie usw. nicht mehr mit machen, ich kann es verstehen würde das auch so machen wenn mein Körper nicht mehr mit machen würde, die Lust am Fahren geblieben ist. Ich glaube auch das jeder Lebensabschnitt so eigenes Bike braucht, mich hat man überredet beim Harley-Händler mal meinen 48 Bobber stehen zulassen und mal ne Roadking probe zufahren...... Ehrlich toll was heute alles in einem Bike verbaut wird von Tempomat bis hin zum fast Vibrations freie V-Motorren, zuper Tourenscheiben usw. nach aussage vom Verkäufer kann man
mit so einem Bike Hamburg-München locker in 7 Std. abreißen ohne zu ermüden.......grins ne is klar
aber nochmal jedes Bike hat seine Käuferschaft und die Roadking habe ich hier zu hauf um mich rum.
Für mich ist das alles nicht mein Geschmack, mir gefallen viele Bikes nicht mehr mit 20 war das alles
mal anders aber da hätte ich mich auch nicht auf so einen Eisenhaufen drauf gesetzt.
Ich verstehe den, der seinem alten Bike nach trauert, und den der einen neuen Eisenhaufen sein
eigen nennt und damit zufrieden ist !
Aber ich will mit meinem Bobber alt werden auch wenn Er etwas füher als Ich in den Renten-Stand geht und jedes Jahr aufs neue einiges an Geld und Zeit kostet.
Irgend wann werde ich nicht mehr fahren können, aber bis dahin habe ich viel spass !
Gruss Big-Logge aus Hamburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen